Auspuffschelle: Sebring Enduro 2 verflixt!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
EVO
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: So Feb 26, 2006 22:26
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Auspuffschelle: Sebring Enduro 2 verflixt!

Beitragvon EVO » Do Jun 08, 2006 12:30

Tach auch Gemeinde!

Heute bin ich wieder sowasvon auf der Palme, ich könnte ausrasten 8)

Da ich gerade dabei bin mein Heck umzubauen, habe ich mit Schrecken festgestellt, dass meine Auspuffschelle durchgebrochen ist. Alo war ich gestern bei Polo/Louise/dem Yamahahändler, aber keiner kann mir so ne Schelle besorgen, und jeder sagt was anderes... (der eine meint Sebring rückt das nich einzeln raus, der andere Sagt jeder der Sebring verkauft kann das bestellen usw.)

Habt ihr ne Idee wo ich das herbekommen könnte, oder muss ich es irgendwo schweißen lassen?

Danke schonmal für eure Mühe,

Grüße, Tobi

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Do Jun 08, 2006 12:57

Mein erster Gedanke ist "Baumarkt".
Dachrinnenabteilung oder Gas, Wasser, Schei.....
Vielleicht gibt es dort etwas ähnliches.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7075
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Jun 08, 2006 13:16

schweißen (lassen) und Gummilagerung in der Aufhängung zum Rahmen nachrüsten, dann hast du Ruhe.

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Schelle nachmachen

Beitragvon eumops » Do Jun 08, 2006 13:49

Hallo evo,

Nicht aufregen - Sebring verkauft diese Schellen noch immer als Ersatzteile. Eine kostet stolze 24 euronen + Porto (Stand: Dezember '05). Musst mal nach deren Adresse googeln, wenn du da bestellen willst.
Ich hab' mir so eine Schelle für 'n Zehner vom örtlichen Schmied biegen und schweissen lassen. Die ist jetzt 30mm breit und auch ein bisschen stärker als normal, aber das kann ja nur gut sein. Der Stahl wäre normalerweise für Blitzableiter gewesen, glaub' ich.

Gruss,
ha

Guido.W
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 68
Registriert: Di Mär 30, 2004 19:22
Wohnort: Kerpen

Beitragvon Guido.W » Do Jun 08, 2006 20:02

Hallo Tobi
Das selbe Problem hatte ich auch.Sebring ohne Schelle gekauft.Etwas ähnliches finden dürfte schwer sein.Ich würde die Schelle an deiner Stelle Schweissen lassen.Das kostet nicht die Welt und hält ewig.
Gruss Guido

Benutzeravatar
kib
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Sa Jul 03, 2004 17:51
Wohnort: Dorsten-Lembeck

Beitragvon kib » Do Jun 08, 2006 23:43

Moin

Hatte das gleiche Problem und löste es wie folgt:
Baumarkt meines Vertrauens, Eisenwaren, Aluleiste 20mm, erwärmen, um den Topf wickeln, die beiden Enden entsprechend biegen, mit Gummilager befestigen.........fertig!!! Und schöner als original! (ca 5,-Euro Kosten)

Hält schon fast seit zwei Jahren

MfG Karsten
Alte Liebe rostet nicht......meine XT schon!!

marc007
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 50
Registriert: Di Jun 03, 2003 12:15
Wohnort: mülheim an der ruhr

Beitragvon marc007 » Fr Jun 09, 2006 9:18

geht einfacher. es gibt im baumarkt halter für regenfallrohre, die haben den richtigen durchmesser, sind verzinkt und richtig stabil. passen mit ganz wenig bastelei.

gruß
marc

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7075
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Jun 09, 2006 9:35

das sieht bestimmt klasse aus...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste