ruckeln ohne last und aussetzer im leerlauf

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Leiche
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 21, 2006 20:13
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

ruckeln ohne last und aussetzer im leerlauf

Beitragvon Leiche » Mo Jun 05, 2006 13:16

moin zusammen

ich fahr zwar keine xt aber sowas ähnliches :D
der eine oder andere wird mich aus dem sr500 forum kennen
dort wär ich aber etwas falsch mit meiner frage
denn ich hab einen vm32ss in meine sr500 eingebaut


problem
sie hat des öffteren aussetzer im leerlauf ( ca1400 u/pm )
läuft auch bei 1100 u/pm geht aber dann hin und wieder aus
und
wenn ich ohne last fahre ist sie am ruckeln
und wenn ich dann beim ruckeln gas gebe gibts nen kurzen ruck und sie beschleunigt sauber hoch

springt super an und läuft gut

setup
sr500 2j4 motor
org. krümmer auspuff
k&n tauschfilter
offener ansaugstutzten (dichtung mit dirko ht eingeklebt )
vm32ss
ld 27,5
hd 300
luftschraube ca 1-1/4 raus ( reagiert auf rein/rausdrehen , o-ring io )
nadelstellung sollte org. sein , hab ich nicht nachgeguckt
den alten chokekolben habe ich gegen einen neuen getauscht ( jetzt ruckelt es noch mehr wie vorher )

sr fahrer sind der meinung das ruckeln kommt von zu fett
aber
die kerze ist am bügel hellgrau mit pickeln und der isolator weisgräulich

es geht nicht um die vollgasfahrt
sondern bis max. halbgas wo die hauptdüse noch nicht mitspielt
bei 130 km/h und 110 grad öl hab ich lieber aufgehört

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

viele grüsse
Leiche

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mo Jun 05, 2006 13:36

Moin Leiche,

sag' mal, welches der Kerzengesichter Deinem am nächsten kommt:

Klick mich...

Den 32er Mikuni habe ich am liebsten mit 30er LLD und 250er HD gefahren, auch mit K&N-Tauschfilter, allerdings nicht mit SR-Auspuff :wink:

Sach' mal was........Steffen

Benutzeravatar
Leiche
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 21, 2006 20:13
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Leiche » Mo Jun 05, 2006 13:50

moin Steffen

meine sieht so etwa wie die normale aus

hab hier auch schn was gesucht
und was über ne 30er lld bis bj 79 gefunden
was ist den anders an denen ?

gruss
Leiche

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mo Jun 05, 2006 16:10

In meinen Unterlagen finde ich nur bei den 34er Mikunis eine 30er (TT500D) und 35er LLD (TT/XT500C) verbaut. Ist aber nebensächlich, warum und wieso. Bei Deiner SR soll's ja funktionieren.

Da mußt Du halt ein wenig ausprobieren. Kostet ja nicht die Welt und ist einfach gemacht......

Good luck.........Steffen

Gast

Beitragvon Gast » Mo Jun 05, 2006 16:22

danke fürs suchen Steffen
ich werd es mal mit ner 30er lld versuchen

gruss
Leiche

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Jun 05, 2006 18:57

Moin Leiche,

davon ausgehend, dass Deine Maschine mit diesem Setup schon gut gelaufen ist, könnte es kritisch sein, jetzt andere Düsen zu probieren. :?:
Aber grundsätzlich klingt mir das auch eher zu fett.

Aber wenn ich das so lese, dann denke ich, dass sie viel zu mager läuft und da wäre an erster Stelle mal Fremdluft auszuschliessen.
Brauchst Du den Choke zum anlassen?
Schon mal 'ne neue Kerze probiert?

Viel Erfolg.

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Leiche
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 21, 2006 20:13
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Leiche » Di Jun 06, 2006 0:14

so , ich hab heut nachmittag mal ner 30er lld eingebaut
und bin ne runde gefahren
ruckelt nicht mehr so schlimm
kerze ist leicht bräunlich

@ healer
fremdluft wär auch ne idee
weil kalt ist es nicht so schlimm als wenn sie warm ist
muss ich mal gucken
neue kerze werd ich auch mal testen obwohl die noch keine 300km runter hat

ich denke den choke brauch ich nicht wirklich
ich mach ihn aber automatisch rein
weil ich weis das sie damit anspringt
direckt wenn sie läuft drück ich den warmstart rein
und den choke raus
zieh mich an
fahr aus der tiefgarage raus
ab dann läuft sie ohne warmstart
was ja eigendlich bedeutet das sie zu fett läuft .....

gruss
Leiche

Harald
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: So Mai 22, 2005 12:02

Rucken

Beitragvon Harald » Di Jun 06, 2006 20:34

....also Rucken kommt eigentlich immer von zu fett. Die Richtige LD ist meist auch diejenige bei welcher der VM 32 bei ca. 1 1/4 Umdreh. auf die höchste Leerlaufdrehzahl hat.

Ich würde mal eine 25er LD probieren. Aber, eine 300er HD ist für den Vm32 doch etwas zu fett.


Gruß Harald

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Jun 07, 2006 8:47

......direckt wenn sie läuft drück ich den warmstart rein
und den choke raus....
Warum hebst Du die Leerlaufdrehzahl mit dem Warmstartknopf an? Dafür ist er eigentlich nicht gedacht. Wenn der Leerlauf ordentlich eingestellt ist und auch ansonsten alles i.O. ist, tuckert sie doch bei 1.200 U/min stabil vor sich hin. Oder nicht?

Die HD halte ich auch für zu groß. Ich würde die mal schrittweise verkleinern und nach der KEDO-Anleitung vorgehen, um die richtige Größe und Stellung der Düsennadel zu ermitteln. Aber bleib' lieber eher im fetten Bereich.

Und folge nochmal dem Rat vom Healer und teste auf Nebenluft (z.B. auch am knapp sitzenden Verbindungsstück zum LuFi-Kasten).

@ Harald: Der Begriff "Magerruckeln" ist schon ziemlich geläufig :wink:

Gruß.........Steffen

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Mi Jun 07, 2006 12:39

......direckt wenn sie läuft drück ich den warmstart rein
und den choke raus....
Warum hebst Du die Leerlaufdrehzahl mit dem Warmstartknopf an? Dafür ist er eigentlich nicht gedacht.
Ich schätze, er will sein Baby schlicht a bisserl fixer warm haben - so wie manche Leute direkt nach dem Start einige Gasstösse ablassen ;)


grüsse,
dcm
auf der flucht

Benutzeravatar
Leiche
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 21, 2006 20:13
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Leiche » Do Jun 08, 2006 13:38

....also Rucken kommt eigentlich immer von zu fett. Die Richtige LD ist meist auch diejenige bei welcher der VM 32 bei ca. 1 1/4 Umdreh. auf die höchste Leerlaufdrehzahl hat.

Ich würde mal eine 25er LD probieren. Aber, eine 300er HD ist für den Vm32 doch etwas zu fett.
Gruß Harald
moin harald
die 25er test ich nächste woche mal
da ich übers we wegfahr
und ich lieber was zu fett fahr als zu mager

die 1 1/4 Umdreh. hab ich auch bei der 27,5 lld

300er hab ich erstmal gegen ne 250er gtauscht

Benutzeravatar
Leiche
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 21, 2006 20:13
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Leiche » Do Jun 08, 2006 14:02

......direckt wenn sie läuft drück ich den warmstart rein
und den choke raus....
Warum hebst Du die Leerlaufdrehzahl mit dem Warmstartknopf an? Dafür ist er eigentlich nicht gedacht. Wenn der Leerlauf ordentlich eingestellt ist und auch ansonsten alles i.O. ist, tuckert sie doch bei 1.200 U/min stabil vor sich hin. Oder nicht?
moin steamhammer

eigendlich hast du recht
da sie sich aber hin ünd wieder verschluckt
geht sie aus wenn sie ganz kalt bei 1.200 U/min läuft
den warmstartknopf (2000 u/pm) kann ich nach etwa 2min rausnehmen
dann bleibt sie an
Die HD halte ich auch für zu groß. Ich würde die mal schrittweise verkleinern und nach der KEDO-Anleitung vorgehen, um die richtige Größe und Stellung der Düsennadel zu ermitteln. Aber bleib' lieber eher im fetten Bereich.
hd ist jetzt 250
lld 27,5
geh ich aber nochmal bei

die nadel hing auf der 3ten raste
jetzt wie soll auf der 4ten von oben
Und folge nochmal dem Rat vom Healer und teste auf Nebenluft (z.B. auch am knapp sitzenden Verbindungsstück zum LuFi-Kasten).
hab grad keinen bremsenreiniger da

vergaser hat neue schelle bekommen das er ganz fest sitzt
verbindungsstück hat keine risse soweit ich sehen konnte

andere 7er ngk versucht keine änderungen
bosch w6dtc mit 3 bügeln an elektrode läuft sie total beschi......

ruckelt immer noch etwas
kann ich erstmal mit leben
nächste woche werd ich weitertesten

Benutzeravatar
Leiche
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 21, 2006 20:13
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Leiche » Do Jun 08, 2006 14:04

......direckt wenn sie läuft drück ich den warmstart rein
und den choke raus....
Warum hebst Du die Leerlaufdrehzahl mit dem Warmstartknopf an? Dafür ist er eigentlich nicht gedacht.
Ich schätze, er will sein Baby schlicht a bisserl fixer warm haben - so wie manche Leute direkt nach dem Start einige Gasstösse ablassen ;)
moin dcm

da hast du fast recht
ich darf den gasriff nicht angucken
geschweige den drann drehen
denn dann geht sie sofort aus

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Sa Jun 10, 2006 12:11

Wat fies - das kommt mir ja soooo bekannt vor...
Ich hatte dann irgendwann die Schnauze voll und ein Keyster-Set verschafft. Danach war Ruhe im Karton.

Nicht etwa, weil das Problem abgestellt wäre, sondern weil ich den Karren auseinandergerissen habe. :lol:


grüsse,
dc -"trotzdem viel glück!"- m
auf der flucht

Benutzeravatar
Leiche
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 21, 2006 20:13
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Leiche » So Jun 11, 2006 22:51

ich hab die 250er hd am samstag ganz schnell wieder rausgeschmissen
weil sie beim gas aufreissen auf der bahn heftig zu klingeln anfing
das ruckeln beim fahren ohne last war auch wesentlich schlimmer
hab dann erstmal die 300er auf nem rastplatz wieder eingebaut
um auf das treffen zu kommen

ich denke ich werd die nadel ganz hoch hängen
und sehen was dann passiert

gruss
Leiche


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste