hallo ich bins nochmal
danke Rolf für die schnelle Antwort die datenbank von Ingo ist auf alle fälle gold wert!
Doch eine Frage hätte ich doch noch!
Wenn ich meinen Vergaser überhollen will welche Teile sprich (Düsen, Dichtungen) benötige ich alles?
bei Kedo gibt es einmal ein Rebuild Kit und einmal einReperatur set!
was von den beiden würdet ihr mir den empfehlen?
Danke
Gruß
Johannes
vergaser
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Ich hab mir neulich den Keyster-Vergaser-Kit gegönnt, das entspricht in etwa dem Rebuilt-Set von Kedo. Für die paar Euro mehr ist dann wenigstens alles gemacht
Gruss, Fabi

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Dichtungen die geöffnet wurden müssen neu.
Ich sehe ich selten einen Grund Haupt und Leerlaufdüsen zu tauschen .
Das Schwimmernadelventil läßt sich prüfen, ist aber eh bei allen Dichtsätzen dabei.
Die Düsennadel sollte genaustens betrachtet und bei Verdacht auf Verschleiß sammt Nadeldüse getauscht werden. Das Ding kann bis zu einem halben Liter Mehrverbrauch bringen
Wenn der Vergaser unten ist gleich auch mal den Ansaugstutzen begutachten. Ziehst Du hier unerkannt Nebenluft wird Dir ganze Vergaserbastelei nichts bringen.
Ich sehe ich selten einen Grund Haupt und Leerlaufdüsen zu tauschen .
Das Schwimmernadelventil läßt sich prüfen, ist aber eh bei allen Dichtsätzen dabei.
Die Düsennadel sollte genaustens betrachtet und bei Verdacht auf Verschleiß sammt Nadeldüse getauscht werden. Das Ding kann bis zu einem halben Liter Mehrverbrauch bringen
Wenn der Vergaser unten ist gleich auch mal den Ansaugstutzen begutachten. Ziehst Du hier unerkannt Nebenluft wird Dir ganze Vergaserbastelei nichts bringen.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Auch ein Ultraschallbad reinigt nur die Dinge weg die in dem entsprechendem Reinigungsmittel lößbar sind. Einfach so mit Spüli in den Ultraschaller von Conrad für 9,50€ wird nicht schaden aber auch nicht wirklich helfen.stimmt das, das es dem Vergaser gut tut wenn ich alle komponenten in einem Ultraschallbad reinige?
Gruß
Mit den richtigen Reinigungsmitteln die Nacht über beschallen ist schon fast Profiesache. Wichtig ist eben das alle Wege durch den Vergaser frei sind. Diese Wege sind manchmal wirklich verwinkelt und auch das Buchelli kann da nur ansatzweise helfen. Da muß man einfach mal den Vergaser strippen, sein scharfes Auge und die Lungen benutzen und ganz genau gucken (pusten) wo alles Luft, Spritt und Gemisch durch können müssen.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Hab ich schon aber zu wissenschaftlichen zwecken ist der nicht so toll. Da puste ich lieber. Dann fliegen mir die Finger nicht weg und ich merke noch aus welchem Loch es pfeift.Moin Zottel, hast du keinen Kompressor????? Dann musste nicht so feste pusten(aber ich bin ja auch Raucher!!!)
Gruß von Zottel, der aus dem letzten Loch pfeift.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste