Schalthebel lockert sich ständig

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
ags
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 107
Registriert: So Okt 26, 2003 13:40
Wohnort: Barsinghausen

Schalthebel lockert sich ständig

Beitragvon ags » Fr Mai 26, 2006 10:55

Hallo,

nach jeder Fahrt muß ich meinen Schalthebel festziehen,
die Klemmung rüttelt sich jedesmal lose.
Den Klemmschlitz habe ich schon mit der Sägeblattmethode vergrößert.
Die Zahnung auf der Welle ist noch ok.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Gruß aus Hannover!

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Mai 26, 2006 11:07

Zur Sägeblattmethode noch die Schraubenauflagefläche mit der Feile dem geänderten Winkel anpassen, (sonst verbiegt es die Schraube, dadurch geht Spannkraft verloren) und eine GUTE (>8.8er) Schraube verwenden, dann sollte es nach der ungefähr dritten Lockerung gut angepasst sein und halten.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Mai 26, 2006 11:17

Neulich hab' ich an der Stelle einen witzigen Fehler gesehen, der Hebel war locker, die Schraube bombenfest, aber der Schraubenkopf war oben... :D
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Beitragvon xtcie » Fr Mai 26, 2006 11:37

Ist ein Zubehörschalthebel?
Da passiert mir das auch immer. [outingStart]Aber der Geiz...[outingEnd]
Bei Original noch nie. Vielleicht leigt es daran, ob die Schweißnaht vor oder nach dem Verzahnungsstoßen gemacht wird. Die von mir benutzten Zubehörhebel hatten bisher immer so eine Art Paßungenauigkeit und Maulaufsperren. Kann es nicht besser beschreiben. aber die Schraube wurde nach einiger Zeit länger, bis sie beim nachziehen abriß.

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Mai 26, 2006 11:45

Das Leiden bei den Zubehörschalthebeln ist immer, daß die mehr Verzahnung haben, der Originale hat keine im Bereich um den Schlitz, deswegen hält er besser.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Roebi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel lockert sich ständig

Beitragvon Roebi » Fr Mai 26, 2006 12:49

nach jeder Fahrt muß ich meinen Schalthebel festziehen ...
Hatte das Problem auch.
Ursache: Durch das Festziehen wird die Schraube (leicht) gebogen. Je fest desto mehr; nun ist's ja nu mal leider so, dass gebogene Schrauben sich nicht wirklich gut drehen lassen und dadurch nie die wirklich nötige Klemmspannung erreicht wurde.
Abhilfe: Entweder Gewinde rausbohren bzw. Schraube 'falsch' herum reindrehen, so dass der Schraubenkopf beim Gewindeteil des Schalthebels ist. Dann eine Mutter drauf und satt festziehen, die Mutter(!). Jetzt ist's Wurscht, wenn sich die Schraube biegt, denn diese muss ja nicht gedreht werden. Probier's halt einfach mal aus.
Gruß
Robert

Benutzeravatar
ags
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 107
Registriert: So Okt 26, 2003 13:40
Wohnort: Barsinghausen

Schalthebel lockert sich ständig

Beitragvon ags » Fr Mai 26, 2006 14:47

Vielen Dank für die schnellen Tipps, in der Zeit habe ich nicht mal die Werkzeugkiste rausgeschleppt !
Ich werde mal ein Durchgangsloch bohren und auf Besserung hoffen.
Das scheint dort aber auch besonders Schwingungsintensiv zu sein,
sonst habe ich keine "Problemschraube".

Gruß und Dank

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Schalthebel lockert sich ständig

Beitragvon Hiha » Fr Mai 26, 2006 15:12

Ich werde mal ein Durchgangsloch bohren und auf Besserung hoffen.
Ääh, das tät ich aber nicht, solang das Gewinde noch gut ist.

Benutzeravatar
Roebi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel lockert sich ständig

Beitragvon Roebi » Fr Mai 26, 2006 16:55

... ein Durchgangsloch bohren
Ähm sorry; HiHa hat schon recht: natürlich nicht unbedingt gleich bohren; dafür war ja auch der Tipp gedacht, die Schraube falsch herum zu montieren (Kopf an Gewindeseite) ...

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Sa Mai 27, 2006 9:54

So gehts auch:

http://motorang.parlaris.com/ftopic373.html

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 660smc, mc-cormik und 4 Gäste