Lima 6V

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
SpokeQ
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: So Feb 01, 2004 13:48
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Lima 6V

Beitragvon SpokeQ » Di Mai 23, 2006 18:21

Hallo mal wieder.
Wer kann mir sagen, was ich für eine Spannung vor dem Regler messen muß
wenn der Generator in ordnung ist???
Nach dem Regler ist es mir klar! Meine xt ist auf 12V umgerüstet.Nach dem Regler messe ich nur 12 V Gleichstrom. Wieviel muß ich vor dem Regler messen können ( Wechselstrom)
Über eine Nachricht würde ich mich freuen.
bis dann SpokeQ ( Reiner )

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Di Mai 23, 2006 20:02

ohne Regler dran?

Dann geht die Spannung linear mit der Drehzahl in die Höhe, bis 50 oder 60 Volt schätz ich mal.

Mit Regler wirds halt ein bisserl mehr sein als hinter dem regler an Gleichstrom rauskommt - weil jeder Regler "drosselt" ja die Lichtmaschine eben auf die genehme Ladespannung von etwa 13,5-14 Volt. Ein bisserl was fressen wahrscheinlich die Gleichrichterdioden, so max. ein halbes Volt würde ich meinen.
Das wären vor dem Regler (nur nachgedachte) 14 - 14,5 Volt Wechselstrom.

Aber wozu willst Du das messen? Viel aussagekräftiger ist es was nach dem Regler an Gleichstrom ins Bordnetz kommt - wenn das passt, passt der Wechselstrom davor auch, spannungsmäßig.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Roebi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Lima 6V

Beitragvon Roebi » Fr Mai 26, 2006 16:15

.. was ich für eine Spannung vor dem Regler messen muß wenn der Generator in ordnung ist??? .. auf 12V umgerüstet.Nach dem Regler messe ich nur 12 V Gleichstrom. Wieviel muß ich vor dem Regler messen können ( Wechselstrom)
Wieso willst du das messen? Funtzt dein Licht nicht so, wie's soll?
Wenn du nach dem Regler 12V DC misst ist doch alles roger. Das mit dem Wechselstrom/Spannung ist so eine Geschicht' für sich: 'Normale' Wechselstrom-Messgeräte sind auf sinusförmige Spannungen geeicht; die hast du an dieser LiMa jedoch nicht, schon gar net mit angeschlossenem Regler!

Benutzeravatar
SpokeQ
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: So Feb 01, 2004 13:48
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitragvon SpokeQ » So Mai 28, 2006 15:15

Erstmal vielen Dank für die schnelle Beantwortung. Jetzt kann ich ja noch schnell den Grund für diese Frage erklären. Ich hatte totale Probleme mit der Elektrik. Sie war schon vom Vorbesitzer auf 12V umgerüstet.Na ja ich meine diese fragwürdige umrüstung, bei der man die Lima umlötet.
Das Licht vorn leuchtete weiterhin mit 6V alles Andere mit 12V. Das hatte ich nie begriffen! ( aber jetzt!!! )
Zu guter letzt ging vorn das Licht garnicht mehr und die neue Batterie wurde auch nicht mehr geladen.
Ich stellte einen Ladestrom von 11.5 Volt fest und wollte nun sicher sein das es am Regler liegt und nicht an der Lima.
Nun habe ich heute einen funkel, nagel,neuen Kabelbaum und einen neuen 12 Volt Umrüstungssatz verbaut. Beide Teile hatte ich bei Ebay ersteigert. Sie waren noch nie verbaut!
Und , was soll ich sagen??? ALLES BESTENS!!! :idea: :applaus:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste