Ich überleg mir schon ne Weile ob es nicht Instrumente für unsere XT gibt die etwas kleiner sind und trotzdem den Charme unserer kleinen nicht zu sehr beeinflussen.
So wie ein in den Lampentopf eingelassener kleiner Tacho oder kleine Rundinstrumente im Stil des RR-Thermometers.
Hat jemand sowas schon mal gesehen oder selbst schonmal verbaut?
Wenn ja, gibts Fotos davon?
kleiner Tacho/DZM? gibts da was hübsches?
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
kleiner Tacho/DZM? gibts da was hübsches?
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Mini-Instrumente von Louis
Gibt's z. B. bei Louis:
http://www.ih-es.de/images/instrumente_05_03.jpg
Minimalisten können natürlich zwei davon einsparen.
Aber ein Tip ist das nicht wirklich. In bin von der Qualität der Instrumente nicht so begeistert und würde sie nicht wieder kaufen.
Würde mich freuen, wenn jemand einen besseren Tip hätte. Aber ich brauche wegen KTM-Gabel einen elektronischen Tacho...
Ingo
http://www.ih-es.de/images/instrumente_05_03.jpg
Minimalisten können natürlich zwei davon einsparen.
Aber ein Tip ist das nicht wirklich. In bin von der Qualität der Instrumente nicht so begeistert und würde sie nicht wieder kaufen.
Würde mich freuen, wenn jemand einen besseren Tip hätte. Aber ich brauche wegen KTM-Gabel einen elektronischen Tacho...
Ingo
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Ich hab ja die gleichen Instrumente dran, Hersteller MMB.
Der Tacho funktioniert problemlos, nur der digitale Drehzahlmesser (bis 8000 U/min) zeigt nicht so ruhig und genau an, wie ich es gern gehabt hätte, manchmal steigt er auch ganz aus (in den seltenen Fällen wo ich den Hahn in den unteren Gängen voll aufdreh
), fängt sich dann aber bald wieder.
Fazit: sieht schick aus, ist aber auch nicht ganz das Gelbe vom Ei.
Gruss, Fabi
Der Tacho funktioniert problemlos, nur der digitale Drehzahlmesser (bis 8000 U/min) zeigt nicht so ruhig und genau an, wie ich es gern gehabt hätte, manchmal steigt er auch ganz aus (in den seltenen Fällen wo ich den Hahn in den unteren Gängen voll aufdreh

Fazit: sieht schick aus, ist aber auch nicht ganz das Gelbe vom Ei.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- wooki
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:31
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 48
- Registriert: Di Mär 23, 2004 12:04
- Wohnort: Braunschweig
ich habe einen aus dieser Serie an meiner XT
http://www.novammb.de/novammb.asp?NaviI ... &CNTID=127
ich find ihn recht gut - mehr Tacho braucht man eigendlich nicht. Habe den Tacho jetzt seit 1500 km verbaut und keine Probleme damit. Allerdings fängt er ab 120 km/h, wohl Aufgrund der geringen Masse der kleinen Bauteile in Verbindung mit den Vibrationen, mächtig an zu pendeln. Höchstgeschwindigkeit läßt sich somit zur schätzen
http://www.novammb.de/novammb.asp?NaviI ... &CNTID=127
ich find ihn recht gut - mehr Tacho braucht man eigendlich nicht. Habe den Tacho jetzt seit 1500 km verbaut und keine Probleme damit. Allerdings fängt er ab 120 km/h, wohl Aufgrund der geringen Masse der kleinen Bauteile in Verbindung mit den Vibrationen, mächtig an zu pendeln. Höchstgeschwindigkeit läßt sich somit zur schätzen

- wooki
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:31
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- Eintopf-Uwe
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa Apr 15, 2006 0:46
- Wohnort: Osnabrueck
Moin,
bei Louis gibts auch noch nen anderen elektronischen Tacho, kostet nur die Haelfte und ist etwas groesser als der von Ingo. Gibts auch den passenden Drehzahlmesser dazu. Ist aber leider auch 12V.
Ansonsten musst Du mal bei den 80er Jahren bei alten 80/50ccm-Maschinen gucken, die hatten oft vom Stil her passende mechanische Instrumente, z.B. MTX 80(leider genauso gross) o.ä..
Gruss Uwe
bei Louis gibts auch noch nen anderen elektronischen Tacho, kostet nur die Haelfte und ist etwas groesser als der von Ingo. Gibts auch den passenden Drehzahlmesser dazu. Ist aber leider auch 12V.
Ansonsten musst Du mal bei den 80er Jahren bei alten 80/50ccm-Maschinen gucken, die hatten oft vom Stil her passende mechanische Instrumente, z.B. MTX 80(leider genauso gross) o.ä..
Gruss Uwe
Niemals hat ein Gesetz einen grossen Mann hervorgebracht, die Freiheit dagegen gebiert Kolosse!!
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
da gibt es auch was gebraucht bei Yamaha...
http://www.loeil2fred.com/photo/5174-Ya ... e-du-cadre
jeanjean
http://www.loeil2fred.com/photo/5174-Ya ... e-du-cadre
jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Lampe mit Tacho und Zündschloß !
Was hältst du von einer Honda Monkeylampe , die gibt es auch in Chrom und die hat eine Aussparung für Tacho und Zündschloß ! Die gibt es billig bei den Replika Monkeys mit Tacho und Zündschloß ! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Sehr nettes Teilchen. Das hab' ich mir auch mal gegönnt.Ich hab ja die gleichen Instrumente dran, Hersteller MMB.
...
Ist flugs mit einer gummierten Alu-Schelle am Lenker befestigt und trägt nicht so auf, wie z.B. ein XT600-Tacho.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste