kotflügelfrage???

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

kotflügelfrage???

Beitragvon Lippi » So Mai 14, 2006 18:10

moin,

habe an meine "replica 76er XT", die eigentlich Bj. 1985 ist einen kurzen alten 70er kotflügel vorn verbaut. leider passt er nicht 100%, d.h. die halbrunden einkerbungen für die gabelholme sind etwas zu weit vorn, sodass nun die faltenbälge am kotflügel anliegen. es sieht trotzdem nicht schlecht aus, mich stört es auch nicht wirklich. frage hierzu nur: geht das auf dauer gut? hat jemand damit erfahrung, weil er es genauso gemacht hat? konnte den fahrbetrieb noch nicht testen!

danke

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » So Mai 14, 2006 18:24

Und was ist, wenn Du aus den Löchern für die Verschraubung Langlöcher machst und so den Kotflügel ein bissle besser positionieren kannst?
Und wie schauts überhaupt mit einem Foto aus ;-)
U.

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Beitragvon Lippi » So Mai 14, 2006 18:32

ich wollt den kotflügel nicht zerstören. hab gerade gedacht, dass ich ja auch die faltenbäge entfernen könnte, war ja bei den 70er modellen eh so. ich geh mir das jetzt nochma angucken

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » So Mai 14, 2006 18:47

Mhm... :? 76er mit Faltenbälgen? Auch wenns eine Replica ist - welche Gabelbrücken hast du denn?

Ansonsten gehts wohl ohne Langlöcher nicht, da diese Kotflügel normalerweise problemlos auf die untere Gabelbrücke passen.

Foto wäre schon gut :wink:

LG

Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Beitragvon Lippi » So Mai 14, 2006 19:04

habe ne originale 85er gabelbrücke dran. der kotflügel passt auch , liegt eben nur an den faltenbälgen an, und nur an denen und nicht an den holmen selbst. werde wohl die faltenbäge entfernen (obwohl mit sieht auch nicht schlecht :-( )und werden in der bucht versenkt :-)
Dateianhänge
101_0177.JPG

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » So Mai 14, 2006 19:40

Hm... wenn ich mir das so anschaue, dann sehen Langlöcher bestimmt auch blöd aus. Dann lieber ohne Faltenbälge und über die Tauchrohre als Abschluss die Staubkappen von ner SR pfriemeln. Ist dann auch ne authentischere Replika. Wie schaut sie denn von der Seite aus?

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » So Mai 14, 2006 20:30

Hallo XT-Lippi!

Tja an einer 85er Gabelbrücke kann der 76-79er Kotflügel nicht passen. Gabel vorverlegt!

Da kannst du dir nur eine Alternative aussuchen: Langlöcher, Befestigung über die Dämpferrohre, eigne Halterung.....

LG
Andy
I'm from Austria und fahre XT

Gast

Beitragvon Gast » So Mai 14, 2006 21:18

Hallo Lippi,

ich empfehle auch, wie Uwe, die Staubkappen
von der SR. Das 76er Design, lebt stark von
den nicht vorhandenen Faltenbälgen.

Aber da fällt mir ein das die untere Aufnahme
für die Faltenbälge etwas höher sind als bei
der original 76 / 77er Gabel....
Ich werde das gleich mal prüfen,
bis gleich.

Gruß Fidi

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » So Mai 14, 2006 21:37

Nee, kannste knicken ich hab
es an einer 79er Gabel, die ja
auch schon die Faltenbälge hat,
geprüft das paßt nicht.

Gruß Fidi

Benutzeravatar
Eintopf-Uwe
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 33
Registriert: Sa Apr 15, 2006 0:46
Wohnort: Osnabrueck

SR-Staubkappen?

Beitragvon Eintopf-Uwe » So Mai 14, 2006 23:55

Sagt mal, kann man das einfach so machen, die SR-Staubkappen auf die XT pfriemeln? Sitzen die nicht etwas stramm, schliesslich ist die SR-Gabel 1mm duenner! Und Aufreiben wird wohl auch nicht gehen wenn sie nachher noch dicht sein sollen....

Gruss Uwe

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mo Mai 15, 2006 9:22

Hallo Namensvetter
Da hast Du völlig Recht, die sitzen wohl schon stramm, aber mangels Originalen tuts das wohl. Ich denke mit "SUCHE" wirst Du hier im Forum auch noch fündig.
Gruss ausm Süden
Uwe

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Beitragvon XT-Nick » Mo Mai 15, 2006 10:08

Verstehe die ganze "Aufregung" nicht. Habe einen Original 76-79er-Kotflügel an meiner 80er-XT dran. Gab überhaupt keine Probleme...
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mo Mai 15, 2006 10:22

Also los Nick, dann mach doch mal ein Foto, damit Lippi demnächst wieder ruhig schlafen kann ;-)

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Beitragvon Lippi » Mo Mai 15, 2006 11:20

genau, zeich mal her ...

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Re: kotflügelfrage???

Beitragvon XT-Nick » Mo Mai 15, 2006 12:02

moin,

leider passt er nicht 100%, d.h. die halbrunden einkerbungen für die gabelholme sind etwas zu weit vorn, sodass nun die faltenbälge am kotflügel anliegen. es sieht trotzdem nicht schlecht aus, mich stört es auch nicht wirklich.
danke
Asche auf mein Haupt, hab mir meine XT jetzt ma näher angeschaut :D und siehe da, es ist genau so wie von lippi beschrieben, ist mir aber noch nie aufgefallen und stört mich auch überhaupt nicht.
frage hierzu nur: geht das auf dauer gut? hat jemand damit erfahrung, weil er es genauso gemacht hat? konnte den fahrbetrieb noch nicht testen!
Fahre in dieser Kombination schon seit mindestens zehn Jahren rum, und daher lautet die Antwort: Es funktioniert genauso wie mit dem Original 80er-Schutzblech. Habe aber vor, eine 70er-Gabel samt Gabelbrücken zu verbauen, dann sollte es wieder stimmen :)

@lippi: Wo hast du denn den Kotflüger her? Second Hand oder das Replika-Teil von KEDO?
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste