Neue Instrumente - Tacho, Drehzahlmesser

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Do Mai 11, 2006 11:21

Meile und Kilometer werden mit einem unterschiedlichen "Getriebe" im Tacho umgesetzt und dargestellt.

:D Dem Rad vorne und der Tachowelle ist es wurscht ob oben KM oder Miles angezeigt werden.

Andy
I'm from Austria und fahre XT

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Mai 11, 2006 11:24

Und wenn jetzt jemand beim Torsten ein Ziffernblatt mit außen Meilen und innen Km/h in Auftrag gibt nehm ich auch eins.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Schall-und-Rauch
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Mo Apr 24, 2006 10:02
Wohnort: Kiel

Beitragvon Schall-und-Rauch » Do Mai 11, 2006 11:37

Ich bin überzeugt - alles zurück und weitermachen !

Zum Thema Tachorestaurierung (auch Zifferblatt) habe ich noch eine Seite zum Nachlesen gefunden:

http://www.alteroller.de/helferlein/tacho.html

Wenns hilft,
Tom

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Do Mai 11, 2006 14:45

Jetzt doch noch mal ne Frage:

ist es denn nicht möglich einen Meilentacho durch ein KM-Tacho zu ersetzen und dabei eine neue Tachowelle zu verwenden um auch den Zeigerausschlag auf Km/h zu bringen ? Dann reicht ja auch ein Zifferblattnachdruck -- oder bin ich da auf der völlig falschen Fährte ???

Gruß
Tom
alternativ zur neuen Tachowelle kann man auch metrische Reifengrößen an statt der Zölligen verwenden - dann sollte die Geschwindigkeit auch in km/h angezeigt werden :lol: :D 8) :D :lol:
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
Schall-und-Rauch
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Mo Apr 24, 2006 10:02
Wohnort: Kiel

Beitragvon Schall-und-Rauch » Do Mai 11, 2006 15:03

Jaja, man könnte ja auch einen zu 62% funktionstüchtigen Tacho einsetzen.
Die Frage zur Tachowelle resultierte hieraus:

Mechanische Tachometern, welche nicht auf eine andere Wegdrehzahl umgebaut werden können, weil dies zu aufwendig oder vom System her nicht möglich ist, können aber mittels eines Angleichgetriebes angepasst werden. Zu diesem Zwecke wird die Tachowelle geteilt und das Angleichgetriebe zwischengeschraubt.

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Fr Mai 12, 2006 8:42

Hallo Jungs!

Tät mich auch grundsätzlich interessieren....ABER.....Ich hab mal versucht einen (nicht mehr funktionierenden) Tacho zu öffnen. Hab ihn letztendlich kaputtrepariert :cry:

Problemchen war das aufbördeln des Chromringels (und andere vergammelte Sachen innendrinnnen). Wie macht ihr das eigentlich um das wieder so schön hinzubekommen?

Andy
I'm from Austria und fahre XT


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste