Blinker zu viel Masse???

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
zima

Blinker zu viel Masse???

Beitragvon zima » Fr Mai 12, 2006 0:51

Seltsames Verhalten meines linken Vorderblinker: wenn ich das Birnchen reinmache, überbrückt dieses den Massestrom ins gesamte Bordnetz. Folge ist: bei rechts Blinken einmal stark (hell), dann schwach; linksblinken immer schwach; beim bremsen leuchtet Bremslicht und alle Blinker. Nach langer Suche endlich den (einen?) Fehler gefunden. Ich bin schon alle Kabel mit der Prüflampe durchgegangen, der Fehler scheint tatsächlich an diesem Phänomen zu liegen, daß das eingesetzte Blinkerbirnchen tatsächlich den Massestrom überbrückt, nur am linken vorderen Blinker. Masse nach rechts ist die gleiche Quelle (direkt ab Batterie) und Birnchen habe ich selbstverständlich auch schon getauscht. Wie kann denn so was möglich sein??????????????? Ich habe natürlich auch das Pluskabel überprüft, ob es gebrochen ist oder beim reindrücken der Birne an Masse kommt, alles negativ.

Elektrik ist ja nur was für Leute die was davon verstehen. Ich bin da ja leider nicht so ein großer Fan von und solche Sachen kann ich ja überhaupt nicht kapieren!!! Plus/minus und Birnchen dazwischen, o.k., aber mehr geht nicht...............

Danke für jede Art von Hilfe

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Fr Mai 12, 2006 7:20

weil ich´s nicht kapiert hab hab ich auf 12V umgebaut und nen eigengenen Kabelbaum konstruiert - keine Probleme mehr!
achso:
Masse ist ein Schlagwort, sollte deine Blinkerbirne die einzige sein die gute Masse hat wird das ganze Netz versuchen hierrüber Masse zu bekommen - also ist irgendwo wohl ein ander Masseanschluss (Hauptmasse?) nicht ganz in Ordnung. geh pingeling alle Masseverbindungen durch und reinige die Kontaktflächen, leg zur Probe mal ein Massekabel aus dem Lampentopf zur Batteriemasse.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Mal wieder Masse

Beitragvon ingo » Fr Mai 12, 2006 7:55

So wie Pivovar es sagt, ist es: Der Fehler liegt nicht an oder in der Nähe dieser Birne, dort fließt der Strom nur entlang, weil IRGENDWO eine Masseverbindung angegammelt ist.

Bei mir hat mal ein bisschen Gammel (sah wirklich harmlos aus) an der Klemme des Ochsenaugen-Blinkers genügt, um die lustigsten Effekte zu erzeugen.

Ingo

zima

Beitragvon zima » Fr Mai 12, 2006 11:19

Danke für die schnelle Hilfe!

Jetzt ist das nun so: die Masse vom (komischen) Blinker links kommt direkt von der Batterie; ich klemme das Pluskabel 10 cm hinter dem Blinker ab. Jetzt läuft die Masse durch das Massekabel zum Binker, durch die Birne durch bis zum abgeklemmten Ende vom Pluskabel. Halte ich die Prüflampe eben an dieses Ende vom Pluskabel habe ich dort Masse. Es ist nix zwischen Masse-Batterie und Blinkerfassung (Direktverbindung), dann kommt das Birnchen und weiter gehts duch das Pluskabel bis zum abgeklemmten Ende (ca. 10 cm). Sonst keine weitere Verbindung am Pluskabel. Wie kann sowas möglich sein?

Birnchen schon gewechselt, logo.

Gleiches Senario am Blinker rechts durchgeführt, Masse-Direktverbindung und Pluskabel abgeklemmt. Resultat einwandfrei, keine Weiterleitung.

So kann das ja eigentlich nicht an der Masseverbindung liegen, oder doch??? Wie gesagt, Pluskabel schon auf Brüche/Direktontakt zu Masse kontrolliert, negativ (ist ja auch positiv so).

Zuversicht auch bald negativ...

Grüße

BigNoce

Beitragvon BigNoce » Fr Mai 12, 2006 13:09

Hallo zima!

Vielleicht ist ja auch nur Deine Batterie kaputt.
Bei einer defekten Batterie kann es ja zu den
lustigsten Phänomenen kommen

Gruss
BigNoce

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Fr Mai 12, 2006 15:40

besorg dir nen anderen Blinker und versuchs mit dem mal....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

zima

reine Nervensache

Beitragvon zima » Fr Mai 12, 2006 20:38

so, da ham wer's endlich!!!

Im großen und ganzen lag es tatsächlich an der kompletten Masseverteilung. Da hat mir mal so ein selbsternannter Möchtegernschrauber den ganzen Scheiß eingebrockt und hat sechs Masseanschlüsse aus einem einzigen Kabel von der Batterie gesogen. Jetzt habe ich alle Verbraucher einzeln versorgt und siehe da, es funktioniert!!! Leider hatte ich bis jetzt nie die Zeit und vor allem mords Muffen vor der Elektrik, aber jetzt muß die Kiste zum TÜV. Ärgerlich, solche Typen, da denk ich immer laß das lieber mal jemanden mache, der was davon versteht...............

An dieser Stelle einen Dank an alle, die mir in diesen schweren Stunden mit aufrichtiger Anteilnahme beigestanden sind!!! :wink:

Grüße

zima

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: reine Nervensache

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mai 12, 2006 22:40

...und hat sechs Masseanschlüsse aus einem einzigen Kabel von der Batterie gesogen. Jetzt habe ich alle Verbraucher einzeln versorgt und siehe da, es funktioniert!!!

Das hätte bisher aber auch einwandfrei funktionieren sollen! Im Originalkabelbaum sind auch ziemlich viele Massekabel an einem dünnen Drähtchen :roll: . Wenn man dafür sorgt, dass alles einen guten Kontakt zum Rahmen hat kannman sich da ein paar Meter Kabel sparen :wink:
Ärgerlich, solche Typen, da denk ich immer laß das lieber mal jemanden mache, der was davon versteht...............
Fangen wir nicht alle klein an :?: Und überhaupt: über wen wollt ihr schimpfen, wenn es nicht den bösen Vorbesitzer gäbe?? :motz:

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste