Neue Instrumente - Tacho, Drehzahlmesser

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Schall-und-Rauch
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Mo Apr 24, 2006 10:02
Wohnort: Kiel

Neue Instrumente - Tacho, Drehzahlmesser

Beitragvon Schall-und-Rauch » Mi Mai 10, 2006 10:18

Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich meinen Meilentacho, der auch schon bessere Zeiten gesehen hat durch ein Ersatzteil austauschen sollte. Bei Kedo z.B. gibt es aber nur noch Ersatz für die SR. Hat jemand hier im Forum ein Fremdfabrikat bei sich angebaut, das der Optik der Originalinstrumente entgegen kommt ? Bin für jedes optische Highlight offen, da das erst für Herbst/Winter eingeplant ist. Würde aber jetzt gerne schon mal einen kleinen Überblick haben und das Teil bis zum Einbau lagern.

Gruß
Tom

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mi Mai 10, 2006 10:25

Bei meiner 78er ist ein Tacho von XT250 montiert, glaub ich jdf. sieht ganz OK aus. Allerdings passt er optisch natürlich nicht zum Original-DZM, aber was solls. Vielleicht kannst Du ja güntig XT250 Insturmente schiessen...

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Mai 10, 2006 10:46

Habe welche von der 250er, die ich gerne abgebe.
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mi Mai 10, 2006 10:47

Bei verschiedenen Tachodiensten z.B. KA-JA Tachodienst Industriestr. 4 91077 Neunkirchen Tel.09134/993368 bauen die Deinen Tacho um. Entweder mit einer Doppelscala, oben Meilen/h, unten Km/h oder komplett mit anderen Übersetzungen und so richtig toll. Glaub aber nicht das Du das für 1,50 bekommen kannst. Das kostet so richtig Asche.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Neue Instrumente - Tacho, Drehzahlmesser

Beitragvon GJF » Mi Mai 10, 2006 10:55

Hallo Tom,
was suchst Du denn genau? Weiße Nadel mit KM und Meilen oder gelbe Nadel mit KM und Meilen? Letzteren hätte ich noch neu und originalverpackt. Passt nämlich so weder zu meiner 76er (nur Meilen) noch zu meiner 78er (weiße Nadel)
Gruss Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
Schall-und-Rauch
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Mo Apr 24, 2006 10:02
Wohnort: Kiel

Beitragvon Schall-und-Rauch » Mi Mai 10, 2006 11:19

Moin und danke schon mal,

bin mir noch nicht so sicher was genau an die XT kommen soll. Ich werde mir mal die XT250er Instrumente angucken. Bei Ka-Ja werde ich mal nach einer Homepage gucken, vielleicht haben die ja ein paar Bilder online. Die gelben Nadeln würden an meiner 79er ja auch nicht so richtig passen (ich Pedant ich). Weiße Nadeln, schwarzer Grund oder schwarze Nadeln weißer Grund wären da wahrscheinlich das Richtige. Und ein Umbau auf nur KM wäre schon Klasse. Werde mal ein bischen surfen um die Entscheidung noch schwerer zu machen.

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Schall-und-Rauch
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Mo Apr 24, 2006 10:02
Wohnort: Kiel

Beitragvon Schall-und-Rauch » Mi Mai 10, 2006 11:33

So,

ich habe nun eine Anfrage an den Ka-Ja Tachodienst gestellt. Sobald ich ein paar mehr Informationen bekomme (Preis, Bearbeitungsdauer etc.) werde ich hier berichten.

Ersma,
Tom

Benutzeravatar
Schall-und-Rauch
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Mo Apr 24, 2006 10:02
Wohnort: Kiel

Beitragvon Schall-und-Rauch » Mi Mai 10, 2006 20:16

So denn - hab nun die Antwort erhalten. Für alle die es interessiert:

Hallo,

ein Umbau eines Japan Tachos auf km ist nicht zu empfehlen, da es keine Schnecken und Räder für die Zählerübersetzung gibt. Eine Anfertigung ist viel zu teuer.
Ein Zifferblatt könnte man nachdrucken in km/h, (es gibt keine Originale). Ist es ein Blechzifferblatt? Event. mal ein Foto senden. Der Zähler würde dann weiter hin in Meilen zählen.
Leider ist ein Zifferblattnachdruck auch nicht billig. Auf Blech so um die 100,00 EUR + Montage 60,00 € + Versand + MwSt.
Zeit nicht unter 12 Wochen wegen dem Zifferblatt.
Das Zifferblatt sieht dann aus wie Original, nur aber neu gedruckt.

Gruß
Dieter Jaglo


Nun ja, damit hat sich diese Idee wohl vorerst erledigt. Werde mal die XT250 Tachos näher unter die Lupe nehmen und über gelbe Zeiger nachdenken.

Gruß
Tom

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mi Mai 10, 2006 22:28

Soweit ich das von dem zerstörten Tacho der erworbenen Unfall-XT beurteilen kann, ist das Zifferblatt aus Glas. Oder weiss es wer besser/genauer?
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Mai 10, 2006 23:19

das Zifferblatt der XT-Instrumente ist aus Blech.

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Beitragvon Theo » Do Mai 11, 2006 6:50

Moin Männers,

meine "Ziffernblätter" sind alle aus Plastik. Jetzt haben wir Glas, Blech und Plastik. Sucht Euch was aus.

Leider bin zu doof um Fotos reinzustellen. Aber im Ernst:
-das Zifferblatt ist aus Kunststoff (auf jeden Fall 76/77)
-die Einhüllende aus Blech (innen)
-die Abdeckung aus Glas w/ Durchgucken (wieso hat man`s nicht offen gelassen, ist doch viel besser zu restaurieren)

Alle von mir geöffneten Instrumente sehen bautechnisch bis auf kleine Abweichungen in Form und Farbe gleich aus.

Zeigergruß
Theo

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Mai 11, 2006 9:01

der Theo hat Recht, jetzt wo er's so sagt habe ich wieder das Bild meines zerballerten Tachos vor Augen. Das Zifferblatt ist aus weißlichem Kunststoff, vermutlich bedruckt. Ich nehme also alles zurück und behaupte steif und fest das Gegenteil.

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Do Mai 11, 2006 10:16

Hallo,
So denn - hab nun die Antwort erhalten. Für alle die es interessiert:
...
Leider ist ein Zifferblattnachdruck auch nicht billig. Auf Blech so um die 100,00 EUR + Montage 60,00 € + Versand + MwSt.
Zeit nicht unter 12 Wochen wegen dem Zifferblatt.
...
ich bin dabei fuer meine SR neue Ziffernblaetter zu entwerfen.
Es gibt die Moeglichkeit sich selbst ein neues Ziffernblatt zu entwerfen und zu drucken, Materialkosten fuer den Selbstbau ca. 20 Euro, Laserdruckerfolie und Fixierer.

Oder schickt mir einen Entwurf als Tiff-Datei, dann kann ich das einer Druckerei vorlegen, wuerde das allerdings erst mit der Abgabe meines Entwurfs machen und das kann noch ein paar Tage dauern. Wer mir einen Entwurf zusendet sollte damit einverstanden sein das auch andere diesen nutzen duerfen.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Schall-und-Rauch
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Mo Apr 24, 2006 10:02
Wohnort: Kiel

Beitragvon Schall-und-Rauch » Do Mai 11, 2006 11:08

Jetzt doch noch mal ne Frage:

ist es denn nicht möglich einen Meilentacho durch ein KM-Tacho zu ersetzen und dabei eine neue Tachowelle zu verwenden um auch den Zeigerausschlag auf Km/h zu bringen ? Dann reicht ja auch ein Zifferblattnachdruck -- oder bin ich da auf der völlig falschen Fährte ???

Gruß
Tom

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Mai 11, 2006 11:10

Jetzt doch noch mal ne Frage:

ist es denn nicht möglich einen Meilentacho durch ein KM-Tacho zu ersetzen und dabei eine neue Tachowelle zu verwenden um auch den Zeigerausschlag auf Km/h zu bringen ? Dann reicht ja auch ein Zifferblattnachdruck -- oder bin ich da auf der völlig falschen Fährte ???

Gruß
Tom
Mit Tachowelle meinst Du jetzt aber nicht das Ding das vom Rad bis zum Tacho geht oder?
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste