Sonautotank
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo Mär 13, 2006 9:32
- Wohnort: Burscheid
Sonautotank
Suche Tank der dem Sonautotank der 79/80-er Paris-Dakarversion entspricht.Vielleicht hat ja jemand eine Idee wo man einen solchen Tank finden kann.
- HorXT
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Hallo Matthias
nachdem niemand der Spezialisten (die fahren glaube ich nur kleine Tanks) antwortet, versuche ich es...
Also die Sonauto Maschinen sind ja vom damaligen französischen Yamaha Importeur auf bzw umgebaut worden.
Der Tank hatte rund 35 Liter und war aus GFK und handgemacht, soll heissen es gab vielleicht mal 15 Stück in Summe.
Wenn Du auf der Seite www.dakardantan.com in den Starterlisten der alten Dakarrallys schaust, siehst Du welche Varianten an Tanks es damals gegeben hat.
Ich habe den Gedanken an einen GFK-Eigen/Nachbau wieder verworfen und mir den ES Stahltank (26Liter) samt gekürzter XT600 Sitzbank auf meine XT geschraubt und das Sonauto Design nachlackiert. Ein selbstgebauter Tank - ich weiss nicht so recht ob das gscheit ist, hin und wieder lege ich mich ja auch auf die Nase...
Frag mal im frz XT500 forum, da gibt es glaube ich den User iguane-family, der hat so nen Tank mal gebaut...(Jeanjean kennt den vielleicht)
Hoffe Dir geholfen zu haben.
Kick it
HorXT
PS Weiss wer ob ein XT250 Tank auf unsere XT500 passt?
nachdem niemand der Spezialisten (die fahren glaube ich nur kleine Tanks) antwortet, versuche ich es...
Also die Sonauto Maschinen sind ja vom damaligen französischen Yamaha Importeur auf bzw umgebaut worden.
Der Tank hatte rund 35 Liter und war aus GFK und handgemacht, soll heissen es gab vielleicht mal 15 Stück in Summe.
Wenn Du auf der Seite www.dakardantan.com in den Starterlisten der alten Dakarrallys schaust, siehst Du welche Varianten an Tanks es damals gegeben hat.
Ich habe den Gedanken an einen GFK-Eigen/Nachbau wieder verworfen und mir den ES Stahltank (26Liter) samt gekürzter XT600 Sitzbank auf meine XT geschraubt und das Sonauto Design nachlackiert. Ein selbstgebauter Tank - ich weiss nicht so recht ob das gscheit ist, hin und wieder lege ich mich ja auch auf die Nase...

Frag mal im frz XT500 forum, da gibt es glaube ich den User iguane-family, der hat so nen Tank mal gebaut...(Jeanjean kennt den vielleicht)
Hoffe Dir geholfen zu haben.
Kick it
HorXT
PS Weiss wer ob ein XT250 Tank auf unsere XT500 passt?
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Passt sicher nicht 1:1, aber mit ein bischen Arbeit sollte das gehen.PS Weiss wer ob ein XT250 Tank auf unsere XT500 passt?
Der Tunnel des 250er Tanks ist ja auch breit, weil drunter das Cantilever-Federbein ist. Aber wirklich schön ist der Tank nicht, und aus Alu ist er auch nicht; also ob das ein Fortschritt ist?
Gruss vom
healer, der gerade einen anderen Tank

-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 351
- Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19
AALUU?
Hallo Healer,
ich dacht mir´s doch, Du konntest es nicht für Dich behalten mit dem neuen Tank.
Sherlock kombiniert:
Alu Tank - frisch poliert/teillackiert - noch nicht versiegelt/klarlackiert - 250er - wahrscheinlich auch XT - vielleicht yz - endlich ne schmeichelnde Form - noch schnell die Sitzbank angepasst.
Na wird doch. Gratuliere zum neuen Umbau!
Gruß
SVENNO
ich dacht mir´s doch, Du konntest es nicht für Dich behalten mit dem neuen Tank.
Sherlock kombiniert:
Alu Tank - frisch poliert/teillackiert - noch nicht versiegelt/klarlackiert - 250er - wahrscheinlich auch XT - vielleicht yz - endlich ne schmeichelnde Form - noch schnell die Sitzbank angepasst.
Na wird doch. Gratuliere zum neuen Umbau!
Gruß
SVENNO
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo Mär 13, 2006 9:32
- Wohnort: Burscheid
Sonautotank
Hallo Horst,
Danke für die Antwort.Kannst du vielleicht mal ein Bild reinstellen oder mailen, und wo könnte man eine solchen TAnk finden? Was ist das für ein Tank, bzw. was verbirgt sich hinter der Bezeichnung ES?
Gruß Matthias
Danke für die Antwort.Kannst du vielleicht mal ein Bild reinstellen oder mailen, und wo könnte man eine solchen TAnk finden? Was ist das für ein Tank, bzw. was verbirgt sich hinter der Bezeichnung ES?
Gruß Matthias
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 376
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
- Wohnort: Münstedt
Moin,
der 25 Liter ES Stahltank sieht so aus:
http://cgi.ebay.de/ES-Tank-25-Liter-SR- ... dZViewItem
Habe noch einen im Keller liegen, der nicht benötigt wird.
Roger
der 25 Liter ES Stahltank sieht so aus:
http://cgi.ebay.de/ES-Tank-25-Liter-SR- ... dZViewItem
Habe noch einen im Keller liegen, der nicht benötigt wird.

Roger
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Matthias,
wenn Du mal sehen möchtest, wie man von vorne aussieht, wenn der ES-Tank montiert ist:
Quak..
ES war mal ein Zubehörhändler. Den gibt's aber heute nicht mehr. Bin gerade nicht sicher, ob ES irgendeine Verbindung zu Schüller hatte.
Gruß.......Steffen
wenn Du mal sehen möchtest, wie man von vorne aussieht, wenn der ES-Tank montiert ist:
Quak..

ES war mal ein Zubehörhändler. Den gibt's aber heute nicht mehr. Bin gerade nicht sicher, ob ES irgendeine Verbindung zu Schüller hatte.
Gruß.......Steffen
Sherlock Holmes kombiniert...
Ist noch "Rot" ! Das führt sie in die Irre .aber noch lange nicht alles.....![]()
Gruss vom
healer
Dr. Watson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste