Hi,
ich suche für meine Crosse noch Reifen. Habe momentan absolut noch gar keine Ahnung was ich brauche.
Vorraussichtlich werde ich dieses Jahr in Schönebeck und mit Sicherheit in Wietstock fahren.
Brauche nun ein paar Reifen für diesen Zweck.
Hatte jetzt soweit rausbekommen, das ich vorne auch 90/90 nehmen kann.
Wie sieht das hinten aus??
Habe hier mal gesucht und gesehen, das auch 120/80 oder 120/90 passt.
Würde auch ein 130/80 oder 130/90 passen, gerade im Bezug auf die dicken Stollen???
Baue erstmal eine originale Schwinge ein. Stossdämpfer bis jetzt auch original.
Roger
MotoCross
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 2812
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Moin Roger,
ein 130er macht auf der 1.85er Felge keinen Sinn und eigentlich auch nicht auf der 2.15er SR-Felge (so ein SR-Hinterrad würde ich mir besorgen
).
Eine gute Kombi ist der MFC14 vorn (90/90-21) und ein 120er Stonemaster hinten (beides Mefo). Der Mefo F99 (nahezu baugleich mit Metzeler SixDays 3) hinten ist auch i.O., geht aber nicht so ganz gut im Sand.
Es lohnt sich auch mal, bei BUTZNER nach Angeboten zu forschen.
Gruß...Steffen
ein 130er macht auf der 1.85er Felge keinen Sinn und eigentlich auch nicht auf der 2.15er SR-Felge (so ein SR-Hinterrad würde ich mir besorgen
Eine gute Kombi ist der MFC14 vorn (90/90-21) und ein 120er Stonemaster hinten (beides Mefo). Der Mefo F99 (nahezu baugleich mit Metzeler SixDays 3) hinten ist auch i.O., geht aber nicht so ganz gut im Sand.
Es lohnt sich auch mal, bei BUTZNER nach Angeboten zu forschen.
Gruß...Steffen
-
Roger
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 376
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
- Wohnort: Münstedt
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 2812
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Das DT Hinterrad bietet sich zwar an, weil es keine Ruckdämpfer hat, aber da hast Du immer noch die 1.85er Felge und Kettenräder mit ordentlich Zähnen sind schwieriger zu bekommen (frag' mal Frank, der hat -glaube ich- noch welche).
Ich würde das 2.15er SR-Rad mit einem 120er fahren. Der 130er bringt keinerlei Vorteile, der macht sich nur dicke....
Gruß.....Steffen
Ich würde das 2.15er SR-Rad mit einem 120er fahren. Der 130er bringt keinerlei Vorteile, der macht sich nur dicke....
Gruß.....Steffen
- Frank M
- 5000+ Club

- Beiträge: 7123
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Nimm das DT-Hinterrad mit dem Alukettenblatt. Dazu ein 120/90x18 (4.00x18) von MEFO mit nicht allzu engstehenden Stollen. Das passt gut zusammen.
Die SR-Felge ist halt etwas breiter, zieht dir den Reifen aber auch weiter auseinander, was bei Grobstollern schon mal zum Schleifen an Kettenschutz oder Auspuffrohr führen kann.
Naturachterbahn sozusagen 
Die SR-Felge ist halt etwas breiter, zieht dir den Reifen aber auch weiter auseinander, was bei Grobstollern schon mal zum Schleifen an Kettenschutz oder Auspuffrohr führen kann.
Vorraussichtlich werde ich dieses Jahr in Schönebeck.... fahren
-
svenno
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 356
- Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19
nix vagessen!
Hallo Roger,
und nicht vergessen, die originolen Dämpfer gegen ein paar ordentliche Bilsteine einzutauschen, das macht wirklich Sinn auch hinsichtlich der Fahrsicherheit.
Beste Grüße
SVENNO
und nicht vergessen, die originolen Dämpfer gegen ein paar ordentliche Bilsteine einzutauschen, das macht wirklich Sinn auch hinsichtlich der Fahrsicherheit.
Beste Grüße
SVENNO
-
Roger
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 376
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
- Wohnort: Münstedt
Hi,
@Svenno
Du das wird ein Low Budget Projekt. Sind alles überzählige Teile die ich schon die ganze Zeit sammele. Die Bilsteine mögen allererste Wahl sein, würden aber den Wert des Moppeds verdoppeln.
Habe noch ein Paar 2teilige Konis, mal schauen ob die noch gut sind.
Zeitlich gesehen sind diese beiden Rennen schon das Optimun dieses Jahr. Wenn die Erfahrungen dieser beiden Rennen mir sagen, dass mache ich bis ich in die Kiste steige, dann sehe ich zu dass da ein paar Bisteine reinkommen.
Bin schon ganz aufgeregt. Habe heute angefangen den Motor wieder zusammen zu bauen.
Roger
@Svenno
Du das wird ein Low Budget Projekt. Sind alles überzählige Teile die ich schon die ganze Zeit sammele. Die Bilsteine mögen allererste Wahl sein, würden aber den Wert des Moppeds verdoppeln.
Habe noch ein Paar 2teilige Konis, mal schauen ob die noch gut sind.
Zeitlich gesehen sind diese beiden Rennen schon das Optimun dieses Jahr. Wenn die Erfahrungen dieser beiden Rennen mir sagen, dass mache ich bis ich in die Kiste steige, dann sehe ich zu dass da ein paar Bisteine reinkommen.
Bin schon ganz aufgeregt. Habe heute angefangen den Motor wieder zusammen zu bauen.
Roger
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 2812
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Kettenblätter für die DT Nabe gibt es bis mindestens 48.
Guck nach Kettenblätter für XTZ 750 Supertenere, das sind die Gleiche.
46 bis 48 mit 14er Ritzel ist recht gut.
Als Reifen habe ich ein Crossengo, 110/100 oder 120/100. Die sind auch sehr günstig zu bekommen.
jeanjean
Guck nach Kettenblätter für XTZ 750 Supertenere, das sind die Gleiche.
46 bis 48 mit 14er Ritzel ist recht gut.
Als Reifen habe ich ein Crossengo, 110/100 oder 120/100. Die sind auch sehr günstig zu bekommen.
jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste