
Aber obacht, so kann's kommen:
(Quelle: Criminal Lawyer Award Contest und Charlotte Observer - 12/1997)
___________________________________________
In Charlotte, North Carolina, USA, kaufte ein Rechtsanwalt eine Kiste mit 24 sehr seltenen und sehr teuren Zigarren. Er versicherte diese gegen Feuer jeder Art. In den folgenden Monaten rauchte er die Zigarren nacheinander auf. Danach forderte er von seiner Versicherung den Ersatz des Brandschadens.
In seinem Anspruchschreiben führte der Anwalt aus, dass die Zigarren durch "eine Reihe kleiner Feuer" vernichtet worden waren. Die Versicherung weigerte sich, die Zigarren zu bezahlen, und zwar mit der einleuchtenden Argumentation, der Anwalt habe die Zigarren bestimmungsgemäß verbraucht.
Der Rechtsanwalt klagte ... und gewann. Das Gericht stimmte mit der Versicherung überein, dass der Anspruch des Anwalts unverschämt sei, doch ergab sich aus der Versicherungspolice, dass die Zigarren gegen jegliche Art von Feuer versichert waren. Da keine Haftungsausschlüsse bestanden, musste die Versicherung zahlen.
Statt ein langes und teures Berufungsverfahren anzustrengen, akzeptierte die Versicherung das Urteil. Sie bezahlte die Versicherungssumme von $ 15.000.- an den Rechtsanwalt, der seine Zigarren in den zahlreichen "Feuerschäden" verloren hatte.
Nachdem der Anwalt den Scheck der Versicherung eingelöst hatte, wurde er auf deren Antrag umgehend wegen Brandstiftung in 24 Fällen verhaftet. Unter Hinweis seine eigenen Angaben vor Gericht wurde er dann wegen vorsätzlicher Brandstiftung seines versicherten Eigentums und Versicherungsbetrug zu 24 Monaten Freiheitsstrafe ohne Bewährung und $ 24.000.- Geldstrafe verurteilt.
_______________________________
Dumm gelaufen...........Steffen
