Beitragvon xtcie » Do Mär 02, 2006 13:48
Mahlzeit jean,
hab ich mal eintragen lassen an dem XT-Chopper, Bild siehe Bildergalerie. Derzeit ist der Karren aber wegen neuer CFK-Teile (Gewicht!!!) mal wieder auseinander.
XT-Motor und SR-Motor sind nicht baugleich, auch nicht für den TÜV.
Du mußt auf jeden Fall eine Fahrzeug-Geräuschmesung machen lassen, auch wenn Du meine Papiere mitnimmst.
Je geringer ein Topf in seinem volumen ist, umso höher fällt der Absolutwert der Geräuschmessung aus. Deshalb ist ein vorübergehend zu montierendes "Sammlerchen" zur Volumenerweiterung sicher nicht verkehrt.
Aber grundsätzlich ist ein formschöner Topf, so wie Du ihn Dir vorstellst, zu laut.
Von meinem Karren wurden nur zwei Stück gebaut und als Yamaha XT500 zugelassen, die Geräuschwerte waren Stand105 und 107dBA P sowie Fahr 86 und 87 dBA N. Trotzdem war als reguläre Zulassung mit schwarzer Nummer bei jeder dritten oder vierten Kontrolle eine Wiedervorführung und ein Drei-Punkte-Geschenk fällig.
Das Volumen ist einfach zu klein.
hey, gast: Mit den SR ists wie mit den Harleys: Einen Straßenofen umbauen kann jeder Waschmaschinenmonteur. Aber einen Geländeofen - das bringt halt doch nicht jeder.
Gruß T.C.