XT Neuling, Gabel-/Bremsenumbau?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
EVO
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: So Feb 26, 2006 22:26
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

XT Neuling, Gabel-/Bremsenumbau?

Beitragvon EVO » So Feb 26, 2006 22:38

Erstmal hallo ans Forum!

Ich heiße Tobi bin 19 Jahre alt und mich hat das XT-Fieber gepackt :wink:

So. Nun bin ich schon ein wenig auf der Suche nach passenden Geräten und hab mir überlegt, was ich denn dann an der XT umbauen will. Natürlich einige Kleinigkeiten aber was mir nicht so recht gefallen will ist die Trommelbremse und auch die Gabel.
Natürlich ist mein Budget begrenzt, daher wollte ich fragen ob es eine einigermaßen günstige Möglichkeit gibt, die XT auf Scheibenbremse und eine (vll auch etwas dickere) Gabel umzubauen. Habe hierzu auch schon die SUFU bemüht, aber keine konkreten Antworten gefunden...

Also welche Gabel/Bremse wäre geeignet und mit welchem Aufwand wäre diese umzubauen. Wenns eine gäbe, woher bekomm ich sie?


Danke schonmal,
Gruß Tobi


P.s.: Die hier scheint ja ganz gut zu sein, was meint Ihr dazu? Ist sie zu teuer? http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... bwdgggkioz

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » So Feb 26, 2006 22:53

Hi Tobi,
erstmal willkommen bei den XTlern, viel Spass schon mal bei der Suche. Wenn Du im Forum Scheibenbremse eingibst, solltest Du aber genug Infos bekommen. Und Kaufberatung gibt auch nen netten Link.
Grüssle
Uwe

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » So Feb 26, 2006 22:59

Moin,

cool - noch mehr junges Blut und dann auch noch gleich aus'm Ländle :D
Also drum: Erst einmal herzlich Willkommen hier bei den Verrückten! :)

Zum Scheibenumbau gab's schon einige Diskussionen, die ermangelnde Fülle an "konkreten Antworten" dürfte maßgeblich daran liegen, dass immer:

1.) Passende Teile aufgetrieben werden müssen (da zeigt die Suche schon einiges an)
2.) Diverserlei mächtig angepasst werden muss (da gibt die Suchfunktion schon deutlich weniger her) und
3.) Du das anschliessend von irgendeinem TÜVie irgendwie in die Papiere bekommen musst.

Das Baby, dass Du im Scout aufgetan hast, sieht zwar auf dem einen Foto recht gut aus, aber ich musste selber auf die Harte Tour [tm] lernen, dass Fotos viel kaschieren können. Meine eigene Huddel sah' auf'm Bild (in den Datenblättern) echt spitze aus - schade, dass die Kiste da nicht einmal fahrbereit war :lol:
Der Preis kommt mir zwar recht üppig vor, wenn die Gutste aber in einem Top-Zustand ist: Warum nicht?

Oder mach's halt wie ich: Geschenkt bis günstigst nehmen, komplett zerreissen und neu aufbauen. Dann bist Du wenigstens mit jeder wichtigen Schraube per Du :D


Grüsse von nebenan,
Daniel :)
auf der flucht

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Feb 26, 2006 23:23

Hi Tobi, willkommen bei den Eintöpfen,

kurz und schmerzlos:

Scheibenumbau: du brauchst mindestens Gabel, Rad (zumindest Nabe mit Scheibe), Bremssattel, Bremsarmatur oben, Bremsleitung. Zusätzlich andere Gabelbrücken bei anderem Standrohrdurchmesser.

gern genommen: aus XT 350 (mehr oder weniger plug & play, da gleicher Standrohrdurchmesser) oder XT600 (mehr Aktion, Umpressen des Lenkdorns, andere Gabelbrücken da - du ahnst es bereits - die Standrohre dicker sind). Die Aktionen zu beidem stehen hier im Forum. Zum XT 350-Umbau siehe z.B. hier:

http://motorang.heim.at/motorrad/ikstee_gabel.htm

Kostenpunkt der XT 350 Teile via Bucht (=ebay): so um die 200 Euro (ohne Stahlflex-Leitung).

Die Schüssel bei motoscout: nicht überteuert, wenn die Beschreibung stimmt und keine kleinen Gemeinheiten verschwiegen wurden.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mo Feb 27, 2006 4:04

Es ist nie zu früh für die erste XT :D

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
EVO
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: So Feb 26, 2006 22:26
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitragvon EVO » Mo Feb 27, 2006 9:57

Hallo!

Stimmt, unter Scheibenbremse hätte ich auch mal suchen können...
Die Geschichten mit der XT 600 bzw. 350er Gabel hab ich hier auch schon gelesen, wusste nun nur nicht ob das einmalige Aktionen sind oder eher gängig :wink:

So wie ich das jetzt mitbekommen habe ist also der Umbau auf eine 350er Front noch am einfachsten. Habe mir den Link von Pointer mal angesehen, und es wirkt ja recht einfach... Jetzt habe ich jedoch quasi keine Schraubererfahrung an Motorrädern, meint ihr es ist, mit vier geschickten (Freund und sr Fahrer würde bestimmt helfen) Anfängerhänden, zu schaffen, oder würdet ihr davon abraten?

Zum Preis: Wenn es sich wirklich für 200-300 Euro realisieren lassen würde wäre das voll ok! Hat jemand Erfahrungen wie gut man an eine 350er Front rankommt?

Gruß Tobi


Edit: Hier noch mein Einastzbereich: Einerseits mal kurze Strecken hier in der Gegend, ansonsten mal ne kleine Sonntagstour auf der schwäbischen Alb. Ganzjahresbetireb: jein, wird wohl angemeldet bleiben, jedoch nur bewegt wenn kein Salz o.ä. liegt.
Meint ihr mit ner gut erhaltenen XT werde ich da Spass haben und nicht allzuviel schrauben müssen?

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mo Feb 27, 2006 13:00

Ist zu schaffen.

Wenn Du wie bei mir beschrieben die 350er Gabelbrücken verwendest, brauchst Du keine Raddistanzen, musst Dich aber mit dem Abziehen der Lagerschale plagen, und ein paar Halterungen für die Instrumente neu machen, und den Lenkanschlag. Also Schraubstock, Flex und so sind nötig, ohne Bastelmöglichkeit würde ichs nicht empfehlen.

Wegen der Teile kannst Du mal durchprobieren:
http://motorang.heim.at/motorrad/teilehaendler.htm

oder eine günstige 350er mit Motorschaden oder so kaufen.
Kannst auch mal im 350er Forum mitlesen:
http://www.xt350.de/

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Gast

Beitragvon Gast » Mo Feb 27, 2006 23:38

ich empfehle (wie schon öfter) Suzuki DR 350 Gabel bzw. kompletten Vorderbau.
Umbauaufwand ähnlich wie bei XT 350 Gabel (unteres Lager tauschen und mit Distanzscheiben 4mm höhersetzen, Lenkanschlag minimal ausrichten, Loch für Lenkradschloss bohren, Adapter für Instrumente).
Vorteile sehe ich in der defintiv stabileren und besseren Gabel (43er Standrohrdurchmesser) und der besseren Bremse.
Nachteil ist, dass man mindestens 390er Federbeine braucht (man kann die Gabel für die 360er nicht soweit durchstecken, wegen der Phase an den Standrohren).

Ich hab den Umbau in den letzten 8 Monaten 2 mal durchgeführt, einmal mit 410er Federbeinen und einmal mit 390er Federbeinen.

Die Kosten beim letzten Umbau im Herbst/Winter waren ca. 120€ für den Suzuki Vorderbau und 300€ für die Bilsteiner.
bei ebäh waren (im Herbst) immer wieder mal DR 350 Gabeln unterwegs (aktuell sind es gerade 3 - hmm, oder doch nur 2), das Vorderrad ist etwas schwieriger .

Hier Bilder von meiner XT und DR Gabel (mit den 410er Bilstein)


Bild

Bild

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Beitragvon hobbes » Mo Feb 27, 2006 23:43

.......nein, ich bin immer noch kein Gast - das passiert mir jedes Mal :evil: oder vielleicht doch :depp:

Benutzeravatar
peddaa
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jun 06, 2003 7:36
Wohnort: in karlsruhe

Beitragvon peddaa » Di Feb 28, 2006 8:10

hallo tobi,
den umbau auf die xt350er gabel hab ich grad vollzogen. kostenpunkt incl. gabelöl, und neuer bremsbeläge ca. 130 €. die teile hab ich einzeln ausser bucht geschossen wobei das größte problem das vorderrad darstellte. sehr schwer zu bekommen, da kriegste auch nix auf der www.xt350.de seite. zusätzlich benötigste noch 4 distanzbuchsen, 2xvorderradachse und 2xbremshalterung selbst hergestellt. vorteil zum xt600er umbau: du brauchst keine gabelbrücken keine adapter für die xt500 armaturen und daher einfacher zu verbauen. nachteil: teile schwerer zu bekommen.
falls du dich doch für ne 600er gabel entscheidest besorgt dir ne gabel vom modell 3tb, die hat ne bedeutend bessere bremsleistung.
den umbau kann ich dir nur wärmstens empfehlen endlich mal ne gescheite verzögerung am moped. hatte vorher schon brenzlige situationen zu genüge.
gruss
peddaa

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Di Feb 28, 2006 9:31

Hallo Pedda,
hallo tobi,
falls du dich doch für ne 600er gabel entscheidest besorgt dir ne gabel vom modell 3tb, die hat ne bedeutend bessere bremsleistung.
dann gibt es noch die 3UW, ist baugleich mit der 3TB.

Have A Nice Day
Torsten

Gaston
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 66
Registriert: Fr Aug 15, 2003 10:56
Wohnort: 73266 Bissingen

XT 350 - Gabel

Beitragvon Gaston » Di Feb 28, 2006 10:21

@ EVO: Check mal Deine persönliche Nachrichten.

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Di Feb 28, 2006 11:43

zusätzlich benötigste noch 4 distanzbuchsen, 2xvorderradachse und 2xbremshalterung selbst hergestellt.
Warum all das doppelt?
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
peddaa
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jun 06, 2003 7:36
Wohnort: in karlsruhe

Beitragvon peddaa » Di Feb 28, 2006 11:57

ne, insgesamt nur 4 stück.
peddaa

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Feb 28, 2006 12:14

zusätzlich benötigste noch 4 distanzbuchsen, 2xvorderradachse und 2xbremshalterung selbst hergestellt.
Warum all das doppelt?
Je eine rechts und links auf der Achse und 2 für die Bremszangenhalterung!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 5 Gäste