wieder 12 Volt

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Gast

wieder 12 Volt

Beitragvon Gast » Mi Feb 22, 2006 8:41

Bin am instandsetzen der XT meines Kumpels, da dieser zwei linke Hände hat. Ich bin in sachen Motorrad auch Neuling(normalerweise sind Triumph Spitfire mein Metier). Jetzt möchte ich noch gerne seine 6Volt-Anlage in 12 Volt umrüsten. Habe im Forum auch schon viel darüber gelesen, aber bin jetzt in etwa genauso schlau wie vorher. Wo bekomme ich einen günstigen Umbausatz? Aber einen, mit dem ich auch etwas anfangen kann. Ich möchte möglichst nicht alles zerlegen. Muß ich einen neuen Kabelbaum einziehen? Wenn ja, ist das ein großes Problem? Hat vielleicht noch jemand einen Umbausatz den er nicht mehr braucht und mir verkaufen könnte?
Gruß aus dem Saarland Uwe

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » Mi Feb 22, 2006 10:00

Moin,
da gibt es eine double12Volt Anlage von Aigner. Die Internetseite gibt nicht viel her. Aber den kannst du mal anmailen, ob er solche Sätze mit Einbauanleitung usw noch anbietet. www.aigner-moto.de .
Ansonten mal bei Kedo oder ebay nachschauen. Oder einfach mal die 6 Volt pflegen :D die funzt mit H4 richtig gut :wink:

Roger

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Feb 22, 2006 19:21

***********WERBUNG***********

Regler gibts bei mir!

******************************
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: wieder 12 Volt

Beitragvon Torsten » Do Feb 23, 2006 11:14

Hallo Uwe,

falls Du noch einen Aigner-Regler bekommst und dieser defekt ist kannste unter http://www.ratpak.de/index_mopped.html nachlesen wie das Teil aufgebaut ist.
Von dem Aigner-Regler halte ich nichts, da dieser unter den Vibrationen der XT immer zerbroeselt ist:-(
Alternativ kannste auch einen Regler von der Honda CB 400 S verbauen.

Ach ja, einen Aigner-Regler/Gleichrichter habe ich hier noch liegen, kannste gegen Porto haben; nur ein paar Dioden muessten wieder festgeloetet werden.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

12V-Tipps

Beitragvon ingo » Do Feb 23, 2006 12:44

Hier auch schon geguckt?:

http://www.ih-es.de/12_volt.htm

Ich würde heutztage den Regler von Pivovar kaufen und mir einen neuen Kabelbaum stricken. Schaltplan siehe oben. Nötig ist der aber nicht.
Du brauchst dann noch einen H4-Einsatz, einen Blinkgeber und eine andere Batterie und natürlich die Leuchtmittel.
Die Lichtmaschine umzustricken ist nicht so schwierig wie es sich vielleicht anhört.
Einen kompletten Umbausatz gibt es bei http://www.kedo.de, aber der Regler von Pivovar ist m. E. besser.

Ingo

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Do Feb 23, 2006 19:59

Danke der Werbung Ingo... das geht runter wie Öl!

Ich werde, wenns finanziell hinhaut, wohl doch schon die Bauteile im 10er-Pack besorgen bevor 10Leute bestellt haben - aber erst mal den halben März abwarten. Danach wären einige Regler ohne nerviges "erst bezahlen, 3-4Wochen warten und dann erst Freude daran haben" direkt lieferbar, ich denke wenn die Resonanz einigermassen bleibt werd ich nicht lange auf den Reglern rumsitzen. Dann gilt: Nachfragen ob noch welche da sind!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste