Keine Kompression

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Fördeschwimmer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Sa Mai 28, 2005 19:59
Wohnort: Kiel

Keine Kompression

Beitragvon Fördeschwimmer » Mo Jan 30, 2006 16:14

Moin moin,

ich habe die letzte Kältewelle zu einem kräftigen Sturz auf vereistem Kopfsteinpflaster genutzt. Eigentlich nicht weiter wild, Mutter und Kind schienen wohl auf. Mal abgesehen von einem abgerissenen Fußbremshebel.

Habe das Teil erstmal ein paar Tage stehen lassen und mich in die Hände des ÖPNV begeben. Beim letzten Startversuch gab es einen schönen Knall und das wars. Keine Kompression mehr, der Kickstarter läßt sich fröhlich durchtreten, so als würde ich mit gezogenem Dekohebel treten. Die Nockenwelle dreht, zumindest erscheint der "Anzeiger" im Schauglas.

Äußerlich kann ich keine Schäden feststellen. Bevor Ich den Motor jetzt raushole hier meine Frage:
"Hat einer von euch einen Tip? Was kann ich noch prüfen (vor dem Ausbau)?"

Viele Grüße

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mo Jan 30, 2006 17:14

Moin,

hmmm, ich glaube der Motor muß nicht raus.
Da ist nur ein wenig Ölkohle auf dem Ventilsitz
kleben geblieben.
Kicken, kicken, kicken.
Irgendwann springt sie an, dann Autobahn und
mal richtig brennen!!!

Was meinen die Gurus dazu?

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Fördeschwimmer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Sa Mai 28, 2005 19:59
Wohnort: Kiel

Beitragvon Fördeschwimmer » Mo Jan 30, 2006 17:40

Vielen Dank Tom, wird gemacht. Ich hol schon mal die Thermounterwäsche aus dem Schrank.

Viele Grüße

Benutzeravatar
bonglach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 204
Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
Wohnort: Duisburg

Beitragvon bonglach » Mo Jan 30, 2006 18:09

Oder schau dir die ganze Dekoanlage samt Zug und Hebel noch mal an. Der Knall (und fehlende Kompression ) läßt schon auf Dekosache schließen.
Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7075
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Jan 30, 2006 18:28

wenn die Dekozugmimik spannungsfrei sitzt (der Zug hat sich bei der Landung nirgends verhakt?) würde ich auch erstmal auf ein leicht offen stehendes Ventil durch Ruß o.ä. tippen.

Da das in der Regel das Auslassventil ist, könntest du den Ventileinstelldeckel vorn abschrauben und bei Verdichtungs-OT sollte in diesem Fall ein ordentliches Ventilspiel spürbar sein. Hilft dir dann aber auch nicht weiter, es sei denn du möchtest dir die Kickorgie ersparen und schraubst bei voll geöffnetem Auslassventil den Krümmer ab und polkst den Rußpopel händisch vom Dichtsitz.

Wenn sie erstmal wieder ein paar KW-Umdrehungen aus eigener Kraft gemacht hat, ist das wieder weg. Die Startwilligkeit ohne richtige Kompression kann man übrigens durch Zugabe von einem Schuß Bremsenreiniger oder Startpilot durch den ausgebauten Luftfilter immens erhöhen. :wink:

Und wehe sie keilt dabei zurück... :D

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mo Jan 30, 2006 18:35

Schließe mich den anderen an.
Schau aber nochmal nach dem Dekozug, z.B. daß der auch sauber in das Führungsstück am Zylinderkopf einspurt.
Gruß
sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 451
Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
Wohnort: kurz vor DK

Beitragvon Jo » Mo Jan 30, 2006 20:21

Vielen Dank Tom, wird gemacht. Ich hol schon mal die Thermounterwäsche aus dem Schrank.

Viele Grüße
Laß die Thermounterwäsche lieber im Schrank, wenn SIE nicht will, wird Dir eh warm :twisted:

Gruß
Jo
ein Zylinder - 4 Takte

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

anrollen lassen....

Beitragvon rei97 » Mo Jan 30, 2006 20:52

Also.
der Trick für unwillige SR/XTs...
anrollen lassen.
notwendig : ein Gefälle oder Schieber...
Zündung an..Kaltstarter...
Karre in Schwung bringen..
Kupplung und gleichzeitig Deko ziehen..(Akrobat schööön)
1. Gang rein...
Kupplung schnalzen lassen..
Motor dreht...
Deko loslassen...beten...läuft...oder...

schieben...dakapo...
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: anrollen lassen....

Beitragvon Pivovar » Mo Jan 30, 2006 21:09


1. Gang rein...
Ich würds trotz Deko(rations)Hebel im 2ten tun ;-)
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Dieter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 94
Registriert: So Jul 24, 2005 16:01
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Dieter » Di Jan 31, 2006 11:09

.........das würd ich auch, zumindest ist bei meiner letzten anrollaktion
im 1. Gang, nur ein schwarzer Streifen auf dem Asphalt geblieben.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

nicht ohne Deko!!!!

Beitragvon rei97 » Mi Feb 01, 2006 12:43

Also:
um Missverständnisse zu vermeiden:
Der Deko bleibt gezogen, bis der Motor dreht...und ....er sollte natürlich funktionieren...
Der erste Gang deshalb, um auf Drehzahl zu kommen.
Selbst eine tote 330 Ohm Spule lässt sich da überlisten.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Re: nicht ohne Deko!!!!

Beitragvon pointer » Mi Feb 01, 2006 12:52

.. 330 Ohm Spule ..
[klugscheiß]
womit er natürlich 'ne SR-Lima meint - Original-XTler kennen dieses Problem nicht oder höchstens als Anekdote, mit der sie sich in den Schlaf lachen :D
[/klugscheiß]

P. (der aber auch den 2. Gang bevorzugt, weil man mit schwarzen Strichen auf dem Asfalt nun auch wieder nicht auf Drehzahlen kommt :wink: )
Ottos Enduro-Mops hopst ...

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mi Feb 01, 2006 13:30

Und beim nächsten XT abstellen treten wir noch mal brav auf den Kickstarter bis die Ventile alle zu sind und dann passiert das auch nie wieder. :wink:
Wollen wir mal ne Umfrage starten?
1. Hatte ich auch schon, so wieder in Gang gekriegt.
2. Hatte ich auch schon, nach tipp durch Bekannten/Forum wieder hinbekommen
3. Hatte ich auch schon, der Motor liegt jetzt in Einzelteilen auf der Werkbank.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste