Kabelbaum verlauf

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Michael H

Kabelbaum verlauf

Beitragvon Michael H » Mo Jan 23, 2006 19:11

Hallo zusammen.#Ich habe eine XT 500 1U6 aus einer Scheune bekommen, nun habe ich Sie soweit komplett zerlegt und den größten Teil schon restauriertm nun komme ich zum einziehen des Kabelbaum aber leider finde ich nirgendwo Bilder wie der Kabelbaum genau im Moped verlegt und wo er durchgeführt wird. Kann mir hier irgendjemand Bilder zukommen lassen wie der Kabelbaum genau eingezogen und wo er durchgefürt wird.
Vielleicht kennt jemand eine Seite mit Bildern oder zeichnungne. Wäre echt riesig

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mo Jan 23, 2006 19:41

Da gibt es in der Yamaha Reperaturanleitung (von Yamaha und für Yamaha, nicht von Bucheli) im Abschnitt 7 die Kabel und Seilführungsübersicht.
Gib mir mal ne PN mit einer mailadresse dann bekommst Du Daten.

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Handbuch im Netz

Beitragvon eumops » Mo Jan 23, 2006 19:51

Hallo Michael,

die Yamaha-Werkstatthandbücher für die XT und die SR gibt's online im Netz. Schau' mal hier in der Linksammlung nach.

Gruss,
ha

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mo Jan 23, 2006 19:59

WASN DAS FÜRN AVATAR? Die Brille gegen völlige Verstrahlung?
Hilft sie?
:-D

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Jan 23, 2006 20:09

Merke:Echte Verstrahlung kommt von innen! :wink:
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mo Jan 23, 2006 20:18

"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Jan 23, 2006 22:42

Ja, aber betreffend Lage des Kabelbaum ist die Zeichnung im XT-Handbuch doch ein wenig, nun sagen wir es höflich: abartig undeutlich.

Wenn da mal jemand ein Bild machen könnte ... (bei meiner hab' ich gerade den 12V-SR-Baum rangepfriemelt, würde aber nie wagen zu behaupten, dass ich da die Originallage wieder repliziert habe :oops: , Motto: Hauptsache hält und tut)

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Michael H

Kabelbaum

Beitragvon Michael H » Di Feb 14, 2006 18:48

Danke an alle ich habe mich mittlerweile direkt an Yamaha gewandt und die haben mir di Unterlagen direkt zugesant.

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » Di Feb 14, 2006 19:05

Hi Michael,
dann mal her damit. Würde mich mal interessieren.

Danke
Roger

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Di Feb 14, 2006 20:48

Das können ja EIGENTLICH nur die Unterlagen aus dem Werkstatthandbuch sein, oder?
Bin jdf. gespannt...
Grüssle
Uwe

Norbert Reimann
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jun 02, 2012 19:11

Re: Kabelbaum verlauf

Beitragvon Norbert Reimann » Sa Jun 02, 2012 19:55

Hallo Zottel, würdest du mir auch die Daten / den Verlauf des Kabelbaums schicken? Das wäre sehr nett.
Bitte an norbertreimann@aol.com schicken.
Danke
Zuletzt geändert von Norbert Reimann am So Jun 03, 2012 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ax71
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jul 18, 2011 22:10
Wohnort: Pottenstein

Re: Kabelbaum verlauf

Beitragvon ax71 » So Jun 03, 2012 10:31

...mh, habe mir irgendwann von irgendwo diese Bilder gespeichert....
Vielleicht helfen sie ja, mir haben sie geholfen 8)
Leider musste ich sie etwas verkleinern... :?

Grüße, Axel
Dateianhänge
kabelfuehrung 1.jpg
Kabelfuehrung_02b.jpg
Kabelfuehrung_01b.jpg
kabelfuehrung 2.jpg

Norbert Reimann
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jun 02, 2012 19:11

Re: Kabelbaum verlauf

Beitragvon Norbert Reimann » So Jun 03, 2012 11:59

Hallo
...mh, habe mir irgendwann von irgendwo diese Bilder gespeichert....
Vielleicht helfen sie ja, mir haben sie geholfen 8)
Leider musste ich sie etwas verkleinern... :?

Grüße, Axel


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste