Puma-Rahmen

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Puma-Rahmen

Beitragvon Jeanjean » Mi Jan 18, 2006 20:40

Bild

Bild

Schon mal so was gesehen ?
Quelle: Olstimer-Markt 01/2006, Seite 192.
Laur Besitzer handelt es sich um ein Puma-Rahmen (französischem Rahmen-Bruzzler aus den Sables d'Olonnes).
Puma kannte ich bisher nur als Gespann-Bauer.
In den Sables d'Olonnes ist übrigens auch Martin beheimatet.

Laut Besitzer paßt der SR-Motor allerdings nicht ohne umfassende anpassungen ins Rahmen. Der hat auch kein integrierten Öltank.

Ich tippe ehr auf XL-350-Motor. Die Banane-Schwinge sieht interressant aus ! Mit Kettenspannung mittels Excenter wir manschmal bei Straßenmaschinen zu finden.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mi Jan 18, 2006 22:47

Schon schön...
Aber das ist ja immer das Schlimme mit den vernickelten Rahmen, wenn man da mal was schweißen muß ... :cry:
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Puma-Martin
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 1
Registriert: Do Okt 05, 2006 14:07
Wohnort: 40223

Re: Puma-Rahmen

Beitragvon Puma-Martin » Fr Okt 06, 2006 0:52

Schon mal so was gesehen ?
Laur Besitzer handelt es sich um ein Puma-Rahmen (französischem Rahmen-Bruzzler aus den Sables d'Olonnes).
Puma kannte ich bisher nur als Gespann-Bauer.
In den Sables d'Olonnes ist übrigens auch Martin beheimatet.
........
Ich tippe ehr auf XL-350-Motor. Die Banane-Schwinge sieht interressant aus !
..........
jeanjean[/quote]

Schon mal so was gesehen ?
......
Puma kannte ich bisher nur als Gespann-Bauer.
In den Sables d'Olonnes ist übrigens auch Martin beheimatet.
......
Ich tippe ehr auf XL-350-Motor.
........
jeanjean[/quote]

Moin zusammen,
hallo JeanJean, es geht hier um meinen Motorradrahmen eines Herstellers namens PUMA, jedenfalls ist das auf dem Lenkkopf eingestanzt. Der Rahmen soll in den frühen '80er Jahren von einem kleinen französischen Betrieb hergestellt worden sein, der mit MotoMartin und der Fa. B.Brandt zu tun gehabt haben soll. Ein XL500 Motor, wie im seinerzeitigen Artikel beschrieben, kann ohne wesentliche Veränderungen des Rahmens nicht eingepasst werden, XT500 oder XS650 Motoren passen genausowenig. Eine weitere Spur führte zu einer inzwischen nicht mehr existenten Firma, die tatsächlich in den frühen achtzigern in Les Sables d’Olonne, Frankreich, Motorräder mit dem Namen Puma hergestellt hat. (Nachfolgefirma Vaslin-Boucher-Vendee, meldet sich nicht) Es existiert ein Bild, auf dem keinerlei Details zu erkennen sind. Problem ist halt, da es sich wie z.B. Wasp um einen kleinen Hersteller gehandelt hat, wurden auch wohl immer mal wieder Kundenwünsche realisiert. Daß einer der Vorbesitzer die Motorhalterungen zerflext hat, macht die Suche nach der ursprünglichen Motorisierung nicht unbedingt einfacher. Andere Hinweise besagen, MotoMartin selber hätte den Rahmen gebaut, die Fa. Brune, damaliger Importeuer von Martin verneint dieses, Martin hat keine Zentralrohrrahmen gebaut. Bisher alles Sackgassen.

@ JeanJean, was mich brennend interessieren würde, hast Du irgendwelche näheren Infos? Puma hat laut dem Artikel tatsächlich hauptsächlich Gespannrahmen gebaut, demnach weißt Du mehr?!?!?!? Und Du bist der zweite, der den 350er Honda Motor erwähnt. Nicht, dass ich den einbauen wollte, Umbau auf XT500 steht ganz oben auf meiner Wunschliste.

Der Link zum Photoalbum mit den inzwischen gesammelten Infos:
http://www.arcor.de/k_HxrMI2Vxz0aoiRbFk ... ID=3599677

Na denn mal ran, bin echt gespannt!!!!!
Martin :D


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 1 Gast