hallo,
da bin ich wieder. thema für dieses we ist die gabel. simmeringe müssen auf jeden fall neu. wie treibt ihr die ein? ich habe kein passendes rohr gefunden und im zubehör wolllen die 25 euro für ne passhülse haben.
gibt es da einen trick oder hinweis auf was passendes...?
gruß
marc
gabelsimmeringe eintreiben
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Jun 03, 2003 12:15
- Wohnort: mülheim an der ruhr
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Jun 03, 2003 12:15
- Wohnort: mülheim an der ruhr
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Bei Louis war das Eintreibwerkzeug gerade im Angebot. EURO 9.99
Genau für die 36mm Gabel.
Vielleicht gibt es das Angebot noch?
Selbst wenn die Gabel zerlegt ist, denke ich, dass es gut ist die Simmerringe bei zusammengesteckter Gabel einzutreiben, oder?
Gruß XTom
Genau für die 36mm Gabel.
Vielleicht gibt es das Angebot noch?
Selbst wenn die Gabel zerlegt ist, denke ich, dass es gut ist die Simmerringe bei zusammengesteckter Gabel einzutreiben, oder?
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
Sven schrieb (allerdings im Bezug auf den Abgangswellen-Simmering oder war's der Schaltwellensimmering?) in irgend einem der Foren mal, dass es auch als akzeptabel durchginge, wenn man die Dichtung mittels eines Splinttreibers vorsichtig immer schön rundrum eintreibt.
Ob das nun für die Gabelsimmeringe auch so gilt? Die Belastung ist bei der Gabel zwar axial statt radial, aber en principe ...
P.
PS via edit: Demnächst kann ich auch sagen, ob das funktioniert hat, denn bei der XT350-Gabel geht das sowieso nur bei zusammengebauten Holmen (wg. dickem Ende am Standrohr unten). Da kommt mir jetzt der Tipp mit dem PVC-Rohr gut, aber zu spät.
Ob das nun für die Gabelsimmeringe auch so gilt? Die Belastung ist bei der Gabel zwar axial statt radial, aber en principe ...
P.
PS via edit: Demnächst kann ich auch sagen, ob das funktioniert hat, denn bei der XT350-Gabel geht das sowieso nur bei zusammengebauten Holmen (wg. dickem Ende am Standrohr unten). Da kommt mir jetzt der Tipp mit dem PVC-Rohr gut, aber zu spät.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Jeden Wellendichtring an unserer Mühle kann man prinzipiell auch mit nem grösserem Durchschlag (Splinteintreiber) einschlagen, Gefahr besteht dabei allerdings beim Abrutschen des Eintreibers, deshalb sollten das nur Leute machen die auch nen Nagel gerade in die Wand reinhauen können.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 5 Gäste