hallo,
wie arretiere ich den kupplungskorb um die zentralmutter zu öffnen. habt ihr da einen trick? ich will vermeiden dafür für 25 euro eine haltezange zu kaufen.
gruß
marc
kupplungskorb arretieren..?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Jun 03, 2003 12:15
- Wohnort: mülheim an der ruhr
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Bist du neu hier ?
guck mal da:
http://motorang.heim.at/bucheli-projekt/index.htm
http://ih-es.de/Daten/data.htm#68

jeanjean

guck mal da:
http://motorang.heim.at/bucheli-projekt/index.htm
http://ih-es.de/Daten/data.htm#68

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Jun 03, 2003 12:15
- Wohnort: mülheim an der ruhr
hallo,
danke für die schnelle antwort! ich bin schon seit 2003 hier. bei meiner ersten xt war aber nur wenig zu machen. die ist mit 17 tkm noch in einem super zustand (ausch technisch).
nun habe ich ne zweite xt gekauft. da der motor geräusche machte, habe ich ihn geöffnet. (siehe kipphelbel thread). na und da ich ihn einmal raus hatte habe ich mich entschlossen, ihn äußerlich komplett zu zerlegen und alle teile zu prüfen/ersetzen/abdichten.... und nun muss ich mich halt umfassender damit beschäftigen. und das war auch gut so. habe schon viele defekte teile gefunden. zuletzt die zerbrochenen kupplungslamellen.
ich habe bisher nur einen käfermotor von meinem buggy zerlegt und neu aufgebaut. der xt motor ist ja super simpel aufgebaut. aber bei der ein oder anderen stelle ist halt kreativität gefragt will man nicht haufenweise geld für selten benutzte werkzeuge ausgeben...
danke für deine links!!
lieben gruß
marc
danke für die schnelle antwort! ich bin schon seit 2003 hier. bei meiner ersten xt war aber nur wenig zu machen. die ist mit 17 tkm noch in einem super zustand (ausch technisch).
nun habe ich ne zweite xt gekauft. da der motor geräusche machte, habe ich ihn geöffnet. (siehe kipphelbel thread). na und da ich ihn einmal raus hatte habe ich mich entschlossen, ihn äußerlich komplett zu zerlegen und alle teile zu prüfen/ersetzen/abdichten.... und nun muss ich mich halt umfassender damit beschäftigen. und das war auch gut so. habe schon viele defekte teile gefunden. zuletzt die zerbrochenen kupplungslamellen.
ich habe bisher nur einen käfermotor von meinem buggy zerlegt und neu aufgebaut. der xt motor ist ja super simpel aufgebaut. aber bei der ein oder anderen stelle ist halt kreativität gefragt will man nicht haufenweise geld für selten benutzte werkzeuge ausgeben...
danke für deine links!!
lieben gruß
marc
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 9 Gäste