Kabel im Lampentopf

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Kabel im Lampentopf

Beitragvon mickey » Mi Dez 07, 2005 10:51

Ich will mir nen neuen kabelbaum einbauen der der alte sehr viel wackelkontakte hat.
Jetzt meine Fragen Hab hier nen blau-gelbes und nen braunes was ich nicht zu ordnen kann d.h. diese kabel hab ich am kabelbaum aber nicht an einem der gegenanschlüsse?1. weiß einer wo die rankommen(war nicht im schaltplan zu finden)?
2.Werden im lampentopf alle schwarzen (denke masse) leitungen die nicht in einem mehrfachstecker zusammengesteckt?


Mfg mickey

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Dez 07, 2005 11:29

Hallo Mickey,

zu 2.: ja.

zu 1.: welches Bj. ist deine XT ? Welsches Artikelnummer hat dein neues Kabelbaum ?
blau/gelb gibt es meines Wissens nach nur bei de SR.
blau/weiß und brau ist bei der XT bis '78 das Einschalten der Rücklicht sowie, wo Vorhanden, des Standlichts am der linken Armatur.

Ab Bj. '79 lief das über den Hauptschalter.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » Mi Dez 07, 2005 12:00

teilenummer yamaha:2h1-82590-90

hab ich bei kedo neu gekauft!
BJ. 81xt

mfg mickey

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Dez 07, 2005 13:32

Also 2H1 ist die '78 / '79.
Deine '81er ist eine 4E5.
Sagen zumindest die Schweizer
http://www.xt500.ch/rahmennummern.html

Jetzt frag' mich bitte nicht, was sich dazwischen geändert hat.
Ich kenne nur die Unterschiede bei der französischen Modelle.

Noch ein paar Fragen:
1. hat dein Hauptschalter 2 oder 4 Positionen ?
2. Kannst du am Lichtschalter (linken Armatur) das Fahrlicht ausschalten oder brennt sie dauernd ?
3. Hast du ein Standlicht in deinem Scheinwerfer ?

Gruß.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » Mi Dez 07, 2005 15:44

Habe 4 stellungen.und kann das hauptlicht ausschalten.undstandlicht hab ich auch.


mfg

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Dez 07, 2005 16:49

Gut !

Dann geht normalerweise Blau/Weiß* und Braun am Hauptschalter.

Übrigends, Blau/Gelb gibt es auch bei de SR nicht. Ich habe es vorhin mit Rot/gelb verwechselt.

Blau/Gelb gibt es normalerweise nicht.
Hast du noch mal geschaut, ob es bei dir wirklich so ist ?

Gruß

jeanjean

P.S.: kommst du so klar oder brauchst du ein Schaltschema ?
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » Mi Dez 07, 2005 17:45

siehe foto gelb blau oder blau gelb.


mfg
Dateianhänge
IMGP0990.JPG

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Dez 07, 2005 18:04

Da muß ich passen !

Wie sieht es auf der andere Seite aus !
Hast du da noch ein Stecker frei ?

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Dez 07, 2005 18:05

Das ist Gelb-Blau!
Hast Du mal nachgeschaut, wo es am anderen Ende des Kabelbaumes endet??? Einfach mal Durchgangsprüfer dranhängen und alle andern durchmessen (auch gegen die Stecker im Lampentopf messen). Irgendwo muss es ja dazu gehören :roll: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Dez 07, 2005 18:19

Ich hätte da ein Vorschlag für blau/gelb:

- Vorderes Bremslichtschalter.

Braun könnte Standlicht sein.
Nach dem Edit: alles Kabbes !
Braun müßte so ein 3er Weibstück sein (wie der Schwarze auf dein Bild).
Dahin gehören aber nur 2 Männes: 1 zur Hupe und 1 zum vorderen Bremslichschalter.

jeanjean
Zuletzt geändert von Jeanjean am Mi Dez 07, 2005 18:30, insgesamt 2-mal geändert.
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Dez 07, 2005 18:20

Ist braun am Hauptstrang männlich oder weiblich ?

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » Mi Dez 07, 2005 18:56

braun ist weiblich

mfg

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Dez 07, 2005 20:40

Ich tät sagen, beides vorderen Stopplichtschalter.

Sag bitte Bescheid, ob's passt.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
XTtracer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 03, 2003 18:07
Wohnort: Safnern
Kontaktdaten:

Beitragvon XTtracer » Fr Dez 23, 2005 13:05

Hi Mickey,

habe im Sommer auch den Kabelbaum von KEDO verbaut und hatte dasselbe grosse Fragezeichen betreffend dem blau-gelben Kabel.

Brauchst Du nirgendwo anzuschliessen, existiert in keinem Kabelschema und ist völlig überflüssig.

Der Kabelbaum mit der Yamaha-Endziffer -90 ist der vom österreichischen Modell. Die Verkabelung war in fast jedem Land unterschiedlich, aufgrund der nationalen Zulassungsvorschriften. Heute scheint nur noch dieser Kabelbaum lieferbar zu sein.

Lass das blau-gelbe Kabel also einfach im Lampentopf vor sich hin kabeln und alles wird gut :)

Gruss
Peter

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Fr Dez 23, 2005 15:56

Man könnte natürlich auch bei Kedo fragen ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste