Marzocchi Federbeine

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Zeck
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Di Sep 27, 2005 16:46
Wohnort: Mannheim

Marzocchi Federbeine

Beitragvon Zeck » Fr Okt 28, 2005 18:13

Ich möchte die im angehängten Bild gezeigten Marzocchi Federbeine in Stand setzen. Sie sind bereits im Brief meiner XT eingetragen.
Hat jemand eine Wartungs- oder Betriebsanleitung davon ?
Eine Schemazeichnung ? Oder hat jemand so ein Teil schon mal geöffnet ?
Ich würde sie halt gern neu abdichten und lackieren bevor ich die Dinger einbau.
Vorab schon mal Dank für eure Antworten.
Gruss vom Zeck auf seiner ollen Schuessel

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Sa Okt 29, 2005 19:24

Hallo Zeck,

von mir auch ein herzliches Willkommen in dieser Forumsgemeinde.

Solche hübschen roten Stoßdämpfer habe ich auch.
Dämpfen aber nicht mehr.
Ich habe auch die gleichen in blau, habe ich mal dem Webmaster geliehen.
Aber die federn auch nur noch, nix dämpfen.
Ich habe keine Ahnung, ob man sie öffnen kann, aber die Frage ist doch, ob es sich lohnt. Ich finde sie zu kurz und ganz offensichtlich sind sie den Anforderungen der XT ja nicht gewachsen ...

Ich habe auch eine Marzocci Gabel. Bei der waren die Dichtringe durch und nach einigem Suchen habe ich den deutschen Importeur für den Marzocci-Kram gefunden. Es ist ZUPIN. Oder das ist einer von ihnen.
Ich habe jetzt gerade keine Adresse zur Hand, aber das Web sollte helfen.
Viel Glück!

Sag mal, was Du herausgefunden hast. Vielleicht gibt es für meine zwei Paare doch noch Rettung.

Schöne Grüße

XTom

PS.: @Jonni: Hast Du die blauen Dinger noch?
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Okt 29, 2005 19:47

Hallo Zeck,

du sprechen französich ?
ansonst hast du zumindest die Bilder:
http://enduretro.free.fr/Marzo-mx580.html

Gruß.

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
HL500
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Do Okt 27, 2005 10:03
Wohnort: bei Giessen
Kontaktdaten:

Beitragvon HL500 » Fr Dez 02, 2005 10:49

Zitat XTom:
"aber die Frage ist doch, ob es sich lohnt. Ich finde sie zu kurz und ganz offensichtlich sind sie den Anforderungen der XT ja nicht gewachsen ..."
Zitat ende:XTom

Meine haben von Auge-Auge 410mm und einen Hub von 130mm.
Wenn ich jetzt die Öhlins sehe die Speziell für die Veteranen Crosser gemacht sind (Hub 107mm) denke ich schon das die ganz gut gehen.

Oder?

Hier der link zu dem Dichtsatz:
http://www.zupin.de/pdf/katalog2005/150-151.pdf
Kein Weg ist zuweit fuer eine gute Abkuerzung

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Fr Dez 02, 2005 19:15

Hallo HL,

ok, sorry, meine beiden Paare sind nicht mal 360mm lang ...

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
HL500
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Do Okt 27, 2005 10:03
Wohnort: bei Giessen
Kontaktdaten:

Beitragvon HL500 » Di Dez 06, 2005 8:35

Hi xt tom,

die sind zu kurz. :-)
Kein Weg ist zuweit fuer eine gute Abkuerzung


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste