sn im lampentopf mit 12v umbauchaltplan

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

sn im lampentopf mit 12v umbauchaltplan

Beitragvon mickey » So Nov 27, 2005 22:27

hat einer nen foto oder ne abbildung oder nen plan der steckerverbindungen im lampentopf mit 12v???



mfg mickey :o :o

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Nov 28, 2005 0:25

Mal anders gefragt
Was hat die 12V-Xt an der Elektrik anders, ausser dass statt 6, 12V da durch gehen? :?:
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Nov 28, 2005 9:02

Das kommt ganz auf den Umbau an :D !
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mo Nov 28, 2005 11:56

Mal anders gefragt
Was hat die 12V-Xt an der Elektrik anders, ausser dass statt 6, 12V da durch gehen? :?:
Gruss vom
healer
Regler etwas anders geschaltet, da Gleichrichter integriert.
Für den rest muß ich zuerst heute abend auf dem Schaltplan schauen.
Beim Original-12V-Netz ist jedoch fast alles beim alten geblieben.

Gruß.

jean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » Mo Nov 28, 2005 16:48

ne ist keine mit orginal 12v sondern mit wunderlich umbau .Bin gerade dabei nen neuen hauptkabelbaum einzubauen und in meinem Lampentopf herrsscht das chaos ich weiß nur nicht ob das chaos serienmaßig ist deshalb brauch ich nen plan oder natürlich noch besser nen foto der richtigen steckerverbindung.


mfg
mickey :D

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7073
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Nov 28, 2005 17:06

die Blockstecker sind codiert und passen nur in der richtigen Kombination zusammen. Zur besseren Orientierung, oder auch für die Einzelstecker ist ein Blick auf die Kabelfarben immer hilfreich... :wink:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste