Die Arbeiten schreiten voran

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gast

Die Arbeiten schreiten voran

Beitragvon Gast » Do Nov 24, 2005 9:31

So, mal kurzer Zwischenbericht der Restauration:

- Moped total zerlegt

- Schwinge entrostet und neu lackiert

- Auspuff konserviert

- Kotflügel und Lampenaufnahme gestrahlt und neu lackiert

- Gabel zerlegt (geht übrigens doch mit 2 Mutter SW19 und Gewindestange, ordentlich gekontert, hab ich früher immer festgeschweisst, muss gar nicht sein)

- Neuer Simmerringe eingebaut (nach hartem Zweikampf mit dem Lagersitz !!!)

- Kleinteile neu lackiert

- Seitendeckel neu lackiert

- Rahmen entrostet und neu lackiert


Jetzt muss ich nur noch Reifen neu montieren und dann alles wieder zusammenschrauben.
Leider spielt das Wetter derzeit nicht so mit (Kalt ists in der Garage, der Schrauberfinger schmerzt)

Hat da jemand einen guten Tipy für die Reifenselbstmontage ohne daß mann sich einen abwürgt ?

Mit den Seitendeckelaufklebern bin ich nicht weitergekommen. Hab zwar dem Schweizer Kollegen gemailt, der meldet sich aber nicht ???

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Do Nov 24, 2005 9:40

Hallo Gast,
wann hast Du Peter in der CH denn gemailt? Kann sein, dass das ein paar Tage dauert. Er ist eigentlich sehr zuverlässig.
Ansonsten viel Erfolg weiterhin beim Schrauben.
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Do Nov 24, 2005 10:07

Hallo Gast!

Wer bistn? Was machstn?

Der Peter hat meist viel um die Ohren und kommt manchmal a Zeitl nicht dazu die Mails abzuarbeiten. Ist aber ein ganz prima und zuverlässiger Kerl!

Good luck for restauration! Stell doch mal ein paar Fotos online

Andy
I'm from Austria und fahre XT

pjot123
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Nov 15, 2005 15:58

Beitragvon pjot123 » Do Nov 24, 2005 11:29

Bin eigentlich kein Gast sondern der Pjot.

Das mit dem einloggen schaff ich auch noch.

Wer ich bin und was ich mach :

http://www.xt500.org/forum/viewtopic.php?t=2763

Fotos gehen zur Zeit schlecht, aber wenn ich fertig bin !!!

Dem Peter aus CH hab ich vor 10 Tagen gemailt, bis jetzt keine Antwort.

Benutzeravatar
Klöss
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 166
Registriert: Do Sep 04, 2003 22:20
Wohnort: Aachen

Beitragvon Klöss » Do Nov 24, 2005 13:25

Hi Pjot,
Peter kann sich halt nicht melden, da er für 2 Wochen im Ausland verweilt. Soll heißen, das er hier in der Nähe ist u. dadurch jeden2-3Tag bei mir zu Besuch ist :wink:
Er hat hier in der Nähe für 14Tage zu Tun. Am WE ist er aber wieder zu Hause anzutreffen !!

an alle- Don`t panic.......es gibt nichts besseres als ein CH-Präzisionsuhrwerk :D


Gruß, Klöss

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Nov 24, 2005 13:58

Hi Klöss,
dann richte doch bei der nächsten Gelegeheit einen ganz lieben Gruss an Peter von mir und meiner Frau aus!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Kalte Finger und Reifenmontage

Beitragvon ingo » Do Nov 24, 2005 14:41

Leider spielt das Wetter derzeit nicht so mit (Kalt ists in der Garage, der Schrauberfinger schmerzt)

Hat da jemand einen guten Tip für die Reifenselbstmontage ohne daß mann sich einen abwürgt ?
Für die Garage empfehle ich einen Katalytgasofen, gibts im Baumarkt, ist eigentlich bezahlbar.

Der beste Tip für die Reifenselbstmontage: Mach es nicht selbst :wink:
Die Profis machen es schneller und besser und teuer ist es auch nicht.

Ingo

Benutzeravatar
Dieter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 94
Registriert: So Jul 24, 2005 16:01
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Dieter » Do Nov 24, 2005 21:09

Hallo Gast,

also wenn dir nur die Dekore fehlen....da gibt es doch eine Lösung.

Bei dem Aufbau meiner XT, bin ich wegen den Dekoren zu einer hier ansässigen Aussenwerbefirma gegangen.

Der hat mir fix die Dekore geplottert, samt Yamaha Schrift und das in vierfacher Ausfertigung, so hab ich noch Ersatz.
Mit Schablone zurechtgeschnitten, draufgeklebt, gut ist.
Ist nicht zu unterscheiden und das für nen Zehner für die Kaffeekasse.
So ne Firma gibt es sicher auch in deiner Gegend.

Good Luck Dieter


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 4 Gäste