Grüß Gott und gleich mal 6 Fragen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
pjot123
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Nov 15, 2005 15:58

Grüß Gott und gleich mal 6 Fragen

Beitragvon pjot123 » Di Nov 15, 2005 16:19

Bin total neu hier im Forum, jedoch alter XT-Fahrer.
Kurze Vorstellung, Alter fast 40 (grein), Raum München.
Meine Motorradhistorie seit 1985:

-XJ650
-TR1
-XT 500
-TT 600
-Moto Guzzi Californa 2
und als letztes
-XT 500 S

Letzte Woche ist es mir gelungen diese XT 500 S (Bj.88 ), die ich vor 4 Jahren im Zustand geistiger Verwirrung verkauft hatte, wieder zurückzukaufen.

Jetzt werde ich sie nie wieder hergeben, NIEMALS.

Ich möchte an Ihr noch ein paar Details wiederherstellen und habe ein paar Fragen an alte erfahrene Xt´ler:

1.) Weiss jemand wo mann den anthrazitfarbigen Aufkleber für den LINKEN Seitendeckel noch kriegen kann ?

2.) Dasselbe gilt für den Schriftzug auf den Seitendeckeln !

3.) Gibt es irgendwo noch Prospektfotos oder ähnlich zum runterladen, zwecks Originalrestaurierung ?

4.) War der hintere Kotflügel Blaumetallic oder schwarz lackiert ?

5.) Ist der Zylinder schwarz oder grau lackiert gewesehen ? Bei meiner is er schwarz.

6.) Ich war so geisteskrank und habe vor 4 Jahren den Originalauspuff bei Yamaha gekauft. Der Zwischenbesitzer ist Gott seis gedankt nur 500 km gefahren und daher ist der Auspuff fast noch ohne Rost.
Wer hat einen praktikablen Tip, wie mann den Auspufftopf gegen Rost konserviert.
Ich habe mal vor Jahren von einer Mischung aus Graphit und Motoröl gelesen, mit dem mann den Auspufftopf einschmiert und dann einbrennt. Ist das ein Schmarrn oder weiss jemand was besseres ?


Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar und möchte mich schonmal herzlich bedanken !

Gruß
Peter

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Re: Grüß Gott und gleich mal 6 Fragen

Beitragvon eumops » Di Nov 15, 2005 16:29

Hallo Peter,

erstmal willkommen hier im Forum. Ich habe keine "S" und kann deshalb zu den Fragen 1-5 nix sagen. zu Frage 6.)
Wer hat einen praktikablen Tip, wie mann den Auspufftopf gegen Rost konserviert.
findest du eine ganze Menge schdienlicher Hinweise, wenn du die eingebaute Suchfunktion des Forum oben in der Menüleiste benutzt und mal Begriffe wie "Flammspritzen" oder "Auspuff aufarbeiten", "Hitzebeständiger Lack" oder sowas ähnliches eingibst. Im allgemeinen scheint Flammspritzen die beste Methode zu sein, aber lies dir erstmal die entsprechenden Threads dazu durch ...

Grüsse,
ha

Benutzeravatar
AScherff
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 70
Registriert: Do Jul 14, 2005 14:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Grüß Gott und gleich mal 6 Fragen

Beitragvon AScherff » Di Nov 15, 2005 17:42

Hallo Peter,

erstmal willkommen!

fahre auch eine S - und die ist noch ziehmlich Original...

4.) War der hintere Kotflügel Blaumetallic oder schwarz lackiert ?
Schwarz - isser bei mir und wurde nicht nachlackiert.
5.) Ist der Zylinder schwarz oder grau lackiert gewesehen ? Bei meiner is er schwarz.
auch hier - schwarz - nur der Block ist anthrazit(grau)


Ich sprühe den Puff mit Lix-Öl ein und lass es einbrennen. Stinkt zwar ein wenig und qualmt - ist aber nach 1 Min. vorbei und er bleibt schwarz

Gruß

Alfred
und die "S" ist wohl ne richtige XT

Gast

Beitragvon Gast » Di Nov 15, 2005 18:02

schonmal danke für die Infos.

Flammspritzen wollte ich jetzt noch nicht machen, da der Puff ja wie gesagt immer noch fast neuwertig ist und da müsste ich ja praktisch erstmal den neuen Lack runterstrahlen.

Das mit dem Lix Öl probier ich mal aus.

Manche Sachen (Fotos) habe ich jetzt nach stöbern hier auf der Website schon geortet.

Benutzeravatar
Nick Karagua
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 153
Registriert: Di Mai 04, 2004 22:10
Wohnort: Duisburg

Watt is schon okinal..

Beitragvon Nick Karagua » Di Nov 15, 2005 23:22

Hallo und willkommen im besten Forum unter der Sonne..

Aaaalso:

Der Zylinder ist schwarz, auch bei der S.
Das hintere Schutzblech ist auch dunkelblau metallic, es hat die gleiche
Farbe wie das vordere Schutzblech.
Die anthrazitfarbenen Seitendeckelaufkleber gibts nicht mehr, jedoch
den YAMAHA Schriftzug darauf schon.
Hier hilft wohl nur Untergrund aus neuer Folie selber schneiden, oder
beim Fahrzeugbeschrifter oder Schilderladen ausplottern lassen.
Die haben da viele Farben, eine wird sicher passen.
Herstellerfolien gibts z.B. von Mactec, 3m, X-Film etc.
Irgendwas ist sicher dabei. Den YAMMI Schriftzug dann oben druff
und alles ist wie neu.

Meine S von 89 hat noch den Okinalauspuff, den ich vor 2 Jahren
einfach neu lackiert habe mit hitzebeständigem Lack schwarz ausm Bauhaus. Sieht bis jetzt top aus. Kannste auch fürn Zylinder nehmen.
Den Auspuff habe ich vorher nur mit Bürsten aufsatz auf der Bohrmschine
entrostet. Passt.
Bester Rostschutz: Nicht bei Regen fahren ( ehrlich ) und das Teil inne
Garage rein ( Jetz krieg ich bestimmt wieder Schimpfe von den anderen ) :D
Versuch doch mal Fotos von Deiner XT hier reinzustellen, ist nganz einfach
und immer interessant.
Viel Erfolg beim Restaurieren
Nick

pjot123
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Nov 15, 2005 15:58

Beitragvon pjot123 » Mi Nov 16, 2005 9:22

Danke erstmal für die Infos,

Weiss jemand wo mann den Originallack noch kriegt ?

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » Mi Nov 16, 2005 9:35

Hi,
schau mal wegen der Seitendeckelaufkleber bei den Schweizer Kollegen.

http://www.xt500.ch/verkauf_teile.html

Roger

pjot123
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Nov 15, 2005 15:58

Beitragvon pjot123 » Mi Nov 16, 2005 9:58

JAWOLL !!!

pjot123
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Di Nov 15, 2005 15:58

Beitragvon pjot123 » Mi Nov 16, 2005 14:14

Sooo,

- neue Reifen sind bestellt (Conti)

- Seitendeckelaufkleber sind bestellt (Danke Roger)

- Jetzt noch ein paar Kleinteile zum strahlen, dann neu lackieren und wieder zusammenbauen !

Mit dem Lack "shiny black" bin ich leider noch nicht weitergekommen !

Wenn ich fertig bin stell ich mal ein paar Fotos ein !


- Auspuff konservieren glaube ich habe ich eine gute Lösung, verrat´ich aber erst nachdem ich ausprobiert hab.



:D

Benutzeravatar
AScherff
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 70
Registriert: Do Jul 14, 2005 14:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon AScherff » Mi Nov 16, 2005 14:56

Mit dem Lack "shiny black" bin ich leider noch nicht weitergekommen !
Schau mal hier http://www.motorradlack.de/Yamaha/mehr15.html

Alfred
und die "S" ist wohl ne richtige XT


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste