Hallo Jungens und Mädels!
Hab da eine engl. Seite gefunden übers brit.XT-Forum. Die Auspüffe werden da sehr empfohlen.
http://www.predatorexhausts.com/hermes/ ... emId=PY12R
Sagt mal, kennt den Auspuff jemand von euch? Gibts da Erfahrungen?
Ciao
Andy
Da noch ein paar Fotos des Puff auf einer engl. Kiste
http://blackwindows.co.uk/xt500/
PREDATOR-Auspuff
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
PREDATOR-Auspuff
I'm from Austria und fahre XT
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7073
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
so dann wollen wir mal:
Vorteile:
1.Edelstahl
Nachteile:
1. alles paßt nicht genau, besonders der Krümmer muß stark nachgearbeitet werden bis der Flansch plan anliegt.
2. Krümmerflansch ist nur mit Spucke befestigt( viel zu schwache Schweißnaht)
3. Flanschblech ist zu schwach(biegt sich stark)
4. der Krümmer ist vom Durchmesser zu klein (sieht Stoffwechselendprodukt aus)
5. die Verschraubung zwischen Krümmer und Topf kloft an das Rahmendreieck
6. der Sound der "road legal" Version ist zum weglaufen.
7. der Topf ist zu klobig für die XT
Fazit: Edelschrott
Vorteile:
1.Edelstahl
Nachteile:
1. alles paßt nicht genau, besonders der Krümmer muß stark nachgearbeitet werden bis der Flansch plan anliegt.
2. Krümmerflansch ist nur mit Spucke befestigt( viel zu schwache Schweißnaht)
3. Flanschblech ist zu schwach(biegt sich stark)
4. der Krümmer ist vom Durchmesser zu klein (sieht Stoffwechselendprodukt aus)
5. die Verschraubung zwischen Krümmer und Topf kloft an das Rahmendreieck
6. der Sound der "road legal" Version ist zum weglaufen.
7. der Topf ist zu klobig für die XT
Fazit: Edelschrott
Gruß
Rolf
Rolf
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
so dann wollen wir mal:
Vorteile:
1.Edelstahl
Nachteile:
1. alles paßt nicht genau, besonders der Krümmer muß stark nachgearbeitet werden bis der Flansch plan anliegt.
2. Krümmerflansch ist nur mit Spucke befestigt( viel zu schwache Schweißnaht)
3. Flanschblech ist zu schwach(biegt sich stark)
4. der Krümmer ist vom Durchmesser zu klein (sieht Stoffwechselendprodukt aus)
5. die Verschraubung zwischen Krümmer und Topf kloft an das Rahmendreieck
6. der Sound der "road legal" Version ist zum weglaufen.
7. der Topf ist zu klobig für die XT
Fazit: Edelschrott







Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste