Tachtach!
Haben neulich streng nach Clymer/Hanes die Kupplungsbeläge an einer 59x getauscht. Dann ca. 1500 m Probefahrt. Ergebnis: anfangs ließen sich die Gänge schalten, am Ende jedoch war die Schaltwelle nicht mehr zu bewegen...
Mächtig Stoffwechselendprodukt!
Ich habe zwei VErmutungen, was die Ursache sein könnte, habe aus Zeitmangel noch nicht nachgeprüft und würde gern Eure Erfahrungen dazu kennen!
Über jeden Beitrag freut sich
Aquanaut
Schaltung fest
- Aquanaut
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: Fr Mär 19, 2004 18:19
Schaltung fest
"Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war..." (Karl Valentin)
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Moin,
neulich hab' ich in einem anderen Forum
gelesen, daß neue Reibscheiben vor dem Einbau für 24 Stunden in Öl "eingelegt" werden müssen (nur nicht bei Trockenkupplungen....) . Hab' ich zwar noch nie vorher gelesen und auch nicht gemacht (bei mir geht nix kaputt
), wäre aber evtl. eine Erklärung.
Bei einem 2KF-Motor, den ich mal hatte, war die Kupplung aber auch nicht so doll beim Trennen. Selbst nach Austausch der völlig verheizten Stahllamellen hat's ewig noch gekracht.
Gruß.............Steffen
neulich hab' ich in einem anderen Forum


Bei einem 2KF-Motor, den ich mal hatte, war die Kupplung aber auch nicht so doll beim Trennen. Selbst nach Austausch der völlig verheizten Stahllamellen hat's ewig noch gekracht.
Gruß.............Steffen
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Die Schrauben hat 043A angezogen
...
Die Kupplung fühlt sich normal an und trennte auch.
Das mit dem Ölbad wird es also eher nicht sein.
Hatte die Befürchtung, dass entweder:
Die Schaltwelle zuviel Spiel hatte und aus der Schaltklaue gerutscht ist,
eine Feder gebrochen ist
oder
wir doch eine Schraube ins Gehäuse haben fallen lassen...
Andere Ideen?????
Danke für eure vielen und schnellen Antworten so far!
Aquanaut

Die Kupplung fühlt sich normal an und trennte auch.
Das mit dem Ölbad wird es also eher nicht sein.
Hatte die Befürchtung, dass entweder:
Die Schaltwelle zuviel Spiel hatte und aus der Schaltklaue gerutscht ist,
eine Feder gebrochen ist
oder
wir doch eine Schraube ins Gehäuse haben fallen lassen...
Andere Ideen?????
Danke für eure vielen und schnellen Antworten so far!
Aquanaut
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- 043A
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
- Wohnort: Hamburg
hmm
war übrigends eine Schraube die runtergefallen sich verkanntet hatte.
Tja wir haben beide eine Schraube auf den Boden fallen hören, die nicht wiedergefunden und dann das ausgeschlossen, Asche auf unser Haupt;(
Healer Du hattest recht...
Tja wir haben beide eine Schraube auf den Boden fallen hören, die nicht wiedergefunden und dann das ausgeschlossen, Asche auf unser Haupt;(
Healer Du hattest recht...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste