Tach,
hab gerade nem Kumpel ausgeredet den orginal Kabelbaum zu nehmen und statt dessen nen neuen zu machen...
Super Idee, er findet es gut und ich muß ran....
Leider haben wir kein Werkstattbuch oder zumindest den Stromlaufplan.
Ich hab schon mal im Werkstatt Handbuch ( selber machen ) geblättert, jedoch nicht den Plan kopiert.
Hat hier im Forum irgend jemand vielleicht den originalen Stromlaufplan von Yamaha ?
Vielen Dank schon mal
De Nick
Stromlaufplan für XT500 Bj 81 gesucht
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
sowas ?
Etwa sowas ??
Wenn die ganzen Buchstaben etc interessant sind, dann scanne ich das nochmal mit höherer Auflösung
Wenn die ganzen Buchstaben etc interessant sind, dann scanne ich das nochmal mit höherer Auflösung

- Dateianhänge
-
- schaltbilder.pdf
- Schaltbilder halt ...
- (193.16 KiB) 327-mal heruntergeladen
HO'OPONOPONO
-
- Wenigposter
- Beiträge: 5
- Registriert: So Sep 04, 2005 12:10
Höher auflösender Scan
hi Jonni,
ich suche auch nen guten xt500 80´schaltplan.
könntest du mir auch so eine high scan version zukommen lassen oder hier anbieten, dann könnt ich mir den plan ziehen.
falls du das für mich tun kannst. bitte
mfg Silver1
ich suche auch nen guten xt500 80´schaltplan.
könntest du mir auch so eine high scan version zukommen lassen oder hier anbieten, dann könnt ich mir den plan ziehen.
falls du das für mich tun kannst. bitte

mfg Silver1
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Eintopfkoch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 459
- Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Hai Nick,
hast du sowas schon mal gemacht??!!
Ich hab meinen Kabelbaum auf ne Große Sperrholzplatte gespannt, und habe nach und nach neue strippen gezogen. vielleicht solltest du auch nicht vergessen ein paar Massekabel einzuziehen!!
)
Sag mir mal wie s bei dir voran geht, vielleicht kann ich nochwas lernen!!
(die nächste Arbeit wartet schon in Form einer 78er xt!!)
Gruß, Werner
hast du sowas schon mal gemacht??!!
Ich hab meinen Kabelbaum auf ne Große Sperrholzplatte gespannt, und habe nach und nach neue strippen gezogen. vielleicht solltest du auch nicht vergessen ein paar Massekabel einzuziehen!!

Sag mir mal wie s bei dir voran geht, vielleicht kann ich nochwas lernen!!
(die nächste Arbeit wartet schon in Form einer 78er xt!!)
Gruß, Werner
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht 

-
- Wenigposter
- Beiträge: 5
- Registriert: So Sep 04, 2005 12:10
Tach ,
hab das schon paar mal gemacht. Fahre eigentlich ne ZXR und ne KLR für schlechtes Wetter. Also wenn ich mir den orginal Baum der XT anschaue ist auch nicht wirklich viel dran. Hab aber jetzt nen orginal neuen Baum für 30 Ö´s aufgetan. Dafür krieg ich beim Boschdienst nicht mal die 4 Stecker die ich sonst so verbaue... Ich werd aber den Baum trotzdem machen weil alle Kabel schwarz werden sollen.... Sieht an den stellen an den man es sieht g**l aus...
Danke für den Tip, aber Masse wird ausreichend verlegt.
Da Nick
hab das schon paar mal gemacht. Fahre eigentlich ne ZXR und ne KLR für schlechtes Wetter. Also wenn ich mir den orginal Baum der XT anschaue ist auch nicht wirklich viel dran. Hab aber jetzt nen orginal neuen Baum für 30 Ö´s aufgetan. Dafür krieg ich beim Boschdienst nicht mal die 4 Stecker die ich sonst so verbaue... Ich werd aber den Baum trotzdem machen weil alle Kabel schwarz werden sollen.... Sieht an den stellen an den man es sieht g**l aus...
Danke für den Tip, aber Masse wird ausreichend verlegt.
Da Nick
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste