Kaltstartvorrichtung am Vergaser.

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Screw-Father
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Do Aug 25, 2005 15:11
Wohnort: Hamburg

Kaltstartvorrichtung am Vergaser.

Beitragvon Screw-Father » Do Aug 25, 2005 15:47

Hallo XT ler.
Hätte mal ne Frage. Habe mir einen gebrauchten Vergaser besorgt und zum teil zerlegt. Dabei ist mir die Kugel zum festsetzen des Kaltstarthebels flöten gegangen :cry: Ist natürlich nicht mehr auf zu finden. Frage: Gibt es die Möglichkeit diese Miniatur Dinger irgendwo zu erwerben, oder nehme mann etwas Ähnliches?
Wäre super wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte. ( das muß doch schon so einigen passiert sein )
Nur die Stolle zählt.

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Do Aug 25, 2005 15:53

Ich hab ne 2,5 oder 3er Kugel aus nem kaputten Kugellager drin, lag hier so in der Werkstatt rum - ich guck mal ob ich noch welche finde und steck sie in ein Kuvert wenn du magst.... war glaub´ ein so ein mini-Lager aussen 20 innen 10.......
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Beitragvon eumops » Do Aug 25, 2005 15:55

Hallo,

Wie gross ist denn die Kugel überhaupt ?
Wenn du das weisst oder anhand der Aussparung im Hebel abschätzen kannst, wie gross sie sein muss, dann sollte dir ein gut sortierter Fahrradhändler helfen können. Gängig bei denen sind Durchmesser zwischen ca. 1 und 5 mm. Oder schlachte eine alte Fahrradnabe oder ein Pedal ...

Gibt's in deiner Nähe keinen Laden der sich auf Kugel- doer Wälzlager spezialisiert hat ? Da solltest du auch einzelne Kugeln bekommen.

Gruss,
ha

Benutzeravatar
Screw-Father
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Do Aug 25, 2005 15:11
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Screw-Father » Do Aug 25, 2005 17:38

Hallo XT ler. Habe jetzt mal etwas genauer nach geschaut , ihr habt natürlich recht ,
2,5 mm müßte OK sein. Vielen Dank :D ( hätte ich eigendlich auch selber drauf kommen müßen ) :(
Nur die Stolle zählt.

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Do Aug 25, 2005 17:47

Also natürlich gibt es die Kugel bei KEDO. Bringt einen auch nicht um, kostet keinen EURO, ehr der Versand, der bei KEDO ja pauschal ist.

Ansonsten hatte der healer die Idee mit der Klokette. Also diese Kugelketten, die an Abflussstöpseln dran hängen. Davon sollen die Kugeln passen.

Gruß XTom
Dateianhänge
chokekugel.jpg
Kugel hat etwa den Druchmesser der Feder
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Aug 25, 2005 18:45

War nicht meine Idee, will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken...
Frank M hat mir die Anregung gegeben. Sollte die günstigste Variante sein.

Gruss vom
healer

Benutzeravatar
Screw-Father
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Do Aug 25, 2005 15:11
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Screw-Father » Do Aug 25, 2005 21:07

Hallo
Alles bestens, habe noch ein altes Fahradpedal gefunden. Die Kugeln sind zwar ein qenchen größer, aber eine U.Scheibe unter den Betätigungshebel gleicht das Übermaß wohl aus.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Nur die Stolle zählt.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Aug 25, 2005 22:27

da kann man aber durchaus aus mal ein original Yamaha Ersatzteil verbauen. Die Kügelchen kosten erfrischenderweise fast nix und waren bei meinem Händler hier sogar vorrätig!

Gruß Frank

Benutzeravatar
Screw-Father
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Do Aug 25, 2005 15:11
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Screw-Father » Fr Aug 26, 2005 12:50

Ok Frank hast mich überredet.
Werde in den nächsten Tagen mal bei Kedo Aufschlagen.
Nur die Stolle zählt.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste