Feinenstellung des Vergasers

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Dude
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 178
Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
Wohnort: Berlin-X-Berg

Feinenstellung des Vergasers

Beitragvon Dude » Di Aug 23, 2005 8:12

Wie kann man denn die Feineinstellung des Vergasers vornehmen?
Ein bischen mit der LLS spielen (hab den VS 32) und zuhören?

Zudem hab ich den Eindruck, dass mein DZM zwar Werte liefert, aber eigentlich nicht genau ist. Das Standgas z.B ist bei mir bei ca 1500 U/min statt wie irgendwo gelesen bei anzustreebenden 1200 U/min. Gibts da was digitales? Prüfstand?

Für Tipps bin ich wie immer dankbar.

Gruß Dude
XT 500: Low Voltage Rock n' Roll

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Di Aug 23, 2005 8:42

Moin Dude,

das ist ganz einfach.

Vorher prüfen, ob LuFi sauber, alle Anschlüsse dicht, Ansaugstutzen o.k., Ventilspiel i.O.

Dann:

Leerlauf-Luftschraube ganz hineindrehen (sanft) und wieder 1 1/4 Umdrehungen herausdrehen. Motor starten, auf Betriebstemperatur bringen (80°C Öltemperatur) und Leerlauf mit Anschlagschraube auf ca. 1200 U/min einregeln. Dann die LLLS hineindrehen, bis der Motor kurz vor "Aus" ist, dann herausdrehen bis kurz vor "Aus" und die Hälfte der Umdrehungen zwischen den beiden "Aus" wieder hineindrehen. Dann mit Anschlagschraube auf Leerlaufdrehzahl nachregeln.

Ggf. ein Stück fahren und die Prozedur wiederholen. Die LLLS kann zu Gunsten eines besseren Übergangs dann einen kleinen Tick in Richtung "Fett" hineingedreht werden.

Drehzahlmesser? Was ist das? :D


Gruß.............Steffen

Benutzeravatar
Dude
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 178
Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
Wohnort: Berlin-X-Berg

Beitragvon Dude » Di Aug 23, 2005 8:55

Hi Steamhammer,

das hab ich auch so ca 3 mal probiert... dann bin ich aber immer wieder bei der grundeinstellung gelandet... Wozu das Ganze ? :D

Und eben diese 1200 kann ich vielleicht höchstens versuchen herauszuhören, da der DZM im unteren Bereich nicht genau anzeigt.

Da werde ich mal zusätzlich noch einen Vollgastest machen.

Gruß Dude
XT 500: Low Voltage Rock n' Roll

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Di Aug 23, 2005 10:29

Ich verstehe das Problem nicht.

Wenn die Feineinstellung = Grund- (Werks-)einstellung ist, ist doch alles paletti.

:?: ...........Steffen

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Aug 24, 2005 19:35

"Besser machen" kaufen...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Do Aug 25, 2005 0:03

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Also, ich habe mir auch die "Steffensche-Metode" :idea: :idea: :idea:
zu eigen gemacht und bin seit dem hoch zufrieden.

Gruß Fidi

bill

Beitragvon bill » Do Aug 25, 2005 2:22

test

bill

Beitragvon bill » Do Aug 25, 2005 3:11

Liebe Leute,

bin gerade auch so vergasereinstellungstechnisch am orgeln... Steffens Methode werde ich morgen mal ausprobieren. Wieviel Umdrehungen liegen denn zwischen "Aus" und "Aus" oder anders gefragt wie kann man sich die Ampitude merken um die Häfte wieder einzudehen. Das ist doch nicht ganz so einfach, oder?
Wieviel weicht denn deine Einstellung zur Grundeinstellung ab, etwa 1/4 Umdehung fetter oder magerer, oder anders?
Mit welchem Spritverbrauch muß man bei optimaler Einstellung rechnen?
okay, Fragen, Fragen, Fragen ...

Bill

Benutzeravatar
Dude
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 178
Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
Wohnort: Berlin-X-Berg

Beitragvon Dude » Do Aug 25, 2005 9:31

Meine Frage zielt auch in die Richtung von Bill's:

Komme ich mit der Methode von Steffen zum optimalen Gemisch, so dass Leistung und Verbrauch optimiert werden?
Dann müsste man doch eigentlich die maximale Drehzahl erreichen können (ca.5.900) oder?

Klar, mit der Grundeinstellung (=meiner Feineinstellung) läuft sie, springt zwar eher nichtmehr beim 1.Mal an (kann aber auch andere Gründe haben). Ich interessiere mich halt für den optimalen (G)Punkt :D

Gruß Dude
XT 500: Low Voltage Rock n' Roll

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Besser Machen und G-Punkt

Beitragvon ingo » Do Aug 25, 2005 10:53

Ich interessiere mich halt für den optimalen (G)Punkt :D
Da bist Du hier falsch. Kennt jemand ein passendes Forum 8) :?:

Das Buch "Besser machen" habe ich mir auch geleistet(Zusammen mit "kupferwurm" in einem Band).
in zwar mit dem Lesen noch nicht ganz weit gekommen, aber der Hertweck schreibt gut und macht einen sehr kompetenten Eindruck.
Die elektrischen Grundbegriffe hat er supereinfach erklärt. Gefällt mir gut!

Ingo

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Aug 25, 2005 11:06

Mit dieser Methode kommst Du zur optimalen Einstellung des Leerlaufgemisch. (geht auch mit in den unteren Bereich rein). Wenn Du mehr einstellen willst hilft dir nur das Ding auseinander zu schrauben, die Düsennadel umzuhängen od. auszuwechseln od. die Hauptdüse zu wechseln.
Wenn die Mühle nicht läuft oder zu viel säuft hilft es manchmal auch Düsennadel und Nadeldüse einfach gegen neu zu tauschen und dabei garnichts zu verstellen.
Eine Beschreibung dafür findest Du auf den Seiten von Kedo. Du mußt Dir allerdings darüber klar sein das der Vergaser das letzte Teil in der Kette ist die es zu optimieren gilt.
Wenn z.B. die Zündung nicht absolut perfekt arbeitet lass die Finger vom inneren des Vergasers. Du drehst und muckelst Dir da sonst einen wolf und bekommst keine Besserung hin. Und wenn Du denn wirklich da ran willst, immer nur eine Einstellung verändern und alles was Du veränderst Protokollieren. Wenn Du da nicht sauber arbeitest bist Du Weihnachten noch am schrauben und die Karre läuft mit jedem mal schlechter.
Zuletzt geändert von zottel am Do Aug 25, 2005 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Do Aug 25, 2005 18:02

Ich interessiere mich halt für den optimalen (G)Punkt
Tun wir das nicht alle :?: :?: :?:

Und auch hier ist es wie im richtigen Leben
er findet sich bei jeder (XT) woanders
und gelegentlich auch da wo er hingehört :D :D :D

Gruß Fidi


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste