hi,
letztens bei einer nachtfahrt wurde mir doch sehr dunkel zumute,da hielt ich an einer tanke und schaute mal nach.
alle kotakte schienen ok,also zog ich spaßeshalber mal den stecker am
pluskabel der batterie(6 heisse völte),und siehe da:es ward licht.
meine frage ist nun natürlich:woran liegt's?
schreibt fleissig!!!
dunkel war's...
- lachi
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 151
- Registriert: Di Jun 10, 2003 11:15
- Wohnort: 31191 Algermissen / Lühnde
- Kontaktdaten:
Dunkel wirds bleiben ohne genaue Bescheibung
Eine genauere Beschreibung wäre nicht schlecht ...zog ich spaßeshalber mal den stecker am
pluskabel der batterie

ciao
lachi
Yamaha XT 500 1U6 131699
Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis das der Tod die Zeit besiegt ...
Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis das der Tod die Zeit besiegt ...
na,dunkel eben
naja,die intensität des fahrlichtes näherte sich stetig gegen null,was sich erst nach trennen des batteriekabels änderte.die batterie schien ansonsten o.k.
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
- pit
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Jun 12, 2003 12:59
- Wohnort: Usingen
Hi!
Ein ähnliches Phänomen hatte ich bereits bei zwei Batterien. Bei mir war das Licht beinahe aus, nur wenn ich alle möglichen Verbraucher (Bremslicht, Fernlicht) an hatte war von meinem Scheinwerfer wieder was zu sehen.
Das erkläre ich mir so: Kurzschluß in der Batterie (heruntergerüttelte Brocken?). Jedesmal wenn der Regler dem Akku was zu laden gab (weil was übrig war) kams zum Kurzschluß > Licht aus. Verhindert man ein Laden der Batterie durch Mehrverbrauch (oder gezogenem Stecker) ist alles wieder ok. Ich hatte einfach den Bremslichtschalter auf "Dauerbremsen" geschaltet und bin so nach Hause gekommen.
Keine Ahnung, ob meine Theorie drumherum stimmt aber das Ergebnis funktioniert!
Pit
Ein ähnliches Phänomen hatte ich bereits bei zwei Batterien. Bei mir war das Licht beinahe aus, nur wenn ich alle möglichen Verbraucher (Bremslicht, Fernlicht) an hatte war von meinem Scheinwerfer wieder was zu sehen.
Das erkläre ich mir so: Kurzschluß in der Batterie (heruntergerüttelte Brocken?). Jedesmal wenn der Regler dem Akku was zu laden gab (weil was übrig war) kams zum Kurzschluß > Licht aus. Verhindert man ein Laden der Batterie durch Mehrverbrauch (oder gezogenem Stecker) ist alles wieder ok. Ich hatte einfach den Bremslichtschalter auf "Dauerbremsen" geschaltet und bin so nach Hause gekommen.
Keine Ahnung, ob meine Theorie drumherum stimmt aber das Ergebnis funktioniert!
Pit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste