Reparaturanleitung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Gabriel Burns
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 06, 2005 22:23
Wohnort: NRW

Reparaturanleitung

Beitragvon Gabriel Burns » So Jun 26, 2005 9:46

Also kurtz und bündig ich bin seid ein paar Monaten stolzer Besitzer einer XT 500 Bj 80 und Wohne nahe der Grenze zu Holland im Westlichen Münsterland und suche eine Reparaturanleitung für meine neue Zicke. Wenn einer von euch so freundlich wäre mir eine Kopie in Form von CD oder Kopiertempapier zukommen zu lassen wäre ich sehr froh. Die Unkosten würde ich na klar übernehmen.Oder vieleicht hat auch einer so ein Ding zu Veräußern !!!! :D Danke !!!!!!
Schraubst du noch oder fährst du schon ?

xt.Jürgen
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Sa Jun 04, 2005 15:43
Wohnort: Schwabmünchen

Anleitung

Beitragvon xt.Jürgen » Di Jun 28, 2005 22:54

Tagchen
Hab meine Anleitung von E-bay für n 5 er plus Versand.
Günstiger gehts nicht.
Jürgen

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

eBay

Beitragvon Frank M » Di Jun 28, 2005 23:00

wäre auch meine Empfehlung für die Suche.

Die alten Bucheli-Anleitungen ('75-'79 - Nr. 563/564) sind etwas ausführlicher und leichter verständlich geschrieben.

Werden immer mal wieder angeboten. Alles über 10-15 Euro Artikelpreis ist zu teuer, dann nimmst du halt die näxte...

Gruß Frank

PS: eine gute Wahl, viel Spass mit deinem neuen Moped.

Benutzeravatar
Gabriel Burns
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 06, 2005 22:23
Wohnort: NRW

DANKE

Beitragvon Gabriel Burns » Sa Jul 02, 2005 20:59

dank allen die mir geholfen haben :wink:
Schraubst du noch oder fährst du schon ?

horse_with_no_name
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 77
Registriert: Fr Mär 12, 2004 20:25
Wohnort: bei köln

Beitragvon horse_with_no_name » So Jul 03, 2005 13:17

hallo gabriel,

ich habe mir mal die mühe gemacht und das werkstatthandbuch gescannt. :irre:

wenn du mir deine anschrift gibst (emil oder pn) schick ich dir ne cd.

gruß vom

horse, der sich immer noch nicht an seine zicken traut :cry:
„Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.“

Benutzeravatar
tomec500
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 16
Registriert: Do Jun 02, 2011 18:48
Wohnort: Wiesbaden

Re: Reparaturanleitung

Beitragvon tomec500 » Do Jun 02, 2011 18:50

hallo horse_with_no_name,

gibt´s dich noch. das thema ist ja nun schon ein paar tage alt.

ich hätte großes interesse an deinem scan. habe seit kurzem ne xt 500, bj 83 und muss noch dringend was schrauben. wäre fantastisch!

grüße

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Reparaturanleitung

Beitragvon motorang » Mo Jun 06, 2011 14:37

Naja

"Letzte Anmeldung im Forum Fr Feb 18, 2011 9:56"

da hätte ich keine großen Hoffnungen für PN oder Mitlesen, probiers lieber mit E-Mail ...
Bist Du nicht irgendwo bei einem XT-Stammtisch in Deiner Nähe?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Reparaturanleitung

Beitragvon rei97 » Mo Jun 06, 2011 18:52

Also:
Die offiziellen Yam Handbücher werden im WWW für fast alle Maschinen angeboten.
Das Bucheli ist eher nur unter der Ladentheke zu haben, weil da noch vollständige Urhebersperre drauf ist.
Wer sich nicht in Gefahr (Abmahnung) bringen will, der macht solche Infodeals auf der persönlichen Ebene und nicht öffentlich.
Der Tip ein Bucheli aus der Bucht zu fischen, wäre meiner auch.
Ansonsten im Bucheliprojekt beim Motorang schauen.
Da gibts Tips, mehr als woanders.
Regards
Rei97


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste