Beitragvon Frank M » Sa Jun 25, 2005 22:16
Wenn du sowieso den Motor aufmachst, dann brauchen wir doch hier gar nicht wild rumspekulieren. Ventilschaftdichtungen mache ich eigentlich immer bei einer Motoröffnung neu und den Zylinder, Kolben und die Ringe hast du ja dann in der Hand. Alles Weitere lässt sich vermessen/prüfen.
Selbst wenn man den Kolben im Verdichtungs-OT durch das Kerzenloch mit Druckluft beaufschlagt, sagt etwaiges Abpfeifen über die Kurbelgehäuseentlüftung doch noch nix über den Zustand der Ölabstreifringe aus.
Gib uns doch hinterher mal Bescheid, was bei dir der Grund für den Ölverbrauch war.
Gruß Frank