Ölsabber, Ölverlust

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Ölsabber, Ölverlust

Beitragvon atisgrub » Do Jun 23, 2005 21:40

Hallo ihr Schraubären!

Ab wann würdet ihr den so eine Kopfdichtung zur Auswchselung bringen? Ab welchem Ölverlust? Meine verbraucht so umgerechnet 1L auf ca. 800KM.... Ölstand gemessen gleich nach dem Abstellen....

Da komische aber ist, dass nur in der Rippe wo die Dichtung ist, :gruebel: die Sache ölig ist. Tropft auch nix auf den Boden....Auch die Motorentlüftung ist nicht verölt. Bläuen tut sie auch nicht. Ist mir irgendwie ein Rätsel wo das blöde Öl hinkommt. :nixweiss: Vielleicht ist es doch ein 2Takter?

Irgend ein Tipp?

Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Jun 23, 2005 21:42

Moin Andy,
alles entölen, dann mit Talkumpuder bestauben, anmachen und schauen...dann weisst Du wo sie inkontinent ist.

Gruss vom
healer

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Fr Jun 24, 2005 12:00

Ich denke doch das sie das Öl mitverbrennt. 1L auf 800 ist nicht unbedingt so viel das es am Auspuff sofort auffällt. Hast Du eventuell die möglichkeit mal einen endoskopischen Blick durch´s Zündkerzenloch zu werfen? Am Kolben müßte sich das erkennen lassen.

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Fr Jun 24, 2005 12:27

Hallo Zottel!

Nö, leider nüscht. Hab mir aber gedacht, dass, wenn sie Öl verbrennt es dann blau hinten rausraucht?

Wie gesagt die Kopfichtung ist undicht, aber dass da soviel verloren wird?

Mach jetzt mal den "Pudertest" vom Healer! Jetzt gibts nach dem Kupferwurm auch noch den Mehlwurm :lol:

Funzt eigentlich das Abdichten von aussen? Und mit was eigentlich? Hab da so 2 verschiedene Dichtmassen vom Kedo.

Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Manni
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 63
Registriert: Mo Nov 22, 2004 11:00
Wohnort: 58135 Hagen

Beitragvon Manni » Fr Jun 24, 2005 13:58

Wenn ich mir vorstelle 0,8 L Oel über dem Motor ausgekippt
ist ne riesen sauerei .
Ich denke es landet in deinem Auspuff .

Gruß Manni

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Fr Jun 24, 2005 14:30

moin moin

hatte im letzten har auch nen erhöhten Ölverbrauch von >1l / 100 km

ließ sich durch den Einbau neuer Kolbenringe beseitigen

würd ich aber nicht als "abdichten von außen" bezeichenen :lol:

schönes WE
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
Rammel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 22, 2004 3:33
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Rammel » Fr Jun 24, 2005 18:12

kopfdichtung kannste nicht von aussen abdichten :stupid:
so viel öl geht nur durch den auspuff oder man hat ne riesen öllage aufen fussboden :ertrink:
also kolbenringe tauschen
oder der ölabstreifring ist falschrum montiert ist auch immer gerne genommen :cry: aber wenn du sie nicht offen hattest kann das wohl nicht sein :D
wenn du da rann gehst mach gleich alles andere mit so wie kolben ventilschaftdichtung...

gruß rammel
...und den rest habe ich vergessen.

Gast

Beitragvon Gast » Fr Jun 24, 2005 19:02

oder der ölabstreifring ist falschrum montiert ist auch immer gerne genommen

gruß rammel
der Ölabstreifring ist doch bei der XT dreiteilig....
und dabei ist doch nur die Reihenfolge der Bauteile des Abstreifringes zu beachten.
Dünner Ring; Wellenring; dünner Ring;
oder haben die Bauteile doch ein oben und unten???

:nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:

Benutzeravatar
thumpie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 141
Registriert: Mo Nov 10, 2003 15:39
Wohnort: im süden

Kopfdichtungabdichten

Beitragvon thumpie » Fr Jun 24, 2005 19:11

Also zum Abdichten nehmen wir immer unser superpowerwahnsinnszeug!
HYLOSIL !!!!!!!!!!!!!
Temeperaturbeständiges Silikon, und es ist sogar schwarz :D

Echt ein super Zeug!

versuchs mal damit!

LG
uwe/`
STILL KICKIN`

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Jun 24, 2005 19:24

...oder haben die Bauteile doch ein oben und unten???
Ja, aber erst nach dem Einbau! :D
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Fr Jun 24, 2005 21:53

Nu ja..dann heissts wohl die Kuh über die Saison bringen (viel Öl mampf, mampf..) und dann im Herbst -> RUNTER MIT DEM KOPF
Nau sehr super......

Hey Thumpie!
Geht das Zeuch von aussen auch? (zumindest provisorisch so bis Herbst)

Alle anderen: DANKE für eure Tips!

Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Jun 24, 2005 22:56

...oder der ölabstreifring ist falschrum montiert ist auch immer gerne genommen...

...oder haben die Bauteile doch ein oben und unten???
ich denke, Rammel meint den zweiten Kolbenring.

In dem angehängten Bild ist das ganz anschaulich dargestellt. Der zweite Ring von oben kann natürlich auch verkehrt herum eingebaut werden, womit man sich dann eine 1a 500ccm-Ölpumpe gebastelt hat. :D
Dateianhänge
Kolbenringe.jpg

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Sa Jun 25, 2005 9:40

Hallo Zottel!

Nö, leider nüscht.
Andy
Schade, ist nen bissele weit vom Österreich nach Göttingen, brauchst Du ne menge Öl für.

Schönes Gemälde vom Frank.

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Sa Jun 25, 2005 10:47

Ich habe gehört:
die Kolbenringsätze die derzeit für die XT500 auf dem Markt sind haben nur auf dem erstem Ring ein Kennzeichnung für oben und unten.
Bei allen anderen ist es egal wie herum die Ringe eingebaut werden.
und nu??????

:gruebel: :irre:
Gruß

Rolf

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Sa Jun 25, 2005 11:51

Egal ist Harzer Käse. Der mittlere Ring muß in jedem Fall richtig rum eingebaut werden. Und wenn er nicht gekennzeichnet ist so ist er am Rand immer noch abgeschrägt.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste