Moin Moin Leidensgenossen
Mein Mopped Bj 81 auf 12 V umgefuckelt brennt so alle
600 Km die Frontscheinwerferbirne durch .
Alle anderen Birnen überleben es eigendlich viel länger .
Versucht habe ich es 12V 35/35 W H4 von Louis und
12V 40/45 W H4 von Polo .
Kennt jemand eine Quelle die haltbarer sind (schüttel schüttel )
Gruß Manni
Haltbare Frontscheinwerferbirnen gesucht
- Manni
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo Nov 22, 2004 11:00
- Wohnort: 58135 Hagen
- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1379
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
Moin Manni,
ich würd mal eher die Gummilagerung der Lampe erneuern, anstatt die Birnen
ich hab seit ca.15 Jahren
immer noch die gleiche Birne ( 12v 35/35 Watt ) drin und ja, ich bin seitedem auch schon mehr als 600 km gefahren......und zwar deutlich mehr
......aber vielleicht liegts auch daran, das ich ne neue Birne immer griffbereit habe, denn alles was man rumliegen hat, geht bekanntlich nie mehr kaputt
Gruss Stefan
ich würd mal eher die Gummilagerung der Lampe erneuern, anstatt die Birnen




Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
Re: Haltbare Frontscheinwerferbirnen gesucht
...... Mopped Bj 81 auf 12 V umgefuckelt brennt so alle
600 Km die Frontscheinwerferbirne durch .
Gruß Manni









Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Gummi geben
Ich kann Struppi nur recht geben, hatte das gleiche Problem auch und war schon überzeugt, dass der Regler hin wäre. Lampe anders aufgehängt - Birne hält ewig....
Ingo
Ingo
- Manni
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo Nov 22, 2004 11:00
- Wohnort: 58135 Hagen
Dank euch , werde vor der nächsten Birne die Lampe mal
neu in Gummi einbetten .
Ach ja Andy , bei mir blinken die Blinker so hell wie an einer
737 die Pos.-Leuchten, das Bremslicht glüht dir die Augen weg ,
und der Frontscheinwerfen leuchtet so weit aus so schnell kann man
gar nicht bratzen .
Gruß Manni
neu in Gummi einbetten .
Ach ja Andy , bei mir blinken die Blinker so hell wie an einer
737 die Pos.-Leuchten, das Bremslicht glüht dir die Augen weg ,
und der Frontscheinwerfen leuchtet so weit aus so schnell kann man
gar nicht bratzen .

Gruß Manni
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
...aber nur wenn die Batterie frisch geladen ist und der Motor bei 6500U/min dreht... bei mir blinken die Blinker so hell wie an einer
737 die Pos.-Leuchten, das Bremslicht glüht dir die Augen weg ,
und der Frontscheinwerfen leuchtet so weit aus so schnell kann man
gar nicht bratzen .![]()

Was für einen Umbau hast Du denn verbaut?

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Das muss der 230V Umbau sein... kannst dranhängen was du willst nur die Fahrzeugreichweite ist nicht sehr erprickelnd - 50m dann ist die Kabelrolle am Ende....Was für einen Umbau hast Du denn verbaut?![]()
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Bisschen hell....
Vielleicht ist ja bei DIR der Regler wirklich kaputt....... bei mir blinken die Blinker so hell wie an einer
737 die Pos.-Leuchten, das Bremslicht glüht dir die Augen weg ,
und der Frontscheinwerfen leuchtet so weit aus so schnell kann man
gar nicht bratzeni
Ingo
- Manni
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo Nov 22, 2004 11:00
- Wohnort: 58135 Hagen
Ich möcht euch nicht Frustrieren , meine Kabeltrommel ist nur 7,5 m lang
brauch ich aber nicht , Batterie habe ich das letzte mal im November geladen , ab ca 2500 1/min liegen an der Batterie 14,5 V an .
Übergelaufen ist sie auch noch nicht , also sollte der Regler i.o sein.
Frontscheinwerfer macht auch so ab 2500 1/min ordendlicht Licht , ist
natürlich über extra Spule angeschlossen . Was für ein Umbau das ist
kann ich euch leider nicht stecken , habe das Mopped mit 12 V gekauft.
Was ich weiß ist 3 Strippen aus der Lima für Batterie,Zündung und
Frontscheinwerfer.Hatte auch schon 12 V 55/60 W Birne drin , bekomme
ich auch zum Leuchten , hatte aber Angst das dadurch irgendetwas
in der Lima leiden könnte .
Soviel zum nicht endenden 12 V Thema
Gruß Manni
brauch ich aber nicht , Batterie habe ich das letzte mal im November geladen , ab ca 2500 1/min liegen an der Batterie 14,5 V an .
Übergelaufen ist sie auch noch nicht , also sollte der Regler i.o sein.
Frontscheinwerfer macht auch so ab 2500 1/min ordendlicht Licht , ist
natürlich über extra Spule angeschlossen . Was für ein Umbau das ist
kann ich euch leider nicht stecken , habe das Mopped mit 12 V gekauft.
Was ich weiß ist 3 Strippen aus der Lima für Batterie,Zündung und
Frontscheinwerfer.Hatte auch schon 12 V 55/60 W Birne drin , bekomme
ich auch zum Leuchten , hatte aber Angst das dadurch irgendetwas
in der Lima leiden könnte .

Soviel zum nicht endenden 12 V Thema
Gruß Manni
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Das schaffst Du auch nicht (zumindest nicht mit einem 12V-UmbauIch möcht euch nicht Frustrieren ...

nur da ich selbst 6V, den Aigner-Umbau und jetzt SR-Elektrik kenne, weiss ich ungefähr, was wieviel Licht macht. Und Deine Schilderung klang so gar nicht glaubwürdig. Mit der Einschränkung "ab 2500 U/min" passt das dann aber wieder

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Natürlich habe ich übertrieben , aber im Ernst ,
Licht ist ausreichend vorhanden auch für eine Nachtfahrt durchs
Sauerland.Mit dem Srom aus der Batterie geh ich sparsam um ,
das bedeutet : fahrten abseits der Straße
ohne Licht ,
blinken nur so lange wie notwendig , z.b vor einer Ampel stehen
wenn möglich ohne Bremse , Amaturenbeleuchtung 2W Birnchen .
Ob die Spannung an der Batterie noch weiter ansteigt kann
ich nicht sahen , habe im Keller gemessen und hatte keine
Gasmaske dabei , außerdem hat meine Frau schon genug gemeckert
es STINKT tut dat nout ?
Gruß Manni
Licht ist ausreichend vorhanden auch für eine Nachtfahrt durchs
Sauerland.Mit dem Srom aus der Batterie geh ich sparsam um ,
das bedeutet : fahrten abseits der Straße

blinken nur so lange wie notwendig , z.b vor einer Ampel stehen
wenn möglich ohne Bremse , Amaturenbeleuchtung 2W Birnchen .
Ob die Spannung an der Batterie noch weiter ansteigt kann
ich nicht sahen , habe im Keller gemessen und hatte keine
Gasmaske dabei , außerdem hat meine Frau schon genug gemeckert
es STINKT tut dat nout ?

Gruß Manni
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste