hallo,
hab an falscher schraube gedreht. liegt rechts am vergaser. kommt senkrecht runter. ist eine feder/spirale über der schraube und schließt ab mit einem weißen hütchen. besser kann ichs nicht beschreiben
wer kann mir sagen was das für eine schraube ist bzw. wie ich sie wieder richtig einstelle...
vielen dank im voraus
gruß horscht
an falscher schraube gedreht
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Ist auf der linken Seite vom Vergaser (Bezeichnung immer in Fahrtrichtung ...) schräg unter dem Benzinhahn (wenn Originaltank) und heißt Leerlauf-Einstellschraube.
Der weiße Knopf lässt sich nach oben hineindrücken, um das Standgas etwas zu erhöhen. Das ist der Warmstartknopf. Dann springt der Motor etwas besser an wenn er warm ist. Wenn man den Gasgriff fest zumacht (beim Originalgasgriff, zweizügig), wird der Knopf wieder in seine Ausgangsstellung gedrückt.
[edit: Nachtrag - Einstellen bei warmem Motor, also nach einigen km Fahrt, auf etwa 1200 U/Min Leerlaufdrehzahl, wenn der Knopf nicht gedrückt ist]
Cheers
motorang
Der weiße Knopf lässt sich nach oben hineindrücken, um das Standgas etwas zu erhöhen. Das ist der Warmstartknopf. Dann springt der Motor etwas besser an wenn er warm ist. Wenn man den Gasgriff fest zumacht (beim Originalgasgriff, zweizügig), wird der Knopf wieder in seine Ausgangsstellung gedrückt.
[edit: Nachtrag - Einstellen bei warmem Motor, also nach einigen km Fahrt, auf etwa 1200 U/Min Leerlaufdrehzahl, wenn der Knopf nicht gedrückt ist]
Cheers
motorang

Zuletzt geändert von motorang am Mi Jun 15, 2005 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Was isn das für ein Vergaser? Die Beschreibung scheint mir die Standgasregulierung zu sein, aber die ist links am Vergaser (wenn du aufm Bock sitzt)
Wenn du die drehst, steigt die Leerlaufdrehzahl an oder sinkt ab. Reinschrauben hebt den Gasschieber an, rausdrehen - er geht runter.
Andy
Wenn du die drehst, steigt die Leerlaufdrehzahl an oder sinkt ab. Reinschrauben hebt den Gasschieber an, rausdrehen - er geht runter.
Andy
I'm from Austria und fahre XT
- Rammel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa Mai 22, 2004 3:33
- Wohnort: Hamburg
hmm... höhrt sich nach leerlauf einstellschraube an
normal wirkt diese schraube nur auf die gas betätigung am vergaser aber die ist eigentlich in fahrtrichtung links
da kannst du mit rein schrauben den schieber im vergaser etwas mehr auf machen oder schliessen
und der weiße knopf ist ein warmstart knopf wenn du ihn hoch drückst läuft der motor im stand höher und er wird durch drehen des gasgriffes nach vorne wieder runter gedrückt
gruß rammel
normal wirkt diese schraube nur auf die gas betätigung am vergaser aber die ist eigentlich in fahrtrichtung links
da kannst du mit rein schrauben den schieber im vergaser etwas mehr auf machen oder schliessen
und der weiße knopf ist ein warmstart knopf wenn du ihn hoch drückst läuft der motor im stand höher und er wird durch drehen des gasgriffes nach vorne wieder runter gedrückt
gruß rammel
...und den rest habe ich vergessen.
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Das wird wohl eher an was anderem liegen, z.B. (einfach) an einer falschen Einstellung der Leerlauf-Luftschraube (an der RECHTEN Seite des Vergasers, unter der Seitendeckelkante. Die sanft ganz rein drehen und dann 1,5 U raus. Das wäre die Grundeinstellung. Dann Standgas nochmal einstellen.
Oder (etwas schwieriger) der Motor zieht irgendwo Falschluft, oder Vergaser ist verdreckt, beispielsweise. Probier mal das mit der LLLS und schreib nochmal.
Cheers
motorang
Oder (etwas schwieriger) der Motor zieht irgendwo Falschluft, oder Vergaser ist verdreckt, beispielsweise. Probier mal das mit der LLLS und schreib nochmal.
Cheers
motorang

Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Kling so als wären die Kolbenringe nicht mehr so der Renner, dann entweicht Druck nach unten und bläst Öl über den Abscheider in den Lufi-kasten...laufeb tut sie jetzt wieder. luftfilter ist aber total verdreckt und ölig, obwohl der erst 3 wochen alt ist...
meist bekommt man dann auch nicht die beste einstellung am Vergaser wegen "falschluft" oder fehlendem Unterdruck...
mess mal Kompression wenn du kannst
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Oder es ist stumpf zuviel Öl im Motor, dann schmeisst er das auch über die Motorentlüftung raus.
Kling so als wären die Kolbenringe nicht mehr so der Renner, dann entweicht Druck nach unten und bläst Öl über den Abscheider in den Lufi-kasten...
Nicht immer gleich an das Schlimmste denken.

Gruss vom
healer
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Das wär ja leicht zu prüfen: Öl in Wanne ablassen und in alten Öldosen abmessen. So 2,5 Liter sollten es sein, nicht viel mehr.
Wenns mehr sind, ist wohl das Kugelventil im Kupplungsdeckel kaputt oder falsch montiert (was ein kleines Übel wäre).
Ein Zeichen dafür wäre, dass der Ölpegel im Rahmentank gleich nach dem Abstellen deutlich höher ist als eine Stunde danach.
Cheers
motorang
Wenns mehr sind, ist wohl das Kugelventil im Kupplungsdeckel kaputt oder falsch montiert (was ein kleines Übel wäre).
Ein Zeichen dafür wäre, dass der Ölpegel im Rahmentank gleich nach dem Abstellen deutlich höher ist als eine Stunde danach.
Cheers
motorang

Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste