Möchte meine "Old Lady" liften

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Backenbär
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Di Apr 05, 2005 17:53
Wohnort: Köln

Möchte meine "Old Lady" liften

Beitragvon Backenbär » Do Jun 09, 2005 19:06

Hallo liebe Gemeinde,
werde meine XT ab November zerlegen und restaurieren! Die "Gute " soll nämlich ein Erbstück an meine Tochter werden!
Hoffe allerdings das ich noch ein paar Jahre hab :roll: !
Meine Frage an euch : Wie geh ich die Sache am Besten an :?:
Bin für jeden Tip dankbar :wink:
Gruß
Backenbär aus Köln
P.S
Sind hier noch andere XT-Treiber aus Köln :?: :evil:

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Do Jun 09, 2005 21:03

Moin moin, Backenbär und herzlich Willkommen

boooaaah du kannst aber Fragen stellen!!
Was mußt denn an der XT gemacht werden?
Stell doch bitte Fragen zu einzelnen Teilen. "da wird sie gerne geholfen"
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Jun 09, 2005 21:34

Soso Du möchtest Deine XT liften....

so vielleicht? :D

Nicht für ungut 8) konnte ich mir nicht verkneifen
Gruss vom
healer
Dateianhänge
XTlift.jpg

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Jun 09, 2005 22:40

Moin Backenbär,

grundsätzlich ist das erstmal ein löbliches Vorhaben für den Erhalt der Art, Glückwunsch.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich hier jemand hinsetzt und dir den kompletten Ablauf einer Restauration aufschreibt, mal eben so. Deshalb müsstest du schon etwas konkretere Fragen dazu stellen.

Welche Erfahrungen/Möglichkeiten sind bei dir handwerlich und räumlich vorhanden. Hast du sowas schonmal gemacht? Wie ist der Zustand der XT, bzw. wie weit willst du sie zerlegen und was willst du genau machen?

In jedem Fall immer wieder sehr hilfreich für sowas ist die Reparaturanleitung aus dem Bucheli-Verlag. Solltest du dir unbeding vorher zulegen. Für die alten Modelle gibts die nicht mehr neu, aber immer wieder mal gut geölt in der Bucht.

Ein schöner Plan, eine XT für's Töchterchen zu restaurieren. :zustimm:

Gruß Frank

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Fr Jun 10, 2005 0:17

Ich hab den Plan in allen Einzelteilen:
Alles auseinander reissen und Stück für Stück wieder zusammensetzen - nur nix überhasten - in der Ruhe liegt die Kraft!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Restaurieren

Beitragvon ingo » Fr Jun 10, 2005 7:36

Also ich würde

- Den Rahmen Sandstrahlen und pulverbeschichten
- Den Motor bei Miles-Motors auf 535 ccm aufrüsten lassen. Dann sieht sie noch aus wie Original, hat aber mehr Dampf
- Unansehnliche Teile wie Vergaser werden mit glasperlstrahlen wie neu
- Kabelbaum wegschmeißen, eigenen machen, auf 12V umrüsten
- für viele andere Teile findest du Verschleißgrenzen im Handbuch oder auf meinen Technik-Seiten

Ingo

so, jetzt sind die 12V-Hasser und die Lackfans dran :wink:

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Fr Jun 10, 2005 8:58

:lol:


Bild

Andy :D
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Jun 10, 2005 9:31

:lol:


Bild

Andy :D
Wie fährst Du nachts? :roll:
Nix für ungut :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Re: Möchte meine "Old Lady" liften

Beitragvon supers0nic » Fr Jun 10, 2005 9:34

Also:
1. Rahmen .
Wie laße ich ihn am besten entrosten und dann versiegeln?
2. Tank.
Muß ne kleine Beule raus kriegen?
3. Federbeine,
Federn haben auch Rost angesetzt! Selbe Frage wie beim Rahmen.
4.Kleinteile wie Gabelbrücken usw. Wie kriegt mann die wieder hin?
und zum guten Schluß die Felgen!
Wie krieg ich die wieder richtig schön golden?
ja, ich will die güldenen behalten!
Danke schon mal im voraus!
Gruß
Backenbär P.S
Sind hier noch andere XT-Treiber aus Köln :?: :evil:
zu 1. hatte sich ingo geäußert

zu 2. ist ein Alu oder Blechtank?

zu 3. siehe 1

zu 4. die Felgen kannst du z. B. bei http://www.kedo.de/ eloxieren lassen. kostet, glaub ich, ca 30 Euronen
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Fr Jun 10, 2005 9:43

@Fabi: Ich fahr mit einer Taschenlampe 8)

@Backenbär

Ich hab die Federn strahlen lassen und dann Pulverbeschichtet auch Kleinteile hab ich gestrahlt und Pulverbeschichtet.

Wenns ein Stahltank ist und die Beule nicht auf oder nahe an einer Kante ist, kann mann die Beule ausziehen (KFZ-Betrieb - Hagelschaden). Der Alutank ist sehr steif und das Ausziehen geht da kaum.

Die Felgen sind eloxiert. Die müssen zuerst abegebeizt werden und dann neu eloxiert. (EV3 oder C4)

LG

Andy
Zuletzt geändert von atisgrub am Fr Jun 10, 2005 9:56, insgesamt 1-mal geändert.
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Fr Jun 10, 2005 9:54

zum thema "alutank ausbeulen" gibt es hier einen tollen Thread
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... t=gipsform
Gruß

Rolf


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste