Tank aufarbeiten

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Tank aufarbeiten

Beitragvon atisgrub » Do Jun 09, 2005 10:35

Hallo, Moin...

Hat jemand von euch Erfahrung beim Aufarbeiten von Stahltanks?

- Tankentrostung und -versiegelung (FERTAN)?
- Was haltet ihr von "Tank verzinken"?

Schreibt mal alles was euch dazu einfällt. Schließlich haben wir da ja eine unbeschreiblich erfahrungsreiche Knowledgebase :D

Danke Community

Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Jun 09, 2005 11:05

Moin Andy,
Tankentrostung Chemisch mit Schwefelsäure, relativ stark verdünnt und dann stundenlang schwenken.
Mechanisch: den Tank in eine dicke Decke packen, Benzinhahnöffnung verschliessen, Sicherheitsglaskrümmel rein, Tankdeckel drauf und den Vollwaschgang an, aber bitte ohne Wasser! Man kann auch Bleikugeln nehmen, die sollen angeblich auch eine Schicht hinterlassen, die den Tank von innen schützt.
Zur Tankbeschichtung von innen kann ich nix sagen.
Verzinken wird sicher problematisch, weil die Hitze ihn verziehen wird.
Gruss vom
healer

Benutzeravatar
Klöss
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 166
Registriert: Do Sep 04, 2003 22:20
Wohnort: Aachen

Beitragvon Klöss » Do Jun 09, 2005 14:18

Hey Andy,
schau mal bei google unter kreem .

Der Herr Ammon hat da ein gutes Zeugs zur Tank-Restauration.
Zuletzt ist darüber ein Artikel in der Klassik Motorrad Nr.3 (MO MotorradMagazin Sonderausgabe) gestanden !
Ein Set kostet knapp 40Enten.

Gruß, Klöss


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste