Metrische Raifen und Felgenbreite

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Hollywood
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Mi Jun 04, 2003 19:00
Wohnort: München

Metrische Raifen und Felgenbreite

Beitragvon Hollywood » Sa Aug 16, 2003 13:30

Hallo!

Das mit der Eintragung von den metrischen Reifengröße ist ja gut und schön hinsichtlich der mittlerweile beschränkten Auswahl guter und moderner 4.00-18 er Reifen: ABER

Ich hab mich mal bei den Reifenherstellern umgehört (Conti, Michelin, Metzeler): Freigaben für 120/80er sind meist nur ab Felgenbreiten von 2.15 bzw. 2.5 Zoll zu haben und die Hersteller raten von einer Montierung auf geringere Felgenbreiten ab (wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen) - und die XT hat ja auch hinten nur 1,85 Zoll.

Seht ihr das alle "schmerzbefreit" und baut die Dinger trotzdem drauf (der TÜV hier in München - generell etwas zickig - würde mir nur mit einer Herstellerfreigabe ab 1.85 Zoll die metrischen Reifen eintragen, aber es gibt ja noch andere TÜV-Stellen).

Für vorne 90/90 gibt es da wohl keine Probleme.

Danke schon mal an die Reifen-Profis
Hollywood

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Sa Aug 16, 2003 19:12

Moin,

ich weiß garnicht, was die Graukittel immer für ein Theater machen.

U.a. ersetzt der 120/80-18 den 4.00-18. Der Reifen hat ja keine anderen Dimensionen, als der Zöllige. Das steht sogar auf einigen Reifen zusätzlich drauf ("Replace 4.00-18").

Also, wenn der 4.00-18 auf der 1.85er Felge zugelassen ist, warum dann nicht der 120/80-18?

Als ich die metrischen Größen hab' eintragen lassen, hat der DEKRA Mensch gesagt: "Brauchst Du eigentlich garnicht machen, weiß doch jeder Bescheid."

Anscheinend nicht.....

Benutzeravatar
schmidtschaedel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Do Aug 07, 2003 17:50
Wohnort: Hamburg

Michelin

Beitragvon schmidtschaedel » Mo Aug 18, 2003 12:56

Von Michelin habe ich Datenblätter für die Reifen "Sirac" zugesendet bekommen, auch mit der Angabe, auf welche Felgen sie montiert werden dürfen. Aber in dem Sinne keine Freigabe für die XT 500.
.....also hat das beim TÜV auch nix genutzt!!!
Mal geht's - mal nicht! Die Naturgesetze scheinen ja doch irgendwie variabel zu sein????
Jetzt ist Conti dran.
Holger

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Aug 18, 2003 16:44

für den TKC 80 auf XT 500 hätte ich eine Freigabe von Conti.

wer sie braucht...

Gruß Frank

zetec

Felgen-Reifen

Beitragvon zetec » Mo Aug 18, 2003 19:09

warum nimmst nicht breitere felgen? ich fahr hinten 130/70 auf 3.00-keinerlei Eintragungsprobleme

zetec

Felgen-Reifen

Beitragvon zetec » Mo Aug 18, 2003 19:10

warum nimmst nicht breitere felgen? ich fahr hinten 130/70 auf 3.00-keinerlei Eintragungsprobleme

Benutzeravatar
Hollywood
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Mi Jun 04, 2003 19:00
Wohnort: München

Beitragvon Hollywood » So Aug 24, 2003 18:11

Hab mir letzte Woche jetzt doch noch mal Zoll-Reifen gekauft:

AVON Distanzia - machen auf der Strasse einen sehr guten Eindruck bis jetzt (Nässe war hier letzte Woche nicht!). Jedenfalls besser als die Metzeler. Auch bei ordentlicher Schräglage noch gutes Handling!

Ist zwar vom Profil her eher ein Tourer/Road Reifen als ein Enduro. Aber auf Kies und Feldweg auch noch besseres Handling als der Metzeler. Zum TKC fehlts allerdings auf dem Untergrund meilenweit! Aber ich wollte auf der 86er eher eine Strassenbereifung und da ist der TKC für einen Enduro-Reifen ganz OK aber doch nicht das Gelbe!

Ciao,
Hollywood

Gast

Kein Problem

Beitragvon Gast » Di Aug 26, 2003 10:10

Hab mir erst kürzlich auch die Metrischen Grössen eintragen lassen,
da gabs keine Probs da wie oben schon geschrieben die Grössen den Zollgrössen entsprechen.
Gefahren bin ich se auch schon mit ner Strassentouren Bereifung
Me 99 Me 33 is echt spassig und extrem langlebig.

Benutzeravatar
Graf Drehzahl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 145
Registriert: Di Jun 13, 2006 19:35
Wohnort: Apen
Kontaktdaten:

Beitragvon Graf Drehzahl » Mi Okt 25, 2006 22:38

4 zoll reifen entspricht erher einen 110er in metrischer breite

nur mal so angemerkt :!:
immer schön am gas bleiben

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Okt 26, 2006 11:11

Die Antwort wird ihn nach über 3 Jahren erfreuen :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Graf Drehzahl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 145
Registriert: Di Jun 13, 2006 19:35
Wohnort: Apen
Kontaktdaten:

Beitragvon Graf Drehzahl » Do Okt 26, 2006 18:00

meinst du ???? :D
immer schön am gas bleiben

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Okt 26, 2006 20:45

Ganz sicher!! Ich glaub an das Gute im .... *verdammt, wie heisst das nochmal??? Ach ja*




















... Bier :wink:!
Prost, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Radi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 66
Registriert: Sa Nov 18, 2006 14:33
Wohnort: Buxtehude

Reifen

Beitragvon Radi » Sa Nov 18, 2006 15:00

Lange Rede kurzer Sinn - was ist denn heute der optimale Reifen, wenn man sein Gerät überwiegend über kurvige Landstraßen bewegt?
Immer so einzylindrig und viertaktend, wie möglich!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Sa Nov 18, 2006 19:11

Conti TKC80 oder Heidenau K60 oder Pirelli irgendwas...
Das ist eine sehr subjektive Angelegenheit*
Saludos, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

metus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 143
Registriert: Di Jun 06, 2006 11:29
Wohnort: Wroclaw/Breslau POLEN!!

Beitragvon metus » Fr Dez 01, 2006 8:22

Ich habe mal ne andere Frage: was fuer Reifenbreite passt auf die originalen XT Felgen drauf? Ich bin in der gluecklichen Lage in Polen alle Reifen draufziehen zu duerfen die halt passen, in den polnischen Papieren steht Nichts von der Bereifung.

Also hinten 4,00-18 habe ich momentan aufgezogen, gibt es ueberhaupt was breiteres? 4,5? passt das in die Schwinge?
Wie siehts mit dem Vorderrad aus? was passt dort?
wer bremst, verliert


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste