Kupplung trennt nicht

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
DiggerJJ

Kupplung trennt nicht

Beitragvon DiggerJJ » Do Jun 02, 2005 17:52

Moin, moin,

nachdem ich meiner XT eine neue Ölpumpe spendiert habe und alles wieder zusammengebaut habe wollte ich losfahren - und mußte feststellen, daß die Kupplung nicht trennt. Die Ausrückbewegung ist allerdings deutlich bei abgenommenen Motorseitendeckel zu sehen, die Kupplungsbauteile (Ausrückhebel, Druckstange & Pils, Lamellen und Eisen) sind zwar nicht neu, aber in einem ordenlichen gebrauchten Zustand. Der Korb hat auch keine Riefen, in denen die Lamellen hängenbleiben könnten - der Zusammenbau ist wie in den gängigen Explosionszeichnungen (Buchelli etc.) erfolgt, ebenso das Einstellen des Ausrückhebels. Ich bin ziemlich ratlos (und langsam etwas genervt :evil: ) - wer hat eine Idee, die mich weiterbringen könnte.

Vielen Dank im voraus,

beste Grüße

Jan

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Jun 02, 2005 18:06

Kann es sein, dass Du nach dem Schrauben was übrig hattest, beispielsweise eine dicke Unterlegscheibe?
Gruss vom
healer

DiggerJJ

Beitragvon DiggerJJ » Do Jun 02, 2005 18:17

Moin Healer,

so ähnlich, nach dem ich alles verbaut hatte, hatte ich zuerst überhaupt keinen Druck auf der Kupplung - und siehe da, ich hatte irgendwie direkt am Anfang auf der Ausgangswelle zwei Scheiben drauf (also unmittelbar auf dem Lager (altes Lager wenige große und dazwischen kleine Kugeln). Nachdem ich mich für die Verwendung der breiteren und dickeren Scheibe entschieden hatte, hatte ich im Anschluß ein augenscheinliches normales Kupplungsverhalten, nur daß sich eben nichts tat (trennte). Vom Durchmesser sind beide Scheiben gleich groß, die jetzt verwendete hat eine größere Auflagefläche un ist etwas dicker (sieht auch aus wie die im Buchelli). Die Variante mit der anderen Scheibe alleine habe ich noch nicht ausprobiert.

Viele Grüße von nebenan (Neustadt)

Jan

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Jun 02, 2005 19:04

Also verstehe ich das jetzt richtig: Du hast was übrig. Die dicke Scheibe kommt direkt hinter das Lager, dann die beiden Zahnräder, die ineinandergreifen, dann der Kupplungskorb und dann wieder eine dünnere Scheibe. Danach der Kupplungskorb mit den Belagscheiben und Scheiben....
Viel Erfolg, wird schon!
Gruss vom
healer

Neustadt? Melde Dich doch mal. Wir haben auch einen lockeren Stammtisch OH.

DiggerJJ

Beitragvon DiggerJJ » Fr Jun 03, 2005 7:05

Ja, korrekt, dann befestigt mit der Hohlscheibe, Mutter, Druckfedern Schrauben, thats it. Aber passiert nichts. Werde die Jungs von KEdo mal direkt vor Ort kontakten. Wg des Stammtisches melde ich mich nachher noch mal, wann und wo trefft Ihr Euch denn ?

Beste Grüße

Jan


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast