Hallo
Frage an alle Elektroniker hier im Forum. Ich spiele mit den Gedanken mir an meiner XT eine USB Steckdose anzubauen. Ich habe da etwas gefunden hier mal die Daten vom Gerät:
USB 2-Anschlüsse (max. 5V/4,8A)
Eingangsspannung: DC12V
Eingangsspannungsbereich: DC10V-16V
Stand-by Strom (ohne Last): 6 mA
Ausgangsspannung: 4,8-5,2 V
Ausgangsnennstrom: 2,4A
Nennleistungseffizient: 12W (1 Port) / 24W (2 Ports)
Inkl. integrierter Feinsicherung 250V / 3A .
Was meint Ihr könnte ich das bei mir Montieren oder ist das zu viel für die Batterie . Ich habe auf 12 V umgebaut mit dem Kedo Regler / Gleichrichter 50544 . Oder was könntet Ihr mir Empfehlen.
Gruß Zoran
USB Steckdose
- woddel
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2146
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: USB Steckdose
Ich habe an XT500 und XT250 USB.
Funktioniert stabil und lädt das iPhone.
Meine USB-Steckdosen habe ich hinter dem Zündschloss angeschlossen.
Das zieht also im Stand nix.
Nachdem ich ringsrum alles bis auf den Scheinwerfer auf LED umgebaut habe
bleibt locker Power für USB übrig.
Gerade die Dauerverbraucher in Instrumenten, Standlicht vorne und Rücklicht sind da lohnend.
Da sparst du dir schon den Saft für zumindest einen voll belasteten Port zusammen - wenn er denn mal soviel zieht.
Gruß
Woddel
Funktioniert stabil und lädt das iPhone.
Meine USB-Steckdosen habe ich hinter dem Zündschloss angeschlossen.
Das zieht also im Stand nix.
Nachdem ich ringsrum alles bis auf den Scheinwerfer auf LED umgebaut habe
bleibt locker Power für USB übrig.
Gerade die Dauerverbraucher in Instrumenten, Standlicht vorne und Rücklicht sind da lohnend.
Da sparst du dir schon den Saft für zumindest einen voll belasteten Port zusammen - wenn er denn mal soviel zieht.
Gruß
Woddel

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste
