Nockenwellen-Noniusrad ja oder nein ??

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Blade950
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 145
Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
Wohnort: Hornstein

Nockenwellen-Noniusrad ja oder nein ??

Beitragvon Blade950 » Di Jul 01, 2025 13:00

IMG_0930.jpeg
IMG_0929.jpeg
IMG_0928.jpeg
Hallo, ich hätte eine Frage an die wirklichen Experten:
Vorweg muss ich sagen ich habe zwei größere XT-Teile-Poolś aufgekauft.
Jetzt würde ich diese Teile gerne verbauen.
Ich habe einen gut gemachten Zylinder ( 8.Übermaß ) mit Kolben.Im Kopf wurden die Kanäle poliert neue Ventile und vermutlich stärkere Federn.Diese auf den Bildern zu sehnende Nockenwelle ist auch dabei. Kann mir jemand sagen welche Nockenwelle das ist und ob ich sie ganz „normal“ verbauen kann oder muss ich ein verstellbares Nockenwellenkettenrad besorgen?
Lg und Danke aus Österreich
Franz
Nerven sparen- XT fahren

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6391
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Nockenwellen-Noniusrad ja oder nein ??

Beitragvon Hiha » Di Jul 01, 2025 14:39

Servus Franz,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber das ist auf alle Fälle eine der ganz groben Kampfnockenwellen mit höllisch viel Überschneidung und ewig langen Steuerzeiten. Schau mal ob Du da irgendwo sowas wie 251-62 findest. Für Alltagszwecke nicht zu brauchen, selbst für Rennzwecke bringt Dir die nur dann Leistung, wenn Du diverse Vergaser- und Auspuffexperimente (natürlich offene Megafone u.Ä.) machst.
Zeig mal die Federn und miss die Ventiltellerdurchmesser. Bei 5,5mm Überschneidung im OT kannst Du die nämlich nicht mit größeren Ventilen verbauen.
Das "JB6" hab ich schon mal in Zusammenhang mit japanischen Tuningwellen gelesen, da hab ich aber keine Erhebungskurven.
Noniusrad brauchst Du mit der Welle auf jeden Fall, die muss man genau eingraden, sonst weiß man garnicht was man macht. Verstellen auf dem Prüfstand mit verschienenen Auspüffen und Ansauglängen ist sicher auch sinnvoll.
Gruß
Hans

Blade950
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 145
Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
Wohnort: Hornstein

Re: Nockenwellen-Noniusrad ja oder nein ??

Beitragvon Blade950 » Di Jul 01, 2025 15:38

IMG_0931.jpeg
Hallo Hans,danke für die schnelle Antwort.
Ja da steht auch noch 25162 drauf.Na wenn das so eine „scharfe Sache“ ist lass ich lieber die Finger davon und bau eine serienmäßige ein.
Die Ventile messen 39 mm und 47mm.
Lg Franz
Dateianhänge
IMG_0932.jpeg
Nerven sparen- XT fahren

AndreasXT600
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 412
Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53

Re: Nockenwellen-Noniusrad ja oder nein ??

Beitragvon AndreasXT600 » Di Jul 01, 2025 21:41

Wie crazy ist das denn, dass der Hans da sogar weiß was als Kennung drauf stehen müsste.
Respekt vor diesem Wissen. 😳


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste