Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1900
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025

Beitragvon xtjack » Sa Jun 21, 2025 10:58

Code: Alles auswählen

Ich habe kürzlich beim TÜV-Besuch die Info erhalten, dass die Fabrikatsbindung der Reifen mit der 6. Änderung der Typgenehmigung A263 entfallen ist.
Das wär ja was, kann‘s fast nicht glauben :eek:

Jack
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Hesi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 59
Registriert: Mi Nov 18, 2015 9:22
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025

Beitragvon Hesi » Mo Jun 23, 2025 14:37

Erstmal: da hat sich die Lobbyarbeit der Prüfgesellschaften mal wieder gelohnt und ja, das kostet unser Geld - aber, es ist nicht alles so schlimm, wie wir denken.

Also ich war heute nochmal bei der GTÜ - Oldietanke in Hamburg. Alex hilft da weiter.

Es gibt 8 Änderungen zur Typengenehmigung A263 und es ist viel mehr erlaubt, als wir denken. Die Prüfer machen sich nur nicht die Mühe, das alles zu prüfen. Die rufen die Ur-Typengenehmigung auf und gut. Was drin steht ist Gesetz(t) ;-)
Bleibt also hartnäckig - es lohnt.

Fakt ist, wenn du die "Reifenfreigabe gemäß Betriebserlaubnis beachten" drin stehen hast - macht nix. Austragung ist wohl abhängig von den Zulassungsstellen, die Einen machen es, die Anderen nicht. Ist jetzt aber auch egal, gilt ja nicht mehr. Es kann aber sein, dass man im Falle einer Kontrolle mit der Rennleitung diskutieren muss.

Einzig entscheidend ist, dass du die richtige Reifengröße drinstehen hast - das kann ich sogar nachvollziehen und ist für mich auch gut so.

Ich hab jetzt 3,25 und 3.00 wahlweise.

Nur so am Rande zu unserer Bürokratie - wenn ich die Ur A263 richtig gelesen hab (konnte sie nur kurz überfliegen) dann wurde die XT mit einem 3.00-21 Vorderradreifen geprüft, aber eingetragen wurde aber immer der 3,25er (Daumen hoch)

Also nochmal - lasst euch nicht verunsichern!!!
Die Erfindung des 2. Zylinders war ne technische Spielerei!

Peekay
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: Mi Aug 02, 2023 22:26
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025

Beitragvon Peekay » Mi Jun 25, 2025 15:52

Hallo Martin,

vielen Dank für die Zusendung des Dokuments !

Damit sollte niemand mehr Probleme mit der Erwähnung der "Reifenfabrikatsbindung" in den Papieren haben. Oder vielleicht doch ? Ich bin gespannt - bei den Herren von TÜV und Co. weiß man ja nie.

Gruß
Peter

XT-ZRX
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 401
Registriert: So Jan 10, 2021 18:03

Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025

Beitragvon XT-ZRX » Do Jun 26, 2025 8:57

Für wenn es in der Nähe ist, kann ich den TÜV in Frankfurt Kalbach empfehlen. Herr Hesse hat mir 2021 tiefenentpannt Eintragungen gemacht, unter Anderem den 90/90-21 ohne Reifenbindung, während damals alle anderen Prüforganisationen gesagt haben, das geht nur mit Reifenbindung. Hätte ich damals schon die 2.50 Felge hinten gehabt, wäre auch der 120er hinten kein Thema gewesen.

ProjectX
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 35
Registriert: Fr Sep 25, 2020 13:23

Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025

Beitragvon ProjectX » Fr Jun 27, 2025 16:57

Hallo Martin,
vielen Dank für die PDF.
Nächsten Monat werde ich mal den TÜV mit der HU, dem hinteren Felgenband einer 34L und der
dämlichen Reifenbindung konfrontieren.
Die 2.5er Felge wird wohl zu einer Einzelabnahme führen. Mal schauen.

nochmals vielen Dank
Markus

Einzylinderfahrer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 20, 2015 16:30

Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025

Beitragvon Einzylinderfahrer » Sa Jun 28, 2025 12:10

Hallo in die Runde,

ich war gestern mit meiner schönen Bergziege(XT500/BJ1980)bei der HU- technisch ohne Mängel. Und doch wurden "erhebliche Mängel" festgestellt: Reifen-Kennzeichnung 1. und 2. Achse Hersteller-/Fabrikatsbindung nicht eingehalten, Betriebserlaubnis erloschen, &21 StVZO erforderlich...
Seit diesem schockierenden Erlebniss versuche ich zu verstehen, welcher Fall für meine Maschine zutrifft, und was genau ich jetzt unternehmen kann, um wieder unbeschwert fahren zu können. Ich bin irgendwie zu dumm, das Angelesene zu verstehen. Vielleicht erbarmt sich jemand und gibt mir in einfacher Sprache Hilfestellung?
Ich glaube verstanden zu haben:
1. Das eine Problem ist, dass in meiner Zulassungsbescheinigung 1 unter Feldern 15.1 und 15.2 die zulässigen Reifendimensionen in Zoll angegeben sind, auf meinen Heidenau K60 aber die Angabe der Größe aber in Millimetern steht
2. Das andere Problem ist, dass unter Feld 22 der Zulassungsbescheinigung 1 zu 15.1/ 15.2:Hersteller Bridgestone OD.IRC zu 15.1/ 15.2 Metzeler steht

Lasse ich jetzt bei der DEKRA die Zollangaben unter den Feldern 15.1 und 15.2 und die Reifenangaben(Reifenbindung?) unter Feld 22 austragen? Oder lasse ich die Eintragungen so und montiere mir z.B. Bridgestonereifen mit der entsprechenden Zollangabe laut 15.1/15.2?

Am Montag habe ich einen Termin bei der Dekra. Was sage ich denen? Ich will doch nur fahren...

Viele Grüße aus dem Südharz(Extragruß an XTom)
von Thomas

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2363
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025

Beitragvon Mambu » Sa Jun 28, 2025 14:01

...zu 1: ja, das muss eingetragen werden. Da die Reifen nun mal drauf sind, würde ich das tun. Voraussetzung ist, dass die Dimensionen "eintragungsfähig" sind. Was ist denn drauf?

...zu 2: Im Kontext hier habe ich rausgelesen, dass es diese Reifenbindung seitens Yamaha nicht mehr gibt, da muss sich der Dekramann nur schlau machen oder Du nimmst das zuletzt hier beschriebene Dokument mit.

Herzliche Grüße
Mambu

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1900
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025

Beitragvon xtjack » Sa Jun 28, 2025 14:28

Frage dazu:
Das Dokument sollte doch zum Download bereitgestellt werden, ich finde es nicht oder bin zu blond ?!

Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Einzylinderfahrer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 20, 2015 16:30

Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025

Beitragvon Einzylinderfahrer » So Jun 29, 2025 18:07

Hallo Mambu, vielen Dank für die schnele Antwort.

In der Zulassung stehen 3.25-21/4PR und 4.00-18/4PR. Auf den Reifen steht 90/90-21 und 120/80-18.(das sind doch die geichen Maße, nur einmal in Zoll und einmal in Millimetern ausgedrückt?!)

Mit dem K60 bin ich voll zufrieden, fahre ihn seit 40Tkm auf allen Üntergründen. Ich würde aber auch gern mal einen anderen Reifen ausprobieren. Wenn die in der Zulassung eingetragene Einheit Zoll ist, kann ich also nur Reifen fahren, die eine Zollangabe haben? Und dann muß ich die Zulassung nicht ändern lassen, also keine Vollabnahme?

Das genannte Dokument von Yamaha zur Reifenbindung habe ich leider auch nicht gefunden. Würde dieses eine Änderung der Zulassung und die Vollabnahme abwenden?

Viele Grüße,
Thomas

Einzylinderfahrer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 20, 2015 16:30

Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025

Beitragvon Einzylinderfahrer » So Jun 29, 2025 18:56

Ich habe hier eine Besprecheung der Reifeneintragung gefunden: viewtopic.php?t=15069

Ich fahre morgen zur Dekra und werde versuchen, die Reifengrößen in Millimetern und ohne Reifenbindung eintragen zu lassen. Mal sehn, ob das funzt.

Einzylinderfahrer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 20, 2015 16:30

Re: Gestern bei der Hauptuntersuchung: Reifeneintragungspflicht seit 2025

Beitragvon Einzylinderfahrer » Mo Jun 30, 2025 13:35

Ich war heute bei der DEKRA Nordhausen, sehr nette Leute! Mein Prüfer ist selbst Motorradfahrer und fährt eine XT500 `83 :)
Die Plakette ist dran. 20€ für die Nachkontrolle plus 47€ für das Gutachten nach §21. Jetzt muß ich noch zu meiner Zulassungsstelle, um die Zulassungsbescheinigung Teil 1 neu ausstellen zu lassen. Dort lege ich das Gutachten vor und die Herstellerbindung an Metzeler und Bridgestone wird ausgetragen und die Reifenmaße 90/90-21 45T b.z.w. 120/80-18 62T werden eingetragen. Das kostet sicher auch nochmal Geld, aber dann bin ich mit dem Verfahren durch, und kann wieder unbeschwert fahren- juhu!
LG, Thomas


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste