Montageständer XT
- Xtandi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
- Wohnort: Nistertal
Montageständer XT
Da ich ja in der nächsten Zeit etwas schrauben werde, die Frage welche Montageständer verwendet ihr, finde nicht s gescheites bzw bin überfragt was ich da kaufen soll.
Für Tips oder gleich ein Link wäre toll.
Bedanke ich schon mal im vorraus dafür
Für Tips oder gleich ein Link wäre toll.
Bedanke ich schon mal im vorraus dafür

-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 330
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
Re: Montageständer XT
Ganz einfach !

örtlichen Getränkemarkt aufsuchen, Lieblingsbier aussuchen und in die Werkstatt schaffen, Inhalt entweder sofort austrinken oder beiseite stellen für gemütliche Schrauberstunden, Kiste umdrehen, Sperrholzplatte montieren und Motorrad draufstellen.
Grüße Bernd

örtlichen Getränkemarkt aufsuchen, Lieblingsbier aussuchen und in die Werkstatt schaffen, Inhalt entweder sofort austrinken oder beiseite stellen für gemütliche Schrauberstunden, Kiste umdrehen, Sperrholzplatte montieren und Motorrad draufstellen.
Grüße Bernd
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo Dez 07, 2020 18:26
Re: Montageständer XT
so hab ichs auch gemacht....
- Axel T
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 67
- Registriert: Do Jun 17, 2021 22:20
- Wohnort: Voreifel
Re: Montageständer XT
Hallo XTandi,
wenn es darun geht die maschine stabil hinzustellen nehme ich diesen:
https://www.wiltec.de/wiltec-motorradst ... eber/51265
nehme ich auch montiert auf der Hebebuhne und Anhänger.
Wenn du die Maschine aufbocken willst, nehme ich so einen hydraulischen Heber.
zusätzlich noch zwei Formteile aus Holz aufmontiert und die XT steht sicher.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00BS59MZ ... 3fae200b37
wenn es darun geht die maschine stabil hinzustellen nehme ich diesen:
https://www.wiltec.de/wiltec-motorradst ... eber/51265
nehme ich auch montiert auf der Hebebuhne und Anhänger.
Wenn du die Maschine aufbocken willst, nehme ich so einen hydraulischen Heber.
zusätzlich noch zwei Formteile aus Holz aufmontiert und die XT steht sicher.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00BS59MZ ... 3fae200b37
Gruß Axel
XT500 78-GT; 79; 80; 81;
XT500 78-GT; 79; 80; 81;
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2364
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Montageständer XT
...ich habe unter anderem so was:
Herzliche Grüße
Mambu
...ist sehr praktisch. Früher habe ich auch die Kistennummer gemacht, der Hubständer ist schon praktischer...Herzliche Grüße
Mambu
- Xtandi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
- Wohnort: Nistertal
Re: Montageständer XT
Super danke für die ganzen Tips, die Bierkiste hab ich früher verwendet, aber mit 63 Jahren ist das nicht mehr mein Ding

- St. Pauli
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 94
- Registriert: Di Mai 03, 2016 13:15
- Wohnort: Grünkraut
Re: Montageständer XT

Sehr praktisch und sympathischGanz einfach !
örtlichen Getränkemarkt aufsuchen, Lieblingsbier aussuchen und in die Werkstatt schaffen, Inhalt entweder sofort austrinken oder beiseite stellen für gemütliche Schrauberstunden, Kiste umdrehen, Sperrholzplatte montieren und Motorrad draufstellen.
Grüße Bernd

XT500-Allgäu-Oberschwaben
http://youtu.be/LD2IJ5X4nHE
http://youtu.be/LD2IJ5X4nHE
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 330
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
Re: Montageständer XT
Dann hab ich ja noch ein Jahr bis ich die Bierkiste ausrangieren muß.Super danke für die ganzen Tips, die Bierkiste hab ich früher verwendet, aber mit 63 Jahren ist das nicht mehr mein Ding
Grüße Bernd
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 330
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
Re: Montageständer XT
Bei meiner mehrjährigen Totalretaurierung habe ich mir ein Wägelchen gebaut, wo oben drauf das Moped festgeklemmt war und unten Fächer für Kunststoffboxen waren, in den Boxen waren die ganzen abgebauten Teile drin. Denn ein zerlegtes Motorrad brauch bekanntlich viel Platz.
Das Wägelchen konnte ich so aus der Werkstatt schieben, denn da brauch ich Platz denn da muss auch mein Geld verdienen.


Die Kisten habe ich noch, das Wägelchen habe ich verschenkt.
Grüße Bernd
Das Wägelchen konnte ich so aus der Werkstatt schieben, denn da brauch ich Platz denn da muss auch mein Geld verdienen.


Die Kisten habe ich noch, das Wägelchen habe ich verschenkt.
Grüße Bernd
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 203
- Registriert: Di Dez 12, 2017 20:04
- Wohnort: Hardt
Re: Montageständer XT
Moin,
Ich bin mal sehr günstig an eine wirklich gescheite Motorradhebebühne gekommen. Das ist zum Arbeiten ein Traum. Kann man bis zu einem Meter hoch aufbocken. Ich kann die Hebebühne quer unter die XT schieben und somit sind dann beide Räder in der Luft und die XT liegt stabil auf dem Rahmen bzw. Motorschutzblech. Man kann richtig schön viel Werkzeug drauf legen. Platz nimmt das Ding quasi auch nicht weg. Wenn sie ganz unten ist stelle ich einfach die XT drauf, den Platz bräuchte ich eh. Ich verwende das Teil mittlerweile quasi als Werkbank für alles mögliche. Aber wenns was gescheites sein soll sind die Dinger teuer. Ich hatte damals einfach nur Glück.
Viele Grüße Christof
Ich bin mal sehr günstig an eine wirklich gescheite Motorradhebebühne gekommen. Das ist zum Arbeiten ein Traum. Kann man bis zu einem Meter hoch aufbocken. Ich kann die Hebebühne quer unter die XT schieben und somit sind dann beide Räder in der Luft und die XT liegt stabil auf dem Rahmen bzw. Motorschutzblech. Man kann richtig schön viel Werkzeug drauf legen. Platz nimmt das Ding quasi auch nicht weg. Wenn sie ganz unten ist stelle ich einfach die XT drauf, den Platz bräuchte ich eh. Ich verwende das Teil mittlerweile quasi als Werkbank für alles mögliche. Aber wenns was gescheites sein soll sind die Dinger teuer. Ich hatte damals einfach nur Glück.
Viele Grüße Christof
- XT-Star
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 258
- Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
- Wohnort: Region Innerschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Montageständer XT
Jetzt nur noch einen Schlitz ins Holz für die Auspuff-Lasche der 76er damit der Rahmen flach aufliegt und es ist ein UniversalmodellGanz einfach !
örtlichen Getränkemarkt aufsuchen, Lieblingsbier aussuchen und in die Werkstatt schaffen, Inhalt entweder sofort austrinken oder beiseite stellen für gemütliche Schrauberstunden, Kiste umdrehen, Sperrholzplatte montieren und Motorrad draufstellen.
Grüße Bernd

Gruss & Prost in die Runde!
Dan
[PS an Andi... ich hab ein generisches Modell von dem hier, gibts u.a. beim Louis für 75.- Miese
https://www.louis-moto.ch/de/acerbis-mo ... r=10061338
und funzt ganz gut - nur der Hebel könnte etwas länger sein; ich muss mit meinen vollen 100kg draufstehen damit die 150kg überhaupt hochkommen]
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3175
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Montageständer XT
Elektro hydraulischer scherenhubtisch, schön im Boden versenkt... Ist bei mir in Progress.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 45
- Registriert: Do Mär 21, 2024 21:46
Re: Montageständer XT
Wenn du die Maschine aufbocken willst, nehme ich so einen hydraulischen Heber.
zusätzlich noch zwei Formteile aus Holz aufmontiert und die XT steht sicher.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00BS59MZ ... 3fae200b37
Wie Axel habe ich mir den gleichen hydraulischen Heber geholt. Feine Sache die ihr Geld wert ist.
Gruss Roman
-
- Wenigposter
- Beiträge: 1
- Registriert: Di Mai 27, 2025 7:50
Re: Montageständer XT
Ich habe auch noch eine Idee: Flaschenzug
- Xtandi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
- Wohnort: Nistertal
Re: Montageständer XT
Noch mehr tolle Tips da werde ich jetzt mal auswerten

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast