Neue XT - und unfroh :-( (lang)

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
ThePicknicker
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Sa Mai 14, 2005 12:22
Wohnort: Rheinhessen

Neue XT - und unfroh :-( (lang)

Beitragvon ThePicknicker » Sa Mai 21, 2005 17:32

Hallo alle zusammen,

ich bin hier ein Neuer. :bia: Bisher bin ich mehr mit SR-Technik vertraut. Nun ist über den Umweg "ein Bekannter eines Bekannten hat da und will sie loswerden" eine XT zu mir gekommen, für 800,- EUR war der Vertrag perfekt. :)

Nun bin ich sie die ersten Kilometer gefahren und gar nicht mehr so recht glücklich. Und will mir daher hier ein paar Meinungen anhören, um mal zu gucken, was ich denn jetzt am besten mache.

Also, XT500, EZ 08/85, laut Tacho 23 Mm, 20 kW, fährt und hat TÜV bis irgendwas/06, Alutank in gutem Zustand ohne Beulen, linker Seitendeckel fehlt, Alufelgen silber und nicht angelaufen. Springt gut an.

Sonst eher in einem verratzten Zustand, fast alle Schrauben rostig, Schalthebel verbogen. Die letzten Jahre außer für die Fahrt zum TÜV nur gestanden - in einer Art Gewächshaus.

Sie ölt auf der linken Seite. Demontage des LiMa-Deckels ergab eine völlig verölte LiMa, im Deckel ein Schnapsglas voll Öl. Offensichtlich ist der Simmering an der Kurbelwelle hin.

Eventuell ein Folgeproblem, eventuell ein eigener Kupferwurm: Batterie wird nicht geladen, auch mit einer intakten Batterie aus der XT250 tut sich nix mit Blinkern & Co, an der Batterie liegen bei laufendem Motor nur 3 V an.

Der Rücklichtträger ist gerissen, das Rücklichtglas hat auch einen Hau.

Der Leerlauf läßt sich nicht vernünftig einstellen, mit der Erwärmung des Motors steigt die Leerlaufdrehzahl.

Zunächst hatte sie am Motor gequalmt. Dem hat eine neue Krümmer-Dichtung abgeholfen, da waren irgendwie nur Reste der alten vorhanden.

Nach den ersten Kilometern: Ist es normal, dass eine XT noch viel schlechter bremst als eine SR? Hilft da ein neuer Zug? Und dass der Motor auch bei moderater Fahrweise an die 100°C heiß wird? Meine SR kriege ich kaum über 80° und fahre dann schon eher zügig.

Alles in allem frage ich mich jetzt, was ich tue. Die Idee war halt angesichts der eher geringen Fahrleistung von 23 Mm "ummelden und fahren" und vielleicht im Winter mal ein bißchen schlossern. Angesichts der Probs traue ich mich das gar nicht recht. Also Deal rückgängig machen? XT in der Bucht versenken? Oder doch einfach am Silberfisch freuen?

Danke fürs Zuhören
Der Picknicker

Gast

Beitragvon Gast » Sa Mai 21, 2005 17:47

Moin,

ich kauf das Ding wohl :D :D :D . Ist doch alles noch wohl easy. Bau mal den Vergaser aus und reinige ihn gründlich, dann sieht die Welt schon wieder anders aus. Datt mit dem Simmering ist ja nich so doll, stimmt leider.... würde beobachten, wieviel Öl nach einer bestimmten Zeit da reinläuft... Mit der Elektrik ist das so eine Sache, schau mal die Beiträge hier im Forum durch, da findest du garantiert eine antwort auf deine Fragen! Die Bremsen sind Stoffwechselendprodukt, keine Frage, aber mit ordentlichen Bremsbelägen und einer gesäuberten Bremstrommel und etwas Kriechfett am Zug sollte die Mühle zu bremsen sein!!!!! Schließlich hat das Teil ja länger einfach so 'rumgestanden, erwarte da keine Wunder...

Ansonsten: ich kauf dir datt Teil wohl ab für 800,- :D :D :D :D (nicinac@gmx.de)

Nicht verzagen und viele Grüße,

Niklas

Benutzeravatar
boogieman
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 100
Registriert: Di Jan 27, 2004 19:42
Wohnort: Pfalz

Ein Fall für den ADAC?

Beitragvon boogieman » Sa Mai 21, 2005 17:50

Ist es normal, dass eine XT noch viel schlechter bremst als eine SR?
... Ja, es ist mehr als normal, das die XT schlecht bremst. Mir kamen die SRs auch immer besser vor.- Natürlich nur beim Bremsen!!!!
Hilft da ein neuer Zug?
...Ja, wenn der Zug oder wahlweise die S-Bahn auf der Strasse steht, kannst Du sofort mit dieser Hilfe anhalten :D

Aber im Ernst: Klingt nicht toll, am Besten Suchfunktion zu den einzelnen Problemen betätigen und (fast) alles wird wieder gut.

Bevor Du das Teil in der Bucht versenkst, hier anbieten. Ersatzteilträger werden immer gesucht.

Viel Erfolg
kick, kick- broooom

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Neue XT - und unfroh :-( (lang)

Beitragvon seefreedo » Sa Mai 21, 2005 18:07

Oder doch einfach am Silberfisch freuen?
Moin und Herzlich Willkommen!

Ich würde mich auf jeden Fall mal freuen :!: :D
Ein wenig zu tun ist halt immer und nach Deinen Schilderungen ist das doch alles in den Griff zu kriegen.

Beste Grüsse,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Sa Mai 21, 2005 21:00

Moin und auch ein Willkommen von mir.

Also, mit einer XT hast Du Dir etwas zugelegt, das eine gewisse Zuwendung braucht; so baut sich eine Beziehung zu ihr auf.
Das schöne ist, es gibt kaum unlösbare Probleme.(schau mal ins Teilegrab :wink: )
Viel Spass mit Deinem Hobel.
Gruss vom
healer

Benutzeravatar
LuckyXT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 167
Registriert: Mo Sep 29, 2003 18:18
Wohnort: Westdeutschland

Beitragvon LuckyXT » Sa Mai 21, 2005 21:09

Im Normalbetrieb auf der Landstraße bei ca. 20 Grad Außentemperatur müßte die Öltemperatur um die 80 Grad liegen. Am besten ist es wie schon erwähnt den Vergaser komplett zu zerlegen, alle Verschleißteile zu prüfen und das Ding mal richtig sauber machen.
@XTom hat auf seiner Homepage einen schönen Onlinekurs über den XT-Vergaser zusammengestellt. Wo man schon mal dran ist kann man gleich den gesamten Ansaugtrakt und den Luftfilterbereich auf Lecks prüfen. Der Ansaugstutzen wird mit den Jahren gerne porös.
Außerdem würde ich die Zündung mit 'ner Stroboskoplampe mal richtig einstellen. Das ist sicher lange überfällig.

Ansonsten ist das Forum hier eine wahre Fundgrube für alle nur erdenklichen Malässen die so eine XT bekommen kann.
Mit dieser Hilfe wirst Du das Schätzchen sicher wieder ordentlich zum Laufen kriegen.

Prima ! Wieder eine XT mehr :D


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], xtlutz55 und 6 Gäste