Tipp: Was tun, wenn zuviel Öl eingefüllt wurde...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
LuckyXT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 167
Registriert: Mo Sep 29, 2003 18:18
Wohnort: Westdeutschland

Tipp: Was tun, wenn zuviel Öl eingefüllt wurde...

Beitragvon LuckyXT » Do Apr 07, 2005 18:49

Beim heutigen Ölwechsel hatte ich leider etwas zuviel Öl in die XT gekippt. Da ich es nicht wieder ablassen wollte oder über die Filterentlüftungsschraube wieder rausbefördern wollte (ist eine Riesensauerei), habe ich kurzerhand eine alte Einwegspritze genommen und damit das Öl aus der Einfüllöffnung abgesaugt. Geht prima ! Durch die Stege der Spritze kann dieselbige nicht in den Öltank fallen :flower:

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Do Apr 07, 2005 18:56

Hallo LuckXT!

Da kann ich Dir einen Tipp gegen die Sauerei durch die Entlüftungsschraube geben: Man nehme eine M5 x 8 mm Inbusschraube und bohre ein 3mm Loch hindurch. Dann unten einen kleinen O-Ring auf das Gewinde und über die Schraube einen klarsichtigen 8mm Schlauch stecken. Dann die Karre anwerfen und entlüften. Wenn das Öl kommt, ausmachen und das Öl sackt zurück. Überhaupt keine Sauerei. Wenn man den Schlauch 2m lang macht, kann man sogar den Öldruck damit testen. (Hatte Wunderlich mal im Katalog!)

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
LuckyXT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 167
Registriert: Mo Sep 29, 2003 18:18
Wohnort: Westdeutschland

Beitragvon LuckyXT » Do Apr 07, 2005 19:02

Hey, das ist eine gute Idee, vielen Dank :D

Ich habe nämlich das Entlüften wegen des unvermeidlichen Ölspringbrunnens immer gehaßt...

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Do Apr 07, 2005 20:20

Wenn man den Schlauch 2m lang macht, kann man sogar den Öldruck damit testen
Wie hoch sollte denn das Öl im Schlauch steigen bei gesunder Ölpumpe?
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
LuckyXT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 167
Registriert: Mo Sep 29, 2003 18:18
Wohnort: Westdeutschland

Beitragvon LuckyXT » Do Apr 07, 2005 20:37

Ich erlaube mir mal ein Zitat von xt77 aus diesem Thread zu kopieren:
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... t=schlauch

Stimmt.

Ich hab mir son Oeldrucktester mal gebaut und entluefte seitdem eigentlich nur noch mit dem Ding, ist weniger Sauerei. Allerdings ist bei kaltem Oel der Druck deutlich hoeher; mit 20 W 50 steigt er bis auf ueber 2 meter (laenger ist mein Schlauch nicht), bei warmen Motor ist bei etwa 1,4m Schluss. Passt schon.

Gruss
xt77

Jetzt erinnere ich mich auch an dieses Teil von Wunderlich...habe leider die alten Kataloge entsorgt.

Benutzeravatar
Manni
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 63
Registriert: Mo Nov 22, 2004 11:00
Wohnort: 58135 Hagen

Beitragvon Manni » Fr Apr 08, 2005 9:22

Ich habe den Oelwechse ohne entlüften gemacht , danach bereits
600 Km gefahren , soll ich noch oder ist es jetzt gegessen ?
Nächste mal dran denken ?


Manni

Benutzeravatar
alex aus pisa
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 273
Registriert: Mo Jul 14, 2003 16:34
Wohnort: Pisa, Italia
Kontaktdaten:

Beitragvon alex aus pisa » Fr Apr 08, 2005 10:02

Nächste mal dran denken ?
äh, ja, wär nicht schlecht... :D

ciao
alex

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Fr Apr 08, 2005 11:07

"soll ich noch oder ist es jetzt gegessen ?"

Hi Manni, mach's doch einfach noch, kann ja nicht schaden.

Ich hab übrigens noch den Wunderlich-Ölpumpentester hier irgendwo 'rumfliegen, vielleicht finde ich die Beschreibung noch, dann kommtse ins Forum... aber der Schlauch ist bei dem Wunderlich Teil keine 2 Meter lang...?????

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Fr Apr 08, 2005 12:34

Schaut mal da:
http://motorang.com/bucheli-projekt/oelwechsel.htm

Gegen Ende der Seite ist der Link auf die orschinole Wunderlichanleitung.

Cheers
motorang :D
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Rammel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 22, 2004 3:33
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Rammel » Fr Apr 08, 2005 12:56


... aber der Schlauch ist bei dem Wunderlich Teil keine 2 Meter lang...?????


vermutlich ist er dicker :idea:

dicker = nicht so hoch :)

gruß Rammel
...und den rest habe ich vergessen.

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Apr 08, 2005 13:17

:D :D :D
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
LuckyXT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 167
Registriert: Mo Sep 29, 2003 18:18
Wohnort: Westdeutschland

Beitragvon LuckyXT » Fr Apr 08, 2005 13:23

Schaut mal da:
http://motorang.com/bucheli-projekt/oelwechsel.htm

Gegen Ende der Seite ist der Link auf die orschinole Wunderlichanleitung.

Cheers
motorang :D
Jo danke, das klingt bei Wunderlich aber alles sehr umständlich. Die Methode auf der XT 600-Seite (http://home.main-kinzig.de/aludwig/techtalk/oel.html) gefällt mir besser. Wenn die Säule hoch genug steigt, ist alles in Ordnung, wenn nicht, dann isses schlecht um es mal vereinfacht auszudrücken :D

By the way.. beträgt der Öldruck bei der 500er im Standgas auch 0,13 bar wie bei der 600er ? Die Reparaturanleitungen schweigen sich zu dem Punkt unfreundlicherweise aus :?

Benutzeravatar
LuckyXT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 167
Registriert: Mo Sep 29, 2003 18:18
Wohnort: Westdeutschland

Beitragvon LuckyXT » Fr Mai 20, 2005 18:30

So, heute habe ich es endlich mal geschafft den selbstgebastelten Öldrucktester auszuprobieren. Moped vorher schön warmgefahren (80 Grad) und dann eine Hohlschraube mit 2 m Schlauch am Ölfilterdeckel aufgesteckt.
Tja, das Öl stieg und stieg und oberhalb 2 m war kein Ende abzusehen so dass ich dann den Motor schnell ausgemacht habe bevor mir oben alles überläuft...

Der Öldruck scheint demnach in Ordnung zu sein :lol:

Übrigens ist der Platz zwischen Entlüftungsbohrung und Auspuffkrümmer bzw. Hitzeschutzblech mit 20 mm sehr eng bemessen. Wenn noch ein Schlauch mit drauf soll darf die Schraube max. ca. 15 mm lang sein. Man braucht dann auch zwei superflache Muttern zum Kontern.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste