Kein Zündfunke

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
xtquax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 39
Registriert: So Jun 26, 2022 12:02

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon xtquax » Mi Mai 15, 2024 15:35

Danke Dir Hans :hugg :D

Zoki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 198
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon Zoki » Mi Mai 15, 2024 17:20

also das alte Zündschloß ist noch vorhanden kann es mal ausprobieren . Die Zündspule ist von Hitachi soweit ich mich erinnere. So warum habe ich die alte Lichtmaschine getauscht ? als ich den Seitendeckel der Lichtmaschine geöffnet habe kam mir erst mal ein halben Liter Wasser entgegen nach dem säubert und wieder Einbau hörte man wie die Spulen am Magneten schleifen verändern kann man den abstand nicht. Hier mal ein Bild würdet Ihr so eine Lichtmaschine im Motor lassen ?
Dateianhänge
20240515_170510.jpg
20240515_170504.jpg

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon Frank M » Mi Mai 15, 2024 18:18

Hier mal ein Bild würdet Ihr so eine Lichtmaschine im Motor lassen ?


sowas kann man überarbeiten und konservieren, dann hält das auch wieder 30 Jahre.

Zoki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 198
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon Zoki » Mi Mai 15, 2024 19:55

und das ist dann billiger und besser als eine gut erhaltene gebrauchte ?

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3148
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon TT Georg » Mi Mai 15, 2024 20:32

Naja...
Bin da bei Frank. Die sehen bei XT 5 halt alle so aus...
Und, kann man zu 100 Prozent sicher sein, das die gut erhaltene gebrauchte alles tut, was sie soll?
Trotz des Aussehens der alten, fünfte die denn?
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon Mr. Polish » Mi Mai 15, 2024 22:07

Ich würde auch mal zur Drahtbürste greifen und die akte Lima ein bisschen putzen, alle Kabel auf korrekten Anschluß prüfen, und dann einbauen und testen. Kostet nix und ist relativ schnell erledigt.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
KompressorMike
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 75
Registriert: So Dez 06, 2015 20:46
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon KompressorMike » Do Mai 16, 2024 8:46

Es scheint nicht jedem bewusst zu sein wie es in einem Motor unter den Deckeln nach 45 und mehr Jahren aussehen könnte und es läuft immer noch

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6371
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon Hiha » Do Mai 16, 2024 9:59

Jo, seh ich auch so. Ich hab schon viel Schlimmere gesehen die noch klaglos liefen. Hauptsache die Spulen sind noch sauber und lackiert, und machen nirgends Masseschlüsse.

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3148
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon TT Georg » Do Mai 16, 2024 10:39

mir fällt zur Zeit ja auf, das ziemlich viele leute mal eben alles alte auseinander reissen und durch neues aussem aftersales markt ersetzen. was halt dann nicht immer gut ist, und dann zu reichlich anderen Problemen führt.
Und was mich vorallem aufregt, warum testet mann nicht vorher mit dem alten zeug mal alles.
also, 1990, wo es Kedo und I net nicht gab, und nur den mann hinterm tresen beim Yamsel oder HG.... da wurde das nicht so gemacht.... da wurde gefahren, und gefahren...
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

xtquax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 39
Registriert: So Jun 26, 2022 12:02

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon xtquax » Do Mai 16, 2024 13:00

Stimmt!!
Hatte auch gedacht, ich mach was gutes und ersetze die LLS gegen ne neue von Kedo.

Ergebnis:
Ich hab mir die Gräten weggekickt, bis die Zicke lief!
Leerlauf sehr unruhig mit abnehmendem Standgas, bis sie immer wieder ausging!

Problem:
Der O-Ring auf der LL-Schraube konnte leicht gedreht werden. Falschluft über die LLS!

Ursprüngliche Schraube wieder reingedreht (Widerstand des O-Rings war spürbar) und alles BESTENS!! :dance

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2319
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon Mambu » Do Mai 16, 2024 14:52

...never change a running system ... ;D

... kommt zwar aus ner ganz andren Ecke, gilt aber auch sonst... :mrgreen:

Herzliche Grüße
Mambu

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3148
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon TT Georg » Fr Mai 17, 2024 9:22

Nun, aber zurück zum zoki.
Gibt's was neues?
Zuendkabel gekürzt?
Sprit mit spritze durchs Kerzenloch, hustet sie dann ein zweimal?
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Zoki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 198
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon Zoki » Fr Mai 17, 2024 19:41

Hallo zusammen,
nein leider noch nicht neues, bleibe aber dran und werde euren Konkreten Vorschläge nachgehen . An dieser Stelle überlasse ich allen anderen die über den Sinn oder Unsinn ausgetauschter Schrottteile debattieren wollen das Feld ich bin da raus. Sollte ich den Fehler doch noch finden werde ich es auf jeden Fall Posten. Je mehr solcher Fehler gelöst werden kommt allen zu gute.
Bis dann

Zoki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 198
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon Zoki » Fr Mai 17, 2024 19:52

eins möchte ich noch TT Georg noch sagen ich bin zwar nur ein kleiner Leidenschaftlicher Hobbyschrauber und nicht allwissend aber restauriere meine XT 500 gerne jetzt seid gut 1 Jahr, sie war eigentlich Schrottreif. Was ich sagen will ich habe bei meiner XT nicht einfach alles alte auseinandergerissen sondern schön langsam mit Liebe auseinandergenommen und alles Alte schlechte nicht wieder eingebaut. Bei mir ist die Zeit nicht stehengeblieben ich nehme alles neue was mein Leben erleichtert gerne an. Ich bin dir nicht böse jeder hat sein recht auf Meinungsfreiheit.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kein Zündfunke

Beitragvon Frank M » Fr Mai 17, 2024 21:29

... und alles Alte schlechte nicht wieder eingebaut.

genau an dieser Stelle trennen sich vermutlich die Betrachtungsweisen. Nach meinem Verständnis gehört zum Restaurieren auch, dass man in einem sinnvollen Verhältnis erhaltenswerte Bauteile reinigt, prüft, ggf. instandsetzt und wiederverwendet. Nur Kaufteile einbauen ist Montage, nicht Restauration.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 8 Gäste