suche versperrbaren tankdeckel

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
gunggu
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:03
Wohnort: Bischofshofen

suche versperrbaren tankdeckel

Beitragvon gunggu » Mi Mai 04, 2005 8:12

Hallo

weiß jemand ob es original versperrbare tankdeckel für die XT 500 aus dem '81er jahr gibt :?: ? oder kann mir jemand sagen ob ein anderer deckel verwendet werden kann? in meiner gegend ist es nämlich jetzt schon des öfteren vorgekommen dass in div. tanks reingepisst :cry: bzw. auch zucker :evil: beigemengt wurde, ich möchte jedoch kein opfer dieser untaten werden :? !
mfg
günsch

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Mai 04, 2005 8:25

bei eBay werden öfter verschließbare Tankdeckel für die DT 250 angeboten, die auch auf die XT passen sollen.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mi Mai 04, 2005 8:44

Der Götz bietet einen an, http://www.goetz-motorsport.de/shop/det ... nr=3274590

Gruss
Hans

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Mai 04, 2005 9:42

Aber vorsicht, die Dinger vertragen sich mit den Vibrationen der XT nicht wirklich.
Die Dinger rappeln wie irre.

Gruss vom
healer

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Die nerven

Beitragvon Jonni » Mi Mai 04, 2005 20:09

ich kann da dem healer nur beipflichten.
Ich habe alsbald auch den verschliessbaren gegen ein bischen vertrauen und einen unverschließbaren getauscht.
Es nervt nicht nur das geklapper auf dauer, sondern mir hat es auch rund um den Tankdeckel den Lack vom Tank gehauen :!:

Jonni
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Mi Mai 04, 2005 20:14

der Trick gegen klappern bei dem oben genannten Tankdeckel ist......





siehe weiter unten

















noch weiter
















man schließt ihn NICHT ab, dann klappert er auch nicht :lol: :lol: :lol:
Ich hab den Tankdeckel auch und ich schließe ihn nicht ab, vielleicht hilft die bloße Anwesenheit des Tankdeckels die Tankverschmutzer fern zuhalten
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
LuckyXT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 167
Registriert: Mo Sep 29, 2003 18:18
Wohnort: Westdeutschland

Beitragvon LuckyXT » Mi Mai 04, 2005 20:42

Mich hat das Klappern auch immer tierisch genervt und deshalb lasse ich ihn auch während der Fahrt stets unabgeschlossen. Ist einfacher als alle anderen technischen Lösungen.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Chevy Kid, Suzek, svenno und 9 Gäste