[
quote="steamhammer"]Alle, die nicht dabei sein konnten und die Stille der Natur in einer lauschigen Fahrradkolonne genießen durften, können beruhigt aufatmen. Es war fürchterlich, grausam und überhaupt.........
Erstmal hat die Sonne gebrannt und Asphalt, Beton und Reifen ordentlich eingeheizt. Zaghaft erwachten nach der Fahrerbesprechung die ersten Motoren und ließen dem fröhlichen Tirili der Federträger keine Chance. Schluß mit lustig, gleicht riecht's nach Gummi
Alle 45 Minuten mußten wir 15 Minuten um den Kurs hebeln. Ein Kurs, der eigentlich nur aus Kurven bestand. Schauderhaft. Keine Sekunde Ruhe, die Landschaft auf sich wirken zu lassen.
Und die armen Reifen, was haben sie gelitten. Kein Nippel ziert mehr ihre Rundungen und das Profil sieht aus, tsts.....
____________________________________________________________
51 Fahrer haben teilgenommen, von der 125-er MZ (übrigens der Führende aus dem MZ-SuMo-Cup) über einen XT 250 Racer-Umbau aus dem Hause Kedo (sehenswert wenn diese 250-er eine SuMo-KTM 625 ausbremst) sowie 2 XT/TT 500 (Kedo-Lutz + Steffen) - beide bestaunt von der Hardcore-SuMo Fraktion : "Wie geht das, mit ´ner 500-er XT?"-bis zu den reinrassigen KTM/CRF/WR/TC/KX-Racern, selbst BMW F 650, Transalp und TT 600/XT 660 Z mischten mit.
Nicht zu vergessen die sensationelle Carmen auf TT 250 R. Überhaupt waren auffallend viele Frauen dabei - aktiv- was wohl auf die Aufteilung in Gruppen zurückzuführen ist und auf den fairen Fahrstil aller Fahrer. Steffen- das gilt besonders für Dich !Ist ein Original-Zitat von Carmen.
Über 3000 km wurden gefahren, bis auf einen abgeschürften Finger und ein paar Handhebel gab es keine Verluste. Und alle waren begeistert.
Da macht dann auch das Veranstalten Spaß, obwohl ich es immer bereue, weil ich selbst dort noch keinen Meter fahren konnte.
Da plane ich dann doch gleich mal für das nächste Jahr...
Am 17. 07. in Bergen geht es das nächste Mal rund.
Gruß